Wir alle haben ihn sicherlich sehnlich vermisst - für den 21. Januar hat Jürgen Möllemann seinen ersten politischen Auftritt nach seiner "krankheitsbedingten" Abwesenheit angekündigt, und zwar einen Vortrag über "Perspektiven für Deutschland" in einem Düsseldorfer Hotel.
Würde mich nicht wundern, wenn diese Perspektiven zum Großteil aus einer neuen PArtei bestünden. Entweder er kündigt sie direkt an, oder bereitet sie eine Zeitlang noch vor.
Chancen hat Möllemann damit sicherlich, er kann gut am rechten Rand der CDU Wähler abfischen und politisch unbedarfte beeindrucken, die sagen "Boah, der traut sich was." Langfristig wird er sich aber programmatisch kaum zu anderen Parteien absetzen können - ihm fehlen wirkliche eigene Inhalte, eigentlich war der Streit ja nur über die Methodik und nicht über die Inhalte. Außerdem wird seine Hauptaussage sicher nur "wir wollen an die Macht sein" - à la 18%. So eine Partei kann langfristig nicht halten.