Frankfurt wäre fast Hauptstadt geworden?

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
mathew
Member
Member

 
Beiträge: 110
Registriert: 07.09.2004
So 26. Sep 2004, 21:10 - Beitrag #1

Frankfurt wäre Hauptstadt geworden fast?

Hallo Leute,

stimmt das, das Frankfurt am Main fast Hauptstadt von Deutschland mal geworden wäre, stimmt das??

Grüsse

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 26. Sep 2004, 21:20 - Beitrag #2

Als nach dem zweiten Weltkrieg und der Teilung Berlins ein neuer Regierungssitz gesucht wurde, waren mehrere westdeutsche Städte im Kandidatenkreis. Von diesen waren tatsächlich Bonn und Frankfurt die aussichtsreichsten. Böse Zungen behaupten, dass Bonn sich nur aufgrund Adenauers Herkunft aus Rhöndorf durchgesetzt hat, aber es gab auch echte Argumente wie die geringere Vorverbauung und die Lage gen Westen, wo die Bündnispartner saßen.

Wladimir
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 5
Registriert: 26.01.2003
So 26. Sep 2004, 21:51 - Beitrag #3

Hauptargumente für Frankfurt waren neben der schon immer besten Verkehrsanbindung aller deutschen Städte (größter Flughafen, größter Bahnhof, höchstes Individualverkehrsaufkommen, zentrale Lage in D) vor allem, dass sämtliche Einrichtungen wie Parlamentsgebäude, etc. bereits vorhanden waren, schließlich hatte Frankfurt in der Geschichte bereits häufig Hauptstadtfunkion oder vergleichbares gehabt und zusätzlich wurde hier die deutsche Demokratie erst begründet. Nur hatte Frankfurt keinen Adenauer, der dafür sorgen konnte, dass einige Stimmen gegen seine Heimat zur Abstimmung nicht anwesend waren. Allerdings ist das auch gut so, die Peinlichkeit, knapp 50 Jahre lang provisorisch Hauptstadt zu sein, um das dann wieder an die nächtbeste dahergelaufene noch dazu preussische Retortenstadt zu verlieren, muss man sich ja nicht unbedingt antun. Übrigens hatte sich auch Stuttgart beworben, die warn bei dieser Sache aber wohl derart unprofessionell, dass sie garnicht erst in die nähere Auswahl kamen.

Gruß, Steffen

Melkom-der-Held
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 2
Registriert: 26.09.2004
So 26. Sep 2004, 22:13 - Beitrag #4

Ah, mein Lieblingsthema, sehr schön.
Also, frankfurt hat wirklich nur sehr knapp gegen Bonn verloren. Die meisten Prognosen haben vorher gesagt, dass es die Mainmetropole wird. Aber dann hat sich der Rhöndorfer Adenauer durchgesetzt und hat seine Parteifreunde "überzeugt". Nunja, im Endeffekt hat Frankfurt die Stimmen der SPD und Bonn die Stimmen der CDU bekommen. Die Knappheit lässt sich schon daran sehen, dass in Frankfurt schon ein Parlamentsgebäude mitsamt Regierungsviertel geplant und teilweise schon gebaut wurde. Der Rundbau für den Bundestag wurde dann als "Großer Sendesaal" für den Hessischen Rundfunk umgebaut. Es gibt dazu hier auch eine sehr schöne Rundfunkansprache des damaligen (übrigens aus Bonn stammenden) Oberbürgermeisters Walter Kolb. Noch mal zur Bedeutung: Frankfurt war immerhin langjährige Hauptstadt des Heiligen Römischen Reiches. Außerdem war Frankfurt Hauptquartier der gesamten alliierten Besatzung (im Poelzig-Bau). So, das musste raus, einen schönen Abend noch.

mathew
Member
Member

 
Beiträge: 110
Registriert: 07.09.2004
So 26. Sep 2004, 23:57 - Beitrag #5

Frankfurt am Main

Hallo Leute,

deshalb wurde auch Wiesbaden die Landeshauptstadt von Hessen, eben weil Frankfurt am Main fast Bundeshauptstadt geworden wäre. Stimmt doch auch??


Mathew

:-)

Wladimir
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 5
Registriert: 26.01.2003
Mo 27. Sep 2004, 00:14 - Beitrag #6

Nein, Wiesbaden wurde Landeshauptstadt, weil es unsinn wäre, zur Hauptstadt eines Bundeslandes eine Stadt zu machen, die in der gesammten Geschichte nie zu diesem Land gehörte. Frankfurt war schließlich Freie Reichsstadt, bis Preussen nach dem gewonnen Krieg gegen Österreich ohne jegliche Legitimation die neutrale Freie Reichsstadt angriff und anektierte. Dummerweise war der Deutsche Kaiser zu dieser Zeit auch König von Preussen und hat so seine Pflicht, das zu verhindern in verantwortungsloser Weise vernachlässigt.

Fritz
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 584
Registriert: 15.09.2002
Mo 27. Sep 2004, 18:47 - Beitrag #7

Genau, der deutsche Kaiser, der in der Zeit des Deutschen Bundes regierte ;)
Und Frankfurts Bedeutung wird ja auch dadurch verdeutlicht, das es kein Stadtstaat wurde, wobei sich das ja wahrscheinlich auch durch dunkle Machenschaften erklären läßt.

Melkom-der-Held
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 2
Registriert: 26.09.2004
Mo 27. Sep 2004, 20:38 - Beitrag #8

Nunja, dummerweise gehörte Frankfurt seit 1866 (seit der illegalen Annexion durch die Saupreissen) zur Provinz Hessen-Nassau, genauer gesagt zum Regierungsbezirk Wiesbaden. Und da es in Deutschland noch keine Stadt geschafft hat, sich wieder unabhängig zu machen (außer Berlin, aber das war wohl für die Stadt eine größere Strafe... Außerdem war Berlin NIE ein Stadtstaat), ist Frankfurt nach dem Zweiten Weltkrieg in Großhessen aufgegangen. Damit wollen wir aber eigentlich nichts zu tun haben, etc. Frankfurt teilt sein Schicksal übrigens mit Lübeck, die ebenfalls von den preußischen Imperialisten eingenommen wurden und jetzt hoffnungslos in Schleswig-Holstein vor sich her dümpelt.

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
Mo 27. Sep 2004, 22:57 - Beitrag #9

Was bisher gesagt wurde ist richtig doch wurde ein kleiner Punkt außer acht gelassen der Punkt weshalb es Bonn und nicht Frankfurt wurde ist der ds Frankfurt wie gesagt die Metropole schlecht hin war/ist. Mann hatte angst das im Falle der Wiedervereinigung Frankfurt Hauptstadt geblieben wäre. Ich persönlich hätte es Besser gefunden wenn Frankfurt das Rennen gemacht hätte denn es ist so zu sagen der BigApple von Deutschland


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron