Schlammschlachten

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Sa 30. Aug 2003, 18:18 - Beitrag #1

Schlammschlachten

Ich las gerade irgendwo, dass Arnie in Kalifornien "Schlagzeilen" macht, weil "brisante" Informationen über seine Vergangenheit aufgetaucht sind. Klartext: als jüngerer Mann hat er mal Drogen genommen und bei einer Orgie mit-"zelebriert" ;).

Ich finde es traurig, dass die Medien und nicht selten auch politische Widersacher immer auf so etwas zurückkommen und es in ein derart negatives Licht setzen müssen. Den Zeitungen und Konsorten könnte ich es ja verzeihen, wenn es nicht ständig mit Slogans wie "Kandidatur gefährdet" oder "Skandal aufgedeckt" geliefert werden würde. Dadurch entsteht ja nicht einmal die Atmosphäre einer reinen Information, nein, der Charakter des Quotenträchtigen Skandals wird schön aufrechterhalten.

Und was die Politiker angeht ... es ist eine Schande für diesen Berufsstand, dass sogar solche Masssnahmen benutzt werden, um Gegner zu diskreditieren. Wie die kleinen Kinder hackt man auf einander rum, obwohl es sich hierbei um die reifesten des Staates handeln sollte - immerhin werden sie mit dessen Lenkung beauftragt ...

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Sa 30. Aug 2003, 18:30 - Beitrag #2

nun, das ist nicht nur bei politikern so.
allgemein würde ich sagen: "wer sich in die höhle des löwen wagt..."

natürlich ist das unschön. aber zur poliktik gehören noch ganz andere unschöne sachen. was das ganze imho durchaus ein wenig entschärft ist, dass politiker eh nur machtmenschen werden. und die halten auch was aus.

gruss,
thod

Abadoe
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 12
Registriert: 18.08.2003
So 31. Aug 2003, 00:44 - Beitrag #3

@shockk
Ich muss dir leider Recht geben...selbst in Deutschland wante Stoiber solche Mittel an um zu Gewinnen....hatt aba nich geklappt:s11:

Doch bei Arnold und Co. hab ich eigentlich keine Angst dass er verliert... Habt ihr mal seine Gegner gesehn?:D

PS: Gehört das nicht eher in die Politik-Abteilung?:s11:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 31. Aug 2003, 12:39 - Beitrag #4

PS: Gehört das nicht eher in die Politik-Abteilung?
Genau, und rüber damit :)

Ich denke ähnlich wie Thod, dass es dies auch in anderen BErufsständen gibt. Bei Geschäftsleuten sind solche Schmutzwühlereien doch auch an der Tagesordnung, nur dass sie hier halt auf einer anderen Ebene ablaufen. Da geht es nicht über Zeitungen und Fernsehen, sondern über betriebsinternen Klatsch, fiese Einträge in Bewertungsschreiben etc. Das Prinzip ist aber das gleiche.
Bei Politikern hat man nachwievor in gewissem Maße den Anspruch, dies sollten bessere Menschen sein und somit derartige Maßnahmen unterlassen. Leider gehört es heutzutage aber eben zur politischen Realität, dass diese Leute mindestens genauso schlimm sind wie alle anderen (bzw, dass man es auch merkt, früher war es sicher nicht viel besser).

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
So 31. Aug 2003, 13:01 - Beitrag #5

Ich würde das noch aus einem anderen Blickwinkel sehen. Gerade Schwarzeneggers Kampagne, die ich mit Interesse verfolge, ist da sehr ergiebig.

Politiker werben ja immer weniger über Sachpositionen für sich - sondern über Images, über Emotionen, über gestylte Charakterillusionen, die ihnen Werbeberater liefern.

Schwarzenegger greift zwar einerseits die Haushaltspolitik des Demokraten Gray Davis an: Kalifornien versinke im Finanzchaos, droht er. Andererseits weigert er sich konsequent, sich zu den Details des Haushaltes zu äußern. Die Wähler, sagt er Journalisten, hätten nun jahrelang genug Zahlen um die Ohren gehauen bekommen. Sie wollten keine weiteren hören. Sie wollten wissen, ob ein Kandidat 'tough' genug sei, den Gouverneursjob zu bewältigen. Und er sei tough genug.

Sprich, er macht den Wahlkampf ganz zur Personality-Show. So tritt er in seinen Spots auch auf: es geht nur um die Vermittlung eines Arnie-Images, nicht um Sachaussagen.

Da kann er sich nicht beschweren, wenn er genau auf dieser Ebene - was für ein Typ ist der Mann eigentlich, der da ein hohes Amt will - attackiert wird. Wie aussagekräftig Jahrzehnte alte Behauptungen und Aussagen aus einem Interview sind, ist dann wieder eine andere Frage.

Wir haben in Deutschland längst das gleiche Phänomen. Politiker aller Parteien werben in ihren Wahlkampfbroschüren schamlos mit Bildern ihrer Familien. Frau, Kinder, Hund und Blumengarten werden da zur heilen Welt arrangiert, die uns zeigen soll, wie solide und verlässlich jemand ist. Diese Prostitution des Privatlebens ist für die Kandidaten völlig okay, denn sie nützt ihnen. Gerne wird die Presse ins Wohnzimmer eingeladen, um so genannte Home Stories aus dem Herzen der Idylle zu verbreiten.

Wenn dann aber die Medien vermelden, dass die Kandidaten in Wirklichkeit in einer zerrütteten Ehe leben und längst eine oder mehrere Affären unterhalten, dann soll das plötzlich eine unglaubliche Schmutzkampagne und Grenzverletzung sein. Diese Beschwerden sind pure Heuchelei.

Die Politiker fordern hier nicht ihr Recht auf ungestörte Privatheit ein, sondern ihr Recht auf ungestörtes Lügen.

Ich messe die Berechtigung privater Enthüllungen daran, ob der Enthüllte selbst sein Privatleben (wahres oder erfundenes) als politisches Instrument eingesetzt hat. Wenn nicht, dann ist es tabu. Wenn doch, dann steht es der Nachprüfung offen.

Fargo

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
So 31. Aug 2003, 15:38 - Beitrag #6

zudem finde ich, herr schwarzenegger hat diese sache gut im griff. er hat ja auch nicht schlecht gekonntert...

gruss,
thod


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron