Gewissensfreiheit bei der Bundeswehr

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
LadysSlave
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 524
Registriert: 28.03.2005
Sa 2. Jul 2005, 10:10 - Beitrag #21

Amerika wurde nunmal erwiesenermassen nicht angegeriffen und auch nicht durch Massenvernichtungswaffen bedroht, vielmehr wurde ein Mitglied der UNO nicht nur bedroht, sondern tatsächlich durch ein andere Mirglied der UNO angegriffen.
Auch in der Nato, die ja die Grundlage für einen Verteidigungsfall bei Angriff auf die USA wäre, kann niemand einfach daherkommen und erklären, dass es da ein paar Verbrecher in irgendeinem Land gäbe, weshalb dieses Land angegriffen werden müsse. Denn dann wären ja die USA wohl eher anzugreifen, weil dort vielleicht sogar mehr Verbrecher leben, als Afghanisten Einwohner hat.

Der § 87 a ist allerdings in Verbindung mit § 87 zu lesen, womit sich der Verteidigungsfall auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland beschränkt, weshalb diese Diskussion wohl müssig sein müsste:pro:

Bowu
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 471
Registriert: 09.06.2004
Sa 2. Jul 2005, 10:32 - Beitrag #22

Der Ort des Gerichts hat mit der Besetzung erstmal gar nichts zu tun. Die Bundesgerichte werden vom Bund besetzt, nicht vom Land Sachsen oder der Stadt Leipzig.

Auch wenn die Begründungskette Irak-Krieg -> Verwaltungssoftware lang ist, so scheint doch ein Konsens darüber zu herrschen, das auch diese Software den Krieg im Irak unterstützt hat. Ob diese Unterstützung nun minimal oder nicht ist spielt damit erstmal keine Rolle, sondern das sie ,in welchem Umfang auch immer, zutrifft. Wenn der Major nun Gewissensprobleme damit hat, diese Software zu erstellen, seine Gewissensnot sogar treffend begründbar ist, es für den Dienstherren auch noch durchaus möglich und zumutbar ist jemand anderen mit der Erstellung der Software zu beauftragen, so ist das Urteil des Gerichts doch durchaus nachvollziehbar.

Das Gericht, kann dem Soldaten eben nicht ins Hirn kucken, und nachsehen wie stark seine Gewissenbisse sind.

LadysSlave
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 524
Registriert: 28.03.2005
Sa 2. Jul 2005, 11:02 - Beitrag #23

Die Tatsache, dass er seine Gewissensbisse formuliert hat, ist doch ein Beweis, dass er sie hatte.

Denn hätte er keine Gewissensbisse gehabt, hätte er seinen Auftrag erledigt und wir würden hier nicht drüber diskutieren:contra:

Das ist halt der Beweis des ersten Anscheins.

Ich finde es gut, dass in unserem Land Soldaten wirklich Bürger in Uniform sind. Kadavergehorsam hat uns noch nie weiter gebracht, es sei denn, weiter runter!

Vorherige

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron