Präventivschlagmethode macht Schule

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Do 6. Feb 2003, 18:02 - Beitrag #1

Präventivschlagmehtode macht Schule

Hallo,
hier haben wir einen grossen Nachhamer der US-Präventivschlagmethode. Leider diesmal auf der falschen Seite

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,233911,00.html


Ob Deutschland wenigstens im Vergleich zu Nord-Korea besser da steht, oder wie mag sich das in Herrn Rumsfields Meinung darstellen?

Gruss,
Thod

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 6. Feb 2003, 18:58 - Beitrag #2

Im Prinzip kann man nur sagen "Nordkorea hat Recht" - wenn die USA sich Präventivschläge erlauben, warum dann nicht jeder andere. Und einen Ruf hat man als Schurkenstaat ja auch nicht mehr zu verlieren, warum also nicht?
Und wenn sich das noch ein bisschen weiterverbreitet, behält sich bald jede Atommacht den Präventivschlag vor, und all die Abrüstungs- und Abschreckungsbemühungen sind hin.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Do 6. Feb 2003, 19:03 - Beitrag #3

Als konsequenten nächsten Schritt würde ich den USA vorschlagen, einen Prä-Präventivschlag zu führen...

Gruss,
Thod

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 6. Feb 2003, 19:05 - Beitrag #4

Sie könnten den Weltfrieden wohl am besten sichern, indem sie einen Präventivschlag gegen sich selbst führen.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Do 6. Feb 2003, 19:15 - Beitrag #5

Wie ich schon anderswo gesagt habe: Die USA als letzte verbleibende Supermacht wollen die Welt unter sich hierarchisieren. Dabei gibt es die treuen Vasallen, und die zu bekämpfenden Feinde. Echte Schwarzweissmalerei. Das mag nicht schön sein, aber ich denke so sieht die Lage aus.
Wir werden dem als Deutsche auch nichts entgegensetzen können, ausser die Zeit. Diese hat Weltbeherrscher bisher immer gestürzt.

Gruss,
Thod

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 6. Feb 2003, 20:25 - Beitrag #6

Wenn aber Nord-Korea einen "Präventivschlag" gegen die USA unternimmt, was ich wirklich nicht hoffen mag, stellen doch die USA es so hin, dass sie von den "bösen" Nord-Koreanern angegriffen worden sind. Zur Zeit glaubt doch eh die (fast) ganze Welt was die USA sagen und lassen sich einwickeln.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Do 6. Feb 2003, 20:30 - Beitrag #7

die Nordkoreaner dürften kaum die Reichweite haben, in der USA was anzugreifen. Eher ist da Südkorea und Japan bedroht...
Aber es wird halt schonmal etwas Krach geschlagen, und man versucht durch Kraftdemonstration auf gleiche Ebene wie die USA gestellt zu werden. Letztlich wohl, um die eigene Haut zu retten, da es sicher nicht auszuschliessen ist, dass die USA nach dem Irak auch Nordkorea angreiffen möchten.

Der Ton in der Weltpolitik ist halt deutlich rauer geworden, und dies so denke ich, ist letztlich ein Verdienst der USA

Gruss,
Thod

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Do 6. Feb 2003, 20:48 - Beitrag #8

Nordkorea ist noch bescheuerter als die USA ! Ist schon arm genug sich als der Big Boss aufzublustern , aber wenn man dabei noch so ein verpilzes Land wie Nordkorea ist , was sogar auf die finanzielle Unterstützung anderer Staaten angewisen ist , dann ist das nur ein Armutszeugnis an die menschliche Natur . :shy:
Wenn Nordkorea egal auf wem eine Atomrakete abfeuert können sie die Koffer packen , weil das ich nicht glaube , dass die USA sich nicht diese Chance nehmen lassen um Nordkorea ,,zum guten zu bekehren,, um es diplomatisch auszudrücken . ^^*
Ich vermute , dass das was Nordkorea da betreibt mehr Innenpolitik als Außenpolitik ist , denn das Land hat Probleme und das wird versucht durch Säbelrasseln zu überspielen und die Bevölkerung ruig zu stellen .
In dem Punkt sind sie der USA vieleicht gar nicht mal so unähnlich :D .....

Lichtelfix
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 35
Registriert: 10.05.2002
Do 6. Feb 2003, 21:09 - Beitrag #9

@Maurice ich gebe Dir völlig Recht.Nordkorea macht das Gleiche wie die USA, die von ihren wirtschaftlichen Problemen ablenken möchte.Nur haben die Koreaner hierbei die schlechteren Karten.Das Druckmittel hat keine große Kraft.Sie befinden sich in einer genau so wirtschaftlich ausichtslosen Lage wie der Irak.:(

teut
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 378
Registriert: 13.01.2001
Fr 7. Feb 2003, 19:20 - Beitrag #10

Das Verhalten der USA zeigt wie wenig ihnen die Weltmeinung gilt.Bei uns in Deutschland ist es eben anders man schielt bei allen Entscheidungen auf die Weltmeinung was immer das auch sei.Daher kriegen wir auch nichts mehr zusammen.Es geht halt nun den Berg hinunter und unten angekommen gibt es dann einen Haufen Schrott. Unser derzeitiger Zustand ist das beginnende Ende wir sind einen kastrierte Nation was sag ich Nation? Nein wir sind nur mehr *Haufen Volks*

LordSephiroth
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 558
Registriert: 12.01.2003
Fr 7. Feb 2003, 20:53 - Beitrag #11

Nur weil wir uns politisch nach anderen richten heisst das noch lange nicht dass das was schlechtes ist. Ausserdem war Deutschland schon immer so, denn es liegt wohl in der Natur des Deutschen das was kommt hinzunehmen. Ich mein wir haben nie irgendeine politisch wichtige Reformation hinbekommen, obwohl es des öfteren dazu den Anlass gab

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Fr 7. Feb 2003, 21:08 - Beitrag #12

Lieber teut,
ich kann deinen Frust ja nachempfinden. Aber du hast ja einen guten geschichtlichen Überlick: da wirst du sicher einige Zeiten finden, in denen es noch deutlich schlechter stand, und anschliessend ging es ja auch weiter.

Gruss,
Thod

teut
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 378
Registriert: 13.01.2001
Fr 7. Feb 2003, 23:46 - Beitrag #13

schlechter war es zu Napoleons Zeiten aber dann gigs aufwärts um dann wieder steil bergab zu gehen.Noch schlechter wars im 30 jährigen Krieg aber noch schlechtere Verhältnisse gabs nicht mehr.Frust ist der richtige Ausdruck für mein Empfinden.Gut gehts nämlich nur so wie im Privatleben überzeugend selbstsicher und selbst bewußt.Wichtig dabei ist nicht Großkotzigkeit zu verbreiten aber das scheint den Deutschen zu fehlen.Schon Churchill meinte *Man hat sie an der Kehle oder unter den Füßen*dabei meinte er die Deutschen.Auch Goethe meinte jeder Deutsche den er kenne sei ein Ehrenmann aber in ihrer Gesamtheit und als Fürsten seien sie Lumpen.Traurig aber war

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Sa 8. Feb 2003, 16:35 - Beitrag #14

da magst du schon recht haben. nur zeigen gerade die letzen beiden zitate ja, dass wir mit dieser unserer mentalität leben müssen, und es dennoch auch wieder besser werden kann. wie schon oft gesagt, auch von dir: es kommt alles wieder und wieder.

Dennoch bin ich persönlich der ansicht, im beobachten der geschichte schon so etwas, wie eine weiterentwicklung feststellen zu können, die sich trotz langer tiefschläge langfristig durchsetzt. imho war der letze bleibende fortschritt in unserem kulturkreis dieser art die einführung des personenbegriffes, der sich (auch in fehlformen) wohl nicht mehr wegdenken lässt...

gruss,
thod

GoodHope
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 403
Registriert: 13.01.2001
Sa 8. Feb 2003, 17:41 - Beitrag #15

Original geschrieben von Traitor
Sie könnten den Weltfrieden wohl am besten sichern, indem sie einen Präventivschlag gegen sich selbst führen.


@ Traitor ausnahmsweise :D :D mal 100 % agree

GH

GoodHope
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 403
Registriert: 13.01.2001
Sa 8. Feb 2003, 17:43 - Beitrag #16

Original geschrieben von Lichtelfix
@Maurice ich gebe Dir völlig Recht.Nordkorea macht das Gleiche wie die USA, die von ihren wirtschaftlichen Problemen ablenken möchte.Nur haben die Koreaner hierbei die schlechteren Karten.Das Druckmittel hat keine große Kraft.Sie befinden sich in einer genau so wirtschaftlich ausichtslosen Lage wie der Irak.:(


Das mag sein. Sie haben aber elider Gottes auch die Atombombe. Ich mag gar nicht dran denken wenn da irgend so ein größenwahnsinniger Politiker auf den Knopf drückt.

GH

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
So 9. Feb 2003, 17:18 - Beitrag #17

Nur mal so zum Thema Präventivschlag macht Schule.
Naja Erfinder des Präventivkrieges sind nun mal wieder nicht die Amerikaner sondern die Deutschen.
Überhaupt, eine Ausdehnung des Verteidungskrieges kennen wir ja spätestens seit 1939. Oder hat Polen doch zuerst angegriffen?
Naja, nicht wichtig, 1939 wurde "nur" zurückgeschossen, wenn man der NS-Logik folgt, in Wirklichkeit war es wohl ein eiskalter Invasionsfeldzug.
Den ersten wirklichen Präventivkrieg gab es erst 1941. Irgendwelche geschichtlich verachteten Führer einer disqualifiziert mitteleuropäischen Nation meinten wolln die UDSSR angreifen zu müssen, bevor ein gewisser her Stalin angreift.
Die Folgen des präventivkrieges sind allgemein bekannt. Trotzdem macht Präventivkriegschule, vielleicht deswegen weil man ihn heute, zumindest am Beispiel USA-irak gewinnen kann.
Nordkorea meint es wohl nicht wirklich ernst und kämpft tatsächlich ums Überleben.
MfG Maglor

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
So 9. Feb 2003, 19:58 - Beitrag #18

HP !

Lasst uns gemeinsam dem erleuchteten Führer Kim Jong Il huldigen und seine offizelle Internetseite besuchen ! :s1:
http://www.korea-dpr.com/
Möge er uns vom bösen Kapitalismus befreien ! :s61:

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mo 10. Feb 2003, 14:45 - Beitrag #19

@ Maglor,
dass ein Agressor vor seinem Angriff versucht, diesen zu verteidigen, ist auch kein deutsches Erstlinswerk, sonder ist wohl so alt, wie Menschen Krieg führen. Die Koreaner benutzen die derzeitige amerikanische Politik aber genau als Grund für Ihre Präventivschlaglogik. Die Amis berufen sich aber nicht ausdrücklich auf die Deutschen ;)

Gruss,
Thod

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
So 16. Feb 2003, 19:07 - Beitrag #20

@Thod
naja nicht direkt auf die deutschen Präventivkriege berufen.
Gewisse Greise des US_admisdration behaupten wohl, dass die frühere deutsche Außenpolitik mit der amerikanischen im Anklang war. Hehe ich weiß die meinen das nicht so.
MfG Maglor


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron