Basketball-WM

Nervenkitzel, Faszination, atemberaubende Momente, das ist die Welt des Sports.

Wie weit kommt die deutsche Nationalmannschaft?

Umfrage endete am Mi 4. Sep 2002, 13:15

Vorrunde
0
Keine Stimmen
Zwischenrunde
0
Keine Stimmen
Viertelfinale
1
20%
Halbfinale
3
60%
Finale
1
20%
Weltmeister
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt : 5

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Mi 28. Aug 2002, 13:13 - Beitrag #1

Basketball-WM

Bereit für die Besten der Welt

Rekordweltmeister Jugoslawien an den Rand einer Niederlage gebracht, die "Dream Boys" der USA bis in die Schlussphase geärgert. Die deutsche Nationalmannschaft kann zufrieden sein mit der Vorbereitung auf die am Donners- tag beginnende WM in Indianapolis. Auch Dirk Nowitzki zieht ein positives Fazit, und die Konkurrenz staunt nicht schlecht.


Wie weit wird die deutsche Nationalmannschaft diesmal kommen und wer ist für Euch der WM-Favorit?


In diesem Sinne....
Stud

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Do 29. Aug 2002, 15:24 - Beitrag #2

Nowitzki & Co träumen von WM-Medaille

Indianapolis (dpa) - Gelingt Deutschlands Basketballern im dritten Anlauf der große WM-Wurf? So vermessen es klingen mag, aber die deutschen Korbjäger träumen bei der 14. Basketball-Weltmeisterschaft in Indianapolis von ihrer ersten WM-Medaille.

Die beiden ersten Versuche, im Konzert der weltbesten Nationen eine passable Rolle zu spielen, scheiterten kläglich: 1994 in Kanada landete die Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB) in der Trostrunde von Hamilton. 1986 im spanischen Malaga flog man bereits in der Vorrunde gegen China raus und frustriert nach Hause.

Die Chinesen könnten in Indianapolis wieder deutsches Schicksal spielen. Denn sie sind am Freitag der Auftaktgegner in der Vorrundengruppe C, in der das deutsche Team noch auf den gastgebenden WM-Favoriten USA und den krassen Außenseiter Algerien trifft. Während ein Sieg über die NBA-Profis aus den USA illusorisch erscheint, wäre ein Erfolg über den Asienmeister um den 2,29-Meter-Riesen Yao Ming für den Turnierverlauf enorm wichtig. Denn die ersten Drei der Gruppe nehmen ihre Siege gegen die Vorrundengegner, die gleichfalls die Zwischenrunde erreichen, mit in diese zweite Phase. Dort könnte ein Direktvergleich über den Einzug ins Viertelfinale entscheidend sein.

Dort wollen sie auch mindestens hin. «Die Vorrunde ist Pflicht, das Viertelfinale drin und dann alles möglich», prognostiziert der deutsche Superstar Dirk Nowitzki, der dem bisher eher darbenden deutschen Basketball frische Luft einhauchte und zu mehr Popularität verhalf. Die Live-Übertragungen in der ARD dürften vorwiegend auf Nowitzki fokussiert sein. Vor allem dank ihrer im medialen Brennpunkt stehenden Lichtgestalt haben sich die aus ihrem Schattendasein heraus getretenen Deutschen eine Siegermentalität angeeignet, die ein Happy End nicht abwegig erscheinen läßt. Auch wenn der durch eine Versichersicherungssumme von 200 000 Euro von seinem NBA-Club Dallas Mavericks losgeeiste Würzburger seine Dominanz unter den Körben permanent herunter spielt («Allein bin ich ein Nichts»), steht und fällt die Erfolgsaussicht mit dem 2,11 Meter langen Leitwolf.

Bundestrainer Henrik Dettmann, der mit dem 4. EM-Platz 2001 in der Türkei (dank Nowitzki) für den größten Erfolg seit dem EM-Triumph 1993 sorgte, weiß um die Extraklasse seines Stars («Er macht den Unterschied»), aber auch, dass Siege nur Produkte von Teamwork sind. «Wir haben mit Patrick Femerling, Marko Pesic und dem erfahrenen Henrik Rödl weitere Führungsspieler», sagt der 44-jährige Finne. Mit seinen Assitenten Rolando Blackman (Dallas) und Ex-Nationalspieler Armin Andres (Bamberg) schickt Dettmann eine verschworene und hoch motivierte Gruppe aus Routiniers und «jungen Wilden» wie die Berliner Mithat Demirel, Stefano Garris oder Misan Nikagbatse auf das Parkett der Spielorte RCA Dome und Conseco Fieldhouse.

Dort führt der Weg zum WM-Gold nur über den Gastgeber und dreifachen Weltmeister. Bei der ersten WM auf dem Boden des Basketball-Mutterlandes wollen die US-Boys dem Rest der Welt beweisen, wo noch immer der beste Basketball gespielt wird. Das Prädikat «Dream Team» trifft 10 Jahre nach dem allein gültigen Original von Barcelona 1992 mit Michael Jordan, Magic Johnson oder Larry Bird nicht mehr den Kern der werbeträchtigen Idee. Denn mit Shaquille O'Neal, Kobe Bryant, Allan Iverson oder Tim Duncan fehlen in dem aus NBA-Spielern gebildeten Team von Cheftrainer George Karl die ganz großen Namen. Zuletzt meldete sich auch noch Jason Kidd verletzt ab.

Doch auch Akteure wie die Lokalmatadoren Reggie Miller und Jermaine O'Neal (Indiana Pacers) oder Nowitzkis Mavericks-Kollege Michael Finley bürgen für ausreichend Qualität, um den vierfachen Weltmeister und mit fünf NBA-Profis antretenden Titelverteidiger Jugoslawien vom Thron zu stoßen. Doch dagegen hat dessen Coach Svetislav Pesic etwas. «Die USA sind zwar Favorit, aber auch nicht unschlagbar», sagt der ehemalige Bundestrainer kampflustig. Der EM-Macher von 1993 liegt damit auf einer Wellenlänge mit dem Kollegen Dettmann, der nach dem letzten WM-Test gegen die USA (79:91) gelassen feststellte: «Die US-Spieler sind auch nur Menschen.»

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 29. Aug 2002, 16:28 - Beitrag #3

Also ich denke, dass wir ins Finale kommen, ob es zum Titel reicht, kann ich nicht genau sagen.

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Do 29. Aug 2002, 18:23 - Beitrag #4

Ich hab mal für Viertel-Finale gestimmt. Warum weiß ich nicht so genau, ist halt ein Gefühl...

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Sa 31. Aug 2002, 11:30 - Beitrag #5

Nowitzki und Co. unterliegen Topfavorit USA nur knapp

Indianapolis (dpa/WEB.DE) - Bei der Basketball-WM haben die deutschen Herren gegen Topfavorit USA mit 87:104 den Kürzeren gezogen.

Allerdings täuscht das klare Ergebnis über den Spielverlauf hinweg.

Noch im dritten Viertel hatte das Team um Superstar Dirk Nowitzki mit zwei Punkten in Führung gelegen, bevor die Amerikaner im Schlussspurt davonzogen. Deutschland hat aber immer noch beste Chancen aufs Erreichen der Zwischenrunde.



Klasse Leistung! :s1:


In diesem Sinne....
Stud

Whesley.Xvi
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 445
Registriert: 31.05.2002
Di 3. Sep 2002, 19:19 - Beitrag #6

Jeh! Viertelfinale wir kommen!

Ich glaube Deutschland schaft es bis ins Halbfinale und verliert dann ganz knapp!

Dav!d
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 800
Registriert: 12.01.2002
Di 3. Sep 2002, 23:01 - Beitrag #7

Mit Nowotzki haben wir den wohl derzeit besten Basketballer der Welt, ist schon unglaublich was der alles leistet, was wir würden wir wohl ohne ihn bloss tun......

Dank ihm, schaffen wir es mindestens ins Halbfinale.

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mi 4. Sep 2002, 08:11 - Beitrag #8

Mit Nowotzki haben wir den wohl derzeit besten Basketballer der Welt


... zumindest den Besten, der an diesem Turnier teilnimmt. Die Amis haben ja nur die dritte Garnitur geschickt. Die Top-Stars sind ja gar nicht dabei.

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Mi 4. Sep 2002, 10:34 - Beitrag #9

Nowitzki und Co. trotz Niederlage im Viertefinale

Trotz einer 77:86 (34:46)-Niederlage gegen Argentinien haben sich die deutschen Korbjäger für das Viertelfinale der Basketball- Weltmeisterschaft qualifiziert.

Schon vor dem letzten Zwischenrundenspiel gegen Vize- Weltmeister Russland hatte die Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB) den vierten Tabellenplatz sicher.

Entscheidend für den bisher größten Erfolg bei einer WM war die 62:110-Niederlage von Neuseeland gegen die USA. Der Ozeanienmeister (4:6 Punkte) könnte mit einem Sieg über China zwar noch mit dem deutschen Team (6:4) gleichziehen, doch den bei Punktgleichheit über die Platzierung entscheidenden Direktvergleich hatte die Mannschaft von Bundestrainer Henrik Dettmann gegen die Neuseeländer mit 84:64 gewonnen.

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Fr 6. Sep 2002, 10:55 - Beitrag #10

Deutsche Korbjäger erreichen überraschend das Halbfinale

Deutschlands Basketballer haben bei der 14. Weltmeisterschaft überraschend das Halbfinale erreicht.

Das deutsche Team setzte sich mit 70:62 gegen Spanien durch und trifft im Halbfinale auf Argentinien, das sich gegen Brasilien mit 78:67 durchsetzte.

Den nach der Niederlage gegen Argentinien nicht mehr unerwarteten WM-K.o. erlitt Gastgeber USA. Die NBA-Profis mussten sich dem Titelverteidiger Jugoslawien mit 78:81 geschlagen geben.

Jugoslawien trifft im zweiten Halbfinale auf das Überraschungsteam von Neuseeland, das Puerto Rico mit 65:63 aus dem Rennen warf.

Whesley.Xvi
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 445
Registriert: 31.05.2002
Fr 6. Sep 2002, 19:19 - Beitrag #11

:s8: :s109: :s115: :s108: :s8:

Deutschland wird WM

Dav!d
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 800
Registriert: 12.01.2002
Sa 7. Sep 2002, 14:37 - Beitrag #12

Ich schau mir heute Abend mal das ganze SPiel an, mal sehen wie sie sich schlagen.

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
So 8. Sep 2002, 23:00 - Beitrag #13

Weltspitze: Deutsche Basketballer holen Bronze bei WM

Deutschlands Basketballer haben mit dem Gewinn der ersten Weltmeisterschaftsmedaille überhaupt den Sprung in die Weltspitze vollzogen.

Auch wenn das Finale verpasst wurde, zählten die Asse des Deutschen Basketball Bundes (DBB) mit dem 117:95 (71:48)-Sieg im Spiel um den 3. Platz gegen Neuseeland zu den großen Gewinnern der 14. WM.

Schon lange vor dem Ende wurde auf der deutschen Bank gefeiert: Die Bronzemedaille ist mindestens auf eine Stufe mit dem EM-Triumph von München 1993 zu stellen.

Nach den Pleiten der beiden ersten WM-Teilnahmen 1986 (Vorrunden-K.o.) und 1994 (12.) gaben die Deutschen auf der WM- Bühne von Indianapolis mit attraktiven und erfolgreichen Spielen eine glänzende Figur ab. An diesem Fazit ändert auch die 80:86- Halbfinal-Niederlage gegen Argentinien nichts.


Zurück zu Sport

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste