Arschfurunkel : Ich schließe mich Deinen Schlußfogerungen an.
Natürlich ist eine "Vollkasko" nicht finanzierbar, aber wir bewegen uns wirklich in Richtung GB und USA. Unser Gesundheitswesen ist nur so Kostenintensiv, weil unnötige und zu teure Medikamente den Markt beherrschen. Aber das ist wirklich ein neues Thema.
Was den Zusammenschluß von Bundesländern betrifft, so halte ich diese für überfällig, aber die Bevölkerung sieht das eben anders. Bestes Beispiel war hier Berlin/Brandenburg. Die Brandenburger haben sich gegen einen verschuldeten Partner ausgesprochen und sie hatten recht damit. Bedenken wir nur den Bankenskandal, der Berlin ca. 6, andere sprechen schon von 9, Milliarden kosten wird. Damit ist Berlin pleite und hat den ersten Platz in der Verschuldungsliega eingenommen. Solange es keine Möglichkeiten gibt die Verantwortlichen zur Rechenschaft heran zu ziehen und für Schadensersatz zu sorgen, wird diese Politik immer weiter gehen. Herr Landowski bekommt sogar noch 1.400.000,00 DM Abfindung.....