Rechtfertigung des Irak-Kriegs

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
MagicMagor
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 72
Registriert: 23.02.2003
Do 29. Mai 2003, 19:38 - Beitrag #21

Auf die Frage: War der Krieg gerechtfertigt? Kann ich nur mit einem jein antworten.

Einerseits waren die Anschuldigungen und Kriegsbegründungen der USA mehr als fadenscheinig, aber andererseits scheint hier ja auch niemand Hussein zu vermissen.

Was mir allerdings mehr Angst macht als die USA, ist die Tatsache daß diese ungeschoren davonkommt, obwohl sie das Völkerrecht gebrochen hat.

Wenn die USA sich heute über den UN-Sicherheitsrat hinwegsetzt, muß man sich fragen, warum sie die UN-Charta nach dem 2. Weltkrieg mit unterzeichnet haben.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Fr 30. Mai 2003, 18:40 - Beitrag #22


Erdwolf
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 12.11.2001
Sa 31. Mai 2003, 16:43 - Beitrag #23

womit sich meien Frage in dem anderen Thread erledigt hätte...

Sie haben es also tatsächlich zugegeben.
Mal schauen, ob und vor allem wie die Amerikaner ihrer Bringschuld gerecht werden.

Tiberius
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 51
Registriert: 11.06.2003
Do 12. Jun 2003, 01:28 - Beitrag #24

ES KANN NUR GESAGT WERDEN: ES GIBT KEINE RECHTFERTIGUNG!!!

BASTA!

-Wo sind die Massenvernichtungswaffen
-Die USA sind selber größter Massenvernichtungswaffenhersteller und Besitzer
-Den USA geht es nur um Vormachtstellung und um geologische Schätze
-Der Krieg wurde von den "Vertretern der versch. Völker (Bush, Blair etc.) geführt, gegen den Willen der eigenen Völker
-Ist Bush besser als Hussein?
-Wo sind die Menschenrechtsverbesserungen im Irak?
-Die USA haben Plünderungen angestifftet, zugelassen uns nicht verhindert.
-Die USA sind selbst kein demokratischer Staat (nur noch theoretisch).
-Die USA stellen sich gegen das Völkerrecht und gegen die Regeln der Nato
-Die USA nehmen sich Recht auf präventive Kriegsführung heraus, warum greifen wir nicht die USA an, weil sie uns vieleicht in zehn Jahren gefährlich werden könnten?

Was kann man da noch dagegen argumentieren?

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 12. Jun 2003, 17:27 - Beitrag #25

Original geschrieben von Tiberius
ES KANN NUR GESAGT WERDEN: ES GIBT KEINE RECHTFERTIGUNG!!!

BASTA!

-Wo sind die Massenvernichtungswaffen
-Die USA sind selber größter Massenvernichtungswaffenhersteller und Besitzer
-Den USA geht es nur um Vormachtstellung und um geologische Schätze
-Der Krieg wurde von den "Vertretern der versch. Völker (Bush, Blair etc.) geführt, gegen den Willen der eigenen Völker
-Ist Bush besser als Hussein?
-Wo sind die Menschenrechtsverbesserungen im Irak?
-Die USA haben Plünderungen angestifftet, zugelassen uns nicht verhindert.
-Die USA sind selbst kein demokratischer Staat (nur noch theoretisch).
-Die USA stellen sich gegen das Völkerrecht und gegen die Regeln der Nato
-Die USA nehmen sich Recht auf präventive Kriegsführung heraus, warum greifen wir nicht die USA an, weil sie uns vieleicht in zehn Jahren gefährlich werden könnten?

Was kann man da noch dagegen argumentieren?

so ist es ... :s1: Naja, die Massenvernichtungswaffen sind noch in den USA. Aber die Amerikaner müssen langsam mal schauen, dass sie ein paar von denen nach Irak bekommen, das traue ich ihnen auf alle Fälle zu, vor allem weil die etz unter Druck stehen. Naja, Hussejin hat weg gehört, das stimmt schon, aber net so auf diese Weise. Und BUsh gehört sowieso weg. Meiner Meinung nach einer der größten Verbrecher der Welt.

Vorherige

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste