Danach hätten 78,59 Prozent am 15. Oktober, dem Tag des Referendums, für die Verfassung gestimmt, 21,41 Prozent dagegen. Die Verfassung wurde in nur zwei der 18 Provinzen - in den sunnitischen Provinzen Anbar und Salahedin - mit der dafür notwendigen Zwei-Drittel-Mehrheit abgelehnt.
Kommt das außer mir noch jemandem komisch vor? Offenischtlich muss eine 2-Drittel-Mehrheit dazu da sein, um den Vorschlag ABZULEHNEN, nicht etwa, um ihn ANZUNEHMEN. Halte ich das für demokratisch? Hmm ...


