Möllemann tritt von seinen Ämtern zurück

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Mo 21. Okt 2002, 11:59 - Beitrag #1

Möllemann tritt von seinen Ämtern zurück

Düsseldorf/Berlin (dpa) - Unter dem Druck der Spendenaffäre um sein Wahlkampfkonto ist Jürgen Möllemann als FDP-Landes- und Fraktionschef in Nordrhein-Westfalen zurückgetreten. Dies teilte Möllemann am Sonntagabend in einer in Düsseldorf verbreiteten persönlichen Erklärung mit. Der FDP-Bundesvorsitzende Guido Westerwelle nannte den Schritt «ebenso konsequent wie notwendig». Bundesschatzmeister Günter Rexrodt sprach von einem «Befreiungsschlag für die FDP».


Nach allem was geschehen ist, war dies wohl der einzig weise Entschluss.


In diesem Sinne....
Stud

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mo 21. Okt 2002, 12:15 - Beitrag #2

Ich denke auch, dass der Schritt letztendlich notwendig war. Ohne die "Spendenaffäre" wäre es zwar IMHO nichts so deutlich gewesen, da fraglich ist, ob Möllemann der Partei wirklich so geschadet hat wie behauptet wird, aber wenn man sich in einer solchen Situation noch so etwas leistet, kann man nicht in der großen Politik bleiben...

Padreic

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mo 21. Okt 2002, 14:09 - Beitrag #3

Ein schon lange notwendiger Schritt. Die Alleingänge, die sich J.W. geleistet hat, würden sich selbst die ballgewandesten Fußballkünstler nicht trauen.
Ich hoffe nur, dass man damit das Thema zügig abschließen kann (aber erst, nachdem die Spender alle bekannt sind), damit man sich endlich wieder der Politik widmen kann.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mo 21. Okt 2002, 14:30 - Beitrag #4

Ich bin zugegebenermaßen nicht unglücklich, das Möllemann nun auch von diesem Amt seinen Abschied genommen hat. Ich gebe jedoch zu bedenken, dass er sich noch mit keinem Wort zu seinem Landtags- und Bundestagsmandat geäußert hat, ganz weg ist er also noch nicht.

Monoceros

Crystal
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2002
Mo 21. Okt 2002, 21:20 - Beitrag #5

Ob er schweigen und es aussitzen wird?
Das hatten wir doch schon mal vor ein paar Jahren, oder?
;)

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 21. Okt 2002, 22:53 - Beitrag #6

Ich denke, es wurde Zeit. Es ist ja nicht nur dieses unselige Flugblatt. Es ist nicht nur die dubiose Spendengeschichte. Möllemanns Karriere ist eine Anhäufung von egomanischen Tripps.
So kann er sich ja endlich seinen ebenso mysteriösen Nahost-Geschäften widmen...

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mo 21. Okt 2002, 23:19 - Beitrag #7

Nun, Möllemann hat es zwar schon einmal geschafft, aus dme politischen Jenseits wieder aufzutauchen, aber ich bezweifle, dass es ihm in diesem Fall gelingen wird, die Angelegenheit einfach auszusitzen. Seinen politischen Gegnern sind diese Skandale wie Wasser auf die Mühlen gewesen und sie werden alles daran setzen, um ihn endgültig abzusägen. Wenn es ihm gelingen sollte, hier wieder einigermaßen heil herauszukommen, fände ich das schon sehr erstaunlich... wobei ich mich allerdings hüte zu sagen, es sei völlig unmöglich.

Monoceros

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 21. Okt 2002, 23:23 - Beitrag #8

Ich denke, dass es für Möllemann und die FDP das Beste war. Ob er aber die Namen der Spender für sein Flugblatt ist mehr als fraglich. Ob die FDP bei der Wahl mehr Stimmen gehabt hätte glaube ich schon, aber ob es gerreicht hätte, die Regierung mit der CDU zu bilden weiß ich nicht. Laut Westerwelle war ja nur Möllemann an der Wahl-Schlappe schuld.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mo 21. Okt 2002, 23:29 - Beitrag #9

Ich denke nicht, das Möllemann der einzige Grund für die "Niederlage" der FDP (besser ihren eher schwachen Anstieg) war, aber mit Sicherheit war er kein unbedeutender Faktor. Ich halten es allerdings ebenfalls für sehr zweifelhaft, ob er die Namen der Spender nennen wird bzw. ob es überhaupt in seinem Interesse liegen könnte, die Spender zu nennen, denn ein Wohlfahrtsverband war es mit Sicherheit nicht...

Monoceros


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste