Seite 1 von 1
Irvine und De la Rosa vor Entlassung

Verfasst:
Fr 1. Nov 2002, 19:20
von SoF
Irvine und De la Rosa vor Entlassung durch Jaguar
Nach Informationen der britischen Presse müssen sich Eddie Irvine und Pedro de la Rosa nach einem neuen Arbeitsplatz umschauen. Der Jaguar-Rennstall wird sich von seinen beiden Fahrern trennen.
Informationen über die Zukunft von Irvine und De la Rosa will Jaguar in einer Mitteilung am 4. November bekannt geben.
Als Favoriten auf die beiden Cockpits werden der Australier Mark Webber (bisher Minardi) und Antonio Pizzonia (bisher Testfahrer bei Williams-BMW) gehandelt.
Quelle:
de.sports.yahoo.com

Verfasst:
Fr 1. Nov 2002, 19:22
von SoF
Warum sollen eigentlich die Fahrer entlassen werden. De La Rosa kann ich vielleicht noch verstehen, da er nicht so eine gute Leistung gebracht hat. Aber bei Irvine verstehe ich es eigentlich nicht, da er doch ein paar recht ordentliche Rennen gefahren hat.

Verfasst:
Fr 1. Nov 2002, 20:13
von Fritz
Vielleicht versucht Jaguar ja jetzt ein ernstzunehmender Konkurrent zu werden. Aber welche Fahrer sollten sie dann einstellen?
Oder sie versuchen Talente einzustellen um sie dann zu verkaufen

Verfasst:
Fr 1. Nov 2002, 23:25
von SoF
Original geschrieben von F R E A K:
Aber welche Fahrer sollten sie dann einstellen?
Dass steht ja schon oben:
"der Australier Mark Webber (bisher Minardi) und Antonio Pizzonia (bisher Testfahrer bei Williams-BMW)"

Verfasst:
Sa 2. Nov 2002, 02:07
von Student27NRW
Es liegt wohl an dem schlechten Abschneiden in der letzten Saison, aber wenn Jaguar mal in sich geht, sollten sie erkennen, dass einfach nicht mehr drin ist.
In diesem Sinne....
Stud

Verfasst:
Sa 2. Nov 2002, 02:15
von Fritz
Also wenn sie statt einem ehemaligen WM-Zweiten einen Testfahrer und einen, der ein gutes Rennen hatte, einstellen verstehe ich echt nicht was Jaguar erreichen will.

Verfasst:
Sa 2. Nov 2002, 11:45
von Student27NRW
Original geschrieben von F R E A K
Also wenn sie statt einem ehemaligen WM-Zweiten einen Testfahrer und einen, der ein gutes Rennen hatte, einstellen verstehe ich echt nicht was Jaguar erreichen will.
Entscheidend bei den "kleinen" Teams ist nicht nur die Leistung der Fahrer, sondern auch die Liquidität der Sponsoren, die hinter den jeweiligen Fahrern stehen.
In diesem Sinne....
Stud

Verfasst:
Sa 2. Nov 2002, 21:36
von SoF
Aber Jaguar kann nun wirklich nicht erwarten, dass sie mit ihrem Auto vorne um die Weltmeisterschaft fahren. Dieses Jahr haben sie das Beste aus deren Situation gemacht, auch wenn man vielleicht noch den einen oder anderen Punkt holen hätte können.

Verfasst:
Sa 2. Nov 2002, 21:36
von Fritz
Also soviel mehr dürfte ein Irvine nicht kosten als das Ford nicht bereit wäre einzuspringen. Ford sollte es eigentlich wert sein das Jaguar nicht nur hinterherfährt.

Verfasst:
So 3. Nov 2002, 10:13
von Marc Effendi
Original geschrieben von F R E A K
Also soviel mehr dürfte ein Irvine nicht kosten als das Ford nicht bereit wäre einzuspringen. Ford sollte es eigentlich wert sein das Jaguar nicht nur hinterherfährt.
Und wieso? Ford an sich ist mehr im Rallye-Sport und bei den Tourenwagen aktiv. Es soll auch Firmen geben, die kein Interesse an der F1 haben.

Verfasst:
So 3. Nov 2002, 13:14
von Fritz
Ja, aber das Prestige von Jaguar ist doch sehr bedroht.
Würdest du eher einen Sportwagen kaufen dessen Marke in der F1 gut abschneidet oder einen dessen Marke in der F1 versagt?
Ich denke das es insgesamt mehr Leute gibt die einen "erfolgreichen" Wagen kaufen wollen anstatt eines "hinterherfahrenden" Wagens.