Seite 1 von 2

Der Fall Boris Becker: Staatsanwalt fordert Haftstrafe

BeitragVerfasst: Mi 23. Okt 2002, 18:04
von Student27NRW
Drei Mio. Euro gezahlt - Haftstrafe gefordert

Boris Becker soll nach dem Willen der Staatsanwaltschaft zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren wegen Steuerhinterziehung verurteilt werden. Der Ex-Tennis-Star habe bewusst falsche Angaben gemacht, um rund 3,3 Mio.DM Steuern zu sparen. Beckers Verteidiger hingegen beantragten eine Bewährungsstrafe. Becker habe als Zeichene seines guten Willens bereits 3 Mio. Euro bezahlt. Außerdem sei er der einzige Spitzenverdiener, der freiwillig nach Deutschland zurückgekommen sei.

Anklage fordert dreieinhalb Jahre Haft

Staatsanwalt Matthias Musiol begründete seinen Strafantrag mit der Höhe der hinterzogenen Steuersumme. Als strafverschärfend sei zu bewerten, dass Becker die Aufklärung erschwert und keine Schuldeinsicht oder Reue gezeigt habe. Becker habe erst in letzter Minute ein Geständnis abgelegt und gezahlt.

Verteidigung beantragt Bewährungsstrafe

Beckers Verteidiger forderten dagegen eine Bewährungsstrafe. Rechtsanwalt Jörg Weigell sagte vor dem Münchner Landgericht, die von der Staatsanwaltschaft geforderte Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren sei völlig unverhältnismäßig. Becker habe es nicht darauf angelegt, das Finanzamt zu betrügen. "Seine Berater haben das gemacht", sagte Weigell. Boris Becker habe sich nur um Tennisspielen gekümmert.

Der Verteidiger wies darauf hin, dass Becker inzwischen rund drei Millionen Euro an die Staatskasse gezahlt habe, das sei das Doppelte des Betrags, der als hinterzogene Summe in der Anklage steht. Die Steuerschuld sei auch im Verhältnis dazu zu sehen, dass Boris Becker Millionen Steuern gezahlt habe - seit 1994 rund 45 Millionen Mark, sagte Weigell. Die Steuerfahndung habe auch erst in diesem Jahr angegeben, welche Summe zu zahlen sei. Außerdem sei Becker der einzige Spitzenverdiener, der freiwillig nach Deutschland zurückgekommen sei. "Auch hier sollte ein Signal gesetzt werden ", forderte der Verteidiger das Gericht auf.

Sollte das Gericht dem Antrag der Staatsanwaltschaft folgen, müsste Becker definitiv hinter Gitter: Eine Strafe über zwei Jahre kann nicht zur Bewährung ausgesetzt werden. Das Urteil soll am Donnerstag um 9.30 Uhr verkündet werden.

Becker räumt Fehler ein

Der Ex-Tennis-Star hatte gleich zu Prozessbeginn eingeräumt, er habe davon gewusst, dass er mit seinem angeblichen Wohnsitz in Monaco Steuern spare. "Ich wusste und kannte die Gefahren und habe das in Kauf genommen", sagte Becker vor dem Münchner Landgericht. Gleichzeitig betonte er aber auch, man könne ihm nicht vorwerfen, "kriminelle Machenschaften“ verfolgt zu haben.

Den Ermittlungen zufolge hat Becker von 1991 bis 1993 offiziell im Steuerparadies Monaco, tatsächlich aber in München gelebt. Damit soll er dem deutschen Fiskus umgerechnet knapp 1,6 Millionen Euro vorenthalten haben. Becker betonte, es sei keine klassische Wohnung gewesen, sondern "spartanisch und notdürftig ". Er habe sich dort nur gelegentlich aufgehalten.




Becker hat zwar jede Menge für den deutschen Sport getan, allerdings sollte er wie jeder andere behandelt werden und keinen Promi-Bonus erhalten!


In diesem Sinne....
Stud

BeitragVerfasst: Mi 23. Okt 2002, 19:26
von SoF
Ich bin der selben Meinung wie Student22NRW, er gehört so verurteilt, wie jeder andere Bürger auch verurteilt geworden wäre.

BeitragVerfasst: Mi 23. Okt 2002, 20:26
von Belphegor
natürlich gehört er genauso verurteilt wie jeder andere, aber in meinen augen sieht das doch ab und zu so aus als wollten die am bb ein exempel statuieren :shy: :shy:

Muss "Bobbele" (Boris Becker) in den Knast?

BeitragVerfasst: Do 24. Okt 2002, 10:04
von Crystal
....oder verschafft ihm sein "Prommi - Bonus" eine Bewährungsstrafe?

Was meint ihr dazu?

Ich würde ihn zu 2 Jahren auf Bewährung und einer saftigen Geldstrafe verknacken, denn im Knast kostet er ja nur Geld, während er draussen welches verdienen könnte um den leeren Steuersäckel zu füllen.

BeitragVerfasst: Do 24. Okt 2002, 10:07
von Eiskalter Engel
Wenn ich das gerade richtig mitbekommen habe, dann hat BumBum Becker "nur" eine Bewährungsstrafe bekommen.

BeitragVerfasst: Do 24. Okt 2002, 10:12
von Crystal
Original geschrieben von Eiskalter Engel
Wenn ich das gerade richtig mitbekommen habe, dann hat BumBum Becker "nur" eine Bewährungsstrafe bekommen.


...und keine Geldstrafe???
:(

BeitragVerfasst: Do 24. Okt 2002, 10:13
von Eiskalter Engel
Frei aber vorbestraft

Im Münchner Prozess um Steuerhinterziehung ist der frühere Tennisstar Boris Becker am Donnerstag vom Landgericht München I zu zwei Jahren Haft auf Bewährung und einer Strafe von
300 000 Euro verurteilt worden.
Zusätzlich muss der dreimalige Wimbledonsieger die Kosten des Verfahrens tragen. Damit erfüllte sich das wichtigste Ziel des Angeklagten, er kommt mit einer Bewährungsstrafe davon. Nach der überraschend schnell beendeten Beweisaufnahme hatte die Staatsanwaltschaft gestern dreieinhalb Jahre Haft für den 34-Jährigen gefordert. Damit hätte Becker auf jeden Fall ins Gefängnis gemusst, denn nur bis zu zwei Jahren darf eine Strafe auf Bewährung ausgesetzt werden. Das Urteil ging nun genau bis an diese Grenze. Allerdings ist Boris mit diesem Urteil nun vorbestraft.

BeitragVerfasst: Do 24. Okt 2002, 10:16
von Eiskalter Engel
Es gibt hierzu schon ein Topic: http://www.the-web-matrix.de/showthread.php?s=&postid=124171#post124171

Habe das Urteil gefunden und in dem Topic gepostet. Eine Geldstrafe natürlich auch, ich meinte mit dem "nur" lediglich, dass er nicht in den Knast muss.

EDIT: Wieso steht das jetzt hier? Und wo ist das andere Topic? Gelöscht? Naja, dann müsst ihr diesen Beitrag übersehen, da er eigentlich nicht hier in dieses Topic gehört.

BeitragVerfasst: Do 24. Okt 2002, 10:28
von Crystal
Thx for Info. Ich habe das nicht so sehr in die Sportecke "gedacht", als ich den Thread aufmachte.
:)


....es ging ja auch mehr um eure Meinung zu diesem Thema.

BeitragVerfasst: Do 24. Okt 2002, 10:36
von Student27NRW
Nach Meinungen wird in allen Themenbereichen gefragt. ;)
Da es sich hier nunmal um eine Sportmeldung handelt und es das Thema bereits im Sport gab, habe ich die Antworten aus der Diskussion hier im Sport mit eingefügt.


In diesem Sinne....
Stud

BeitragVerfasst: Do 24. Okt 2002, 11:20
von Belphegor
dat urteil is ok :s1: :s1: :s1:

BeitragVerfasst: Fr 25. Okt 2002, 22:54
von SoF
Ein guter Ausgang für Boris Becker. Dass er nun vorbestraft ist, juckt ihn (vorest) wohl mal nicht, hauptsache er ist auf freiem Fuß. Das Geld das er zahlen muß, sind für ihn ja auch nur Peanuts.

BeitragVerfasst: Sa 26. Okt 2002, 08:44
von Marc Effendi
Es haben mittlerweile wohl Werbefachleute festgestellt, das er nicht mehr so werbewirksam ist wie vorher. Sprich, er müßte erst wieder positive PR schaffen, bevor er wieder dicke Aufträge erhält. Mercedes und (wer wars noch?) wollen wohl an ihm festhalten. Fraglich ist aber ob er neue Aufträge bekommt....

Ich persönlich finde, das er in den Bau gesteckt gehört. Leute ohne entsprechenden Promi-Bonus (Pappa Graf z.B.) hat man dorthin verfrachtet....

BeitragVerfasst: Sa 26. Okt 2002, 10:20
von dARk
er müßte erst wieder positive PR schaffen, bevor er wieder dicke Aufträge erhält. Mercedes und (wer wars noch?)

AOL wars noch ;)

Gut, dann ich auch mal zu diesem Thema, ich finde das Urlteil total ungerecht, jeder Auto-normal-Verbraucher wäre in den Bunker gewandert, aber da Becker ja ein Promi ist ist es ja dann doch zu 2 Jahren auf Bewehrung gekommen, echt toll, scheiss deutsche Justiz!

Und da sieht man dann doch mal wieder, das man sich doch von seiner Schuld freikaufen kann! :s4:

BeitragVerfasst: Sa 26. Okt 2002, 12:53
von Student27NRW
Ausschlaggebend für die Bewährungsstrafe waren 3 Punkte:

1.) Boris hat auf Fachleute gehört und sich nicht weiter darum gekümmert
2.) Im Gericht war er sofort geständig
3.) Er hat kurzfristig 3 Mio. Euro an das Finanzamt überwiesen



In diesem Sinne....
Stud

BeitragVerfasst: Sa 26. Okt 2002, 18:10
von Marc Effendi
Original geschrieben von Student22NRW
3.) Er hat kurzfristig 3 Euro Euro an das Finanzamt überwiesen


Aber das ist doch auch nicht okay: uuups, ich begehe eine Steuerhinterziehung, aber wenn ich erwischt werd, dann zahl ich halt schnell nach.

BeitragVerfasst: Sa 26. Okt 2002, 21:24
von SoF
Dass wäre (ein wenig übertrieben) das selbe, als ob ich eine Bank ausraube und wenn die Polizisten kommen, gebe ich das Geld wieder an die Bank zurück.

BeitragVerfasst: So 27. Okt 2002, 12:07
von Student27NRW
Er ist ja auch nicht freigesprochen worden, sondern gilt nun als vorbestaft. Das waren halt die 3 Gründe, warum er "nur" eine Bewährungsstrafe erhalten hat. Zudem noch 500000 Euro Geldstrafe.


In diesem Sinne....
Stud

BeitragVerfasst: So 27. Okt 2002, 17:42
von Traitor
Wieso kann man nur Dummheit nicht bestrafen... Wenn ein Normalverdiener Steuern hinterzieht, kann man das (wenn auch nicht gutheißen) vielleicht verstehen. Aber so jemand hat doch wohl mehr als genug Geld, da hätte er so einen Mist nicht nötig.

BeitragVerfasst: Mo 28. Okt 2002, 18:40
von Henker
ich finde eine haftstrafe ist nicht sehr gut bei Steuerhinterziehung, denn dann leben sie wieder vom staas, die sollen lieber ne ordentliche summe zahlen. als ins gefängniss gehen, die können lieber die kinderschänder in den knast schick.