Seite 1 von 1

Mega-Offerte für Jacques Villeneuve

BeitragVerfasst: Do 29. Aug 2002, 15:40
von Student27NRW
50 Millionen Dollar zu wenig

München - Jacques Villeneuve: In der Formel 1 seit Jahren nicht mehr die ganz große Nummer, in der amerikanischen CART-Serie immer noch hoch geschätzt.

Der Beweis: Gerald Forsythe, Eigner des Player`s-Forsythe-Teams, hat dem Ex-Weltmeister ein unglaubliches Angebot unterbreitet. 50 Millionen US-Dollar für drei Jahre - eigentlich logisch, dass Villeneuve diese Offerte nicht ablehnen kann.

50 Millionen Dollar zu wenig

Eigentlich. Nicht so bei dem exzentrischen Kanadier. Dessen Manager Craig Pollock hat Forsythe eine Absage erteilt. Begründung: 50 Millionen Dollar seien für seinen Schützling zu wenig (!).

Das berichtet das kanadische Magazin "Le Journal de Montreal".

Forsythe enttäuscht

"Leider wollte Pollock noch mehr Geld haben. Es ist eine Schande, da wir uns sicher sind, dass Jacques dem Projekt positiv gegenüber steht. Er würde sicherlich gerne nach Nordamerika zurückkehren, schließlich könnte er hier Rennen gewinnen", wird Forsythe - im übrigen auch Anteilseigner von BAR - zitiert.

Villeneuve - bei BAR noch mit einem Vertrag bis 2003 ausgestattet - gehört in der Formel 1 zu den absoluten Spitzenverdienern.

Pollock wollte mehr

Angeblich verlangte Pollock für die Dienste seines Fahrers 57 Millionen Dollar - für Forsythe zu viel.

"Ich habe bei BAR einen guten Vertrag bis 2003 und ich sehe keinen Grund, irgendetwas zu verändern. Einzig eine ganz spezielle Aufgabe könnte mich zu einem Umdenken bewegen", so Villeneuve noch vor einigen Wochen. Schon damals wurden ihm Kontakte zur CART-Serie nachgesagt.

Hoffen auf den "Goldenen Vertrag"

"im Augenblick sehe ich keinen Grund, außer vielleicht einem "Goldenen Vertrag", in die Staaten zu gehen", so der ausgewiesene Schumi-Kritiker weiter.

Dennoch wird sich Villeneuve Gedanken machen müssen.

Die Saison 2002 lief für ihn nur wenig zufriedenstellend. Im Augenblick belegt er in der Gesamtwertung einen schwachen zwölften Rang - zu wenig für einen Piloten mit den Ansprüchen Villeneuves.