Zitat von tjej:Mitgefuehl mit den Menschen, die diesem Terror in Ägypten ausgesetzt sind, hat hier wohl niemand. Merkwuerdige Doppelmoral.
Die Journalisten , Verleger und Schriftsteller muessen um ihr Leben fuerchten, wenn sie es wagen, den islamischen Fundamentalismus zu kritisieren.
Sicherlich hast du Recht, aber es geht letztendlich nur darum, auch hier die Wirtschaft anzukurbeln... erfahrungsgemäß ist es so, dass langfristig gesehen, die Wirtschaft floriert, wenn die Leute Angst haben (Angst vor Verlust, Tod...und Vergleichbares). So ist es u.A. auch in den USA nach dem 11. September, gerade da man verschweigt, dass die Wirtschaft so schlecht sei, haben die Leute Angst davor den Arbeitsplatz zu verlieren. Das wird bei uns ja auch gemacht.... man macht den Arbeiter gefügiger (bei Lohnkürzungen z.B.), wenn man sagt, hier ne Insolvenz, da ne Insolvenz oder eben Anschläge, nur halt auf anderer Ebene.... deswegen rückt man das Bild der Terror-Anschläge ganz gezielt in den Focus des deutschen (Arbeiter-)Auges...
Demzufolge.... wer hat(te) denn Angst, dass hier Anschläge vorkommen, als es "da unten" immer wieder gerummst hatte!?
Es ist auch einfach medienwirksamer, da es uns letztenendes selber betrifft (z.B. EU, NATO mäßig) was in Großbritannien vorgekommen ist.... wir können es besser nachvollziehen, als das was in Sharm El-Sheikh passiert ist.



