Verbale Attacken + Amtsenthebung Möllemann

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Fritz
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 584
Registriert: 15.09.2002
Mo 23. Sep 2002, 21:45 - Beitrag #21

Natürlich plant die von Arafat kontrollierte Fatah-Bewegung keine Selbstmordattentate.
Aber glaubst du das er alle Extremisten kontrollieren kann wenn er das nicht einmal bei seiner eigenen Organisation kann?
Und da liegt Arafats Verantwortung:
Er sollte entweder den Wirrwarr der Selbstverwaltung ordnen oder einem starken Mann Platz machen.
Auch ich halte die Vergeltungsschläge der israelischen Militärs für Terror. Aber man muss auch sehen was auf palästinensischer Seite falsch gemacht wird.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mo 23. Sep 2002, 23:19 - Beitrag #22

Na ja, das ginge jetzt eher ins Off Topic, daher das nur am Rande: Wenn die Lösung für die Krise im nahen Osten so einfach wäre, wäre der Konflikt längst ein Fall für die Historiker.

Monoceros

KSC
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 470
Registriert: 18.05.2002
Di 24. Sep 2002, 07:27 - Beitrag #23

Ich bin wie Persisteus der Meinung, dass auch Friedmann und der Zentralrat der Juden in Deutschland nicht ganz unschuldig sind. Auch wenn es gut ist, dass solche Leute den Finger heben, wenn es in Deutschland antisemitische Tendenzen gibt, hat man im Falle Möllemann meiner Meinung nach überzogen reagiert. Möllemann ist ein Demagoge und manche seiner Formulierungen waren sicherlich nicht glücklich (was aber vielleicht auch beabsichtigt war), aber ihn da gleich als Antisemit hinzustellen, ist doch Schwachsinn.

Irgendwie erinnert mich Möllemann auch an Lafontaine (SPD) oder auch Gauweiler (CSU), die ham sich auch immer wieder durch provokative Manöver in den Vordergrund zu spielen versucht - und sich dadurch letztlich selbst ins Abseits gestellt. Genauso wird´s wohl dem Möllemann ergehen.

Dass er eine eigene Partei versucht, halte ich zwar nicht für ausgeschlossen, aber ich denke eher, er wird angesichts der momentanen Führungsschwäche in der FDP nochmal einen Anlauf nehmen, auch wenn der wohl ziemlich aussichtslos ist, weil er sich´s durch seine Aktion letzte Woche mit der FDP-Parteibasis vergeigt hat.

Jedenfalls ist die Bundestagswahl ein ziemliches Desaster für die FDP, da darf man gespannt sein, wie die den Karren wieder aus dem Dreck ziehen wollen.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 24. Sep 2002, 11:09 - Beitrag #24

Däubler-Gmelin ist jetzt auch zurückgetreten, oder besser gesagt, wird im neuen Parlament nicht mehr vertreten sien. Das wäre dann wohl der endgültige BEweis, dass sie die Aussage doch getätigt hat.
Und noch ein misslungener Nazi-Vergleich (wie viele denn noch?:o ): Der Berliner CDU-Vorsitzende Christoph Stölzl soll den Wahlsieg von Rot-Grün mit dem der Nazis von 1932 verglichen haben, bestreitet dies aber natürlich...
Zu Möllemann: Ich könnte mir auch vorstellen, dass er bei Schill eintritt.

Fritz
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 584
Registriert: 15.09.2002
Di 24. Sep 2002, 13:21 - Beitrag #25

Ist Möllemann nicht zu machthungrig um zu so einer Randpartei zu gehen?
Außerdem ist er ja nicht unebdingt so ein Law & Order-Typ

Crystal
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2002
Di 24. Sep 2002, 14:13 - Beitrag #26

So wie´s sich im Augenblick entwickelt wird Möllemann sicherlich noch für ein paar Schlagzeilen sorgen!

Vorherige

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste