Frentzen startet wohl in Indianapolis

Nervenkitzel, Faszination, atemberaubende Momente, das ist die Welt des Sports.
Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Do 19. Sep 2002, 21:06 - Beitrag #1

Frentzen startet wohl in Indianapolis

München - Peter Sauber hat gehandelt: Schon in Indianapolis soll Heinz-Harald Frentzen den jungen Felipe Massa ersetzen. Bereits bei Testfahrten in Silverstone am Donnerstag wird der 35-Jährige ins Cockpit steigen.

Damit reagiert der Teamchef auf die Krise in seinem Team. Auch in Monza waren Nick Heidfeld und Massa der Konkurrenz fast hilflos hinterher gefahren. "Quick Nick" schien mit der momentanen Situation ein wenig überfordert. Der Sauber C21 liegt längst nicht mehr so gut wie in den vorangegangenen Grands Prix, und der 25-Jährige konnte zuletzt wenig daran ändern.

Teamkollege Massa hatte sich derweil noch weiter ins Abseits manövriert. Nach seinem Highspeed-Crash mit Pedro de la Rosa müsste er in Indianapolis sogar zehn Plätze weiter hinten starten. Nun bekam der Rookie offenbar die Quittung.

Sauber zieht die Notbremse

"Die Entscheidung der Rennkommissare in Monza, Felipe Massa in Indianapolis in der Startaufstellung um zehn Positionen nach hinten zu versetzen, hat uns gezwungen, über Alternativen nachzudenken. Die Strafe wäre bei der Verteidigung unserer Position in der Konstrukteurswertung ein erheblicher Rückschlag", erklärte Peter Sauber am Dienstag.

Frentzen selbst reagierte begeistert auf die unerwartete Bewährungschance: "Peter Sauber hat mich angerufen und mich über die neue Situation informiert. Ich würde mich natürlich riesig freuen, wenn ich schon in Indianapolis für Sauber ein Rennen bestreiten könnte."

Sofort nach dem Telefonat eilte "HHF" ins Team-Hauptquartier in Hinwil, um eine Sitzprobe zu absolvieren. Zuvor hatte bereits sein Berater Monte Field bei Sport1 die Wendung angedeutet: "Es ist durchaus möglich, dass Sauber darüber nachdenkt."

Tests sollen abgewartet werden

Allerdings steht ein möglicher Einsatz des F-1-Altmeisters noch unter Vorbehalt. Erst sollen die Resultate während der Tests abgewartet werden.

Dazu hieß es in einer Pressemitteilung des Teams: "Falls die Resultate positiv sein sollten, wird der Deutsche beim Großen Preis der USA am 29. September in Indianapolis möglicherweise neben Nick Heidfeld für Sauber Petronas starten."

Erfolglose Serie der Schweizer

Den sofortigen Einsatz Frentzens hat Sauber auch bitter nötig. Seit Heidfelds sechstem Rang in Hockenheim blieb der Schweizer Rennstall ohne einen WM-Punkt.

Der Kampf um den anvisierten vierten Rang in der Konstrukteurs-Wertung scheint für die Mannschaft aus Hinwil ohnehin verloren.

Zwar fehlen zwei Rennen vor dem Saisonende nur neun Punkte auf Renault. In der momentanen Verfassung ist Sauber ein nötiger "Punkteregen" in Indianapolis und Suzuka allerdings nicht wirklich zuzutrauen.

Vielmehr müssen die Schweizer mittlerweile sogar um Platz fünf bangen. Jaguar bestätigte in Monza seinen Aufwärtstrend und ist bis auf drei Zähler herangerückt.

"Heinz-Harald würde gerne fahren"

Auf Frentzen ruhen die Hoffnungen von Peter Sauber. Der F-1-Stratege hofft, dass der Deutsche mit seiner langjährigen Entwicklungs-Erfahrung den C21 wieder auf den richtigen Weg bringen und ein wenig Druck von Heidfelds Schultern nehmen kann.

Ein Interesse Frentzens an einem vorzeitigen Einstieg bei Sauber bestand schon vor der aktuellen Entwicklung. "Heinz-Harald würde natürlich gerne so schnell es geht fahren. Er ist ein Rennfahrer. Aber natürlich ist es ihm auch wichtig, dass alles im Auto gut funktioniert", erklärte Field.

Massas Strafe wird umgangen

Sollte Frentzen in Indianapolis starten, wäre auch die Strafe von Massa hinfällig. Sauber kann es sich eigentlich nicht leisten, in den USA einen Piloten mit "Null-Punkte-Garantie" einzusetzen. Für den Vize-Weltmeister von 1997 würde die Strafe nicht gelten.

Besonders die deutschen Formel-1-Fans hätten sicher nichts dagegen einzuwenden, das "Team Mönchengladbach" schon in weniger als zwei Wochen im Einsatz zu sehen.

In seiner bewegten Karriere geht es für Frentzen nun also wieder steil bergauf.

Fritz
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 584
Registriert: 15.09.2002
Do 19. Sep 2002, 21:11 - Beitrag #2

Auch wenn er von dem Pech eines anderen profitiert freut es mich für HHF.
Er hatte gute Leistungen, ist aber dann in mittelmäßige Teams gegangen...

RoliW
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 381
Registriert: 31.10.2001
Fr 20. Sep 2002, 19:46 - Beitrag #3

Juhuuuu...
Hoffentlich geht es jetzt mit Sauber besser voran, schade für Massa und Nick sollte jetzt unbedingt wieder den Tritt finden.

Belphegor
Member
Member

 
Beiträge: 139
Registriert: 10.08.2002
Sa 21. Sep 2002, 16:47 - Beitrag #4

schön das hhf wieder da ist :s1: :s1: :s1:

Wetter
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 37
Registriert: 22.09.2002
So 22. Sep 2002, 12:15 - Beitrag #5

Frentzen ist nen guter Fahrer der "schlechte" Teams sehr helfen kann.

Bei Sauber kann er wieder die Routine reinbringen und sie wieder weit nach vorne bringen :)

RoliW
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 381
Registriert: 31.10.2001
So 22. Sep 2002, 14:15 - Beitrag #6

"schlechte"

Dies will ich nicht gelesen haben:s133: !
Sauber war letzte Saison "Best of the Rest" auch wenn es diese Saison nicht gleich abzeichnet, aber schlecht sind sie nicht.
Sie haben Probleme aber auch diese sind zu meistern und dann wehe wenn sie losgelassen...

Wetter
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 37
Registriert: 22.09.2002
So 22. Sep 2002, 15:15 - Beitrag #7

Original geschrieben von RoliW

Dies will ich nicht gelesen haben:s133: !
Sauber war letzte Saison "Best of the Rest" auch wenn es diese Saison nicht gleich abzeichnet, aber schlecht sind sie nicht.
Sie haben Probleme aber auch diese sind zu meistern und dann wehe wenn sie losgelassen...


Haste falsch verstanden - ich meinte Arrows usw - also Sauber meinte ich damit nicht ;)

Sauber gehört zu den Teams die saubere Arbeit leisten und verdient zu den Best of the Rest gehören :s1:

RoliW
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 381
Registriert: 31.10.2001
So 22. Sep 2002, 15:55 - Beitrag #8

Na dann wieder Frieden auf Erden:D :D ;)

und es lebe die F1-Welt.:s1:


Zurück zu Sport

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste