Autobahn Kilometergebühr

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
ZakMcKraken
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 369
Registriert: 13.03.2001
So 19. Aug 2001, 13:07 - Beitrag #21

Jep, das ist absolutes Geschrei der LKW Lobbyisten. Da gebe ich keinen Pfifferling drauf. Ausserdem ist es schwer bei dem Konkurrenzdruck einfach mal die Preise anzuheben.

Problem Bahn: imho ist die Bahn viel zu früh privatisiert worden. Scheiß EU kann ich an der Stelle nur sagen. Die Bahn kann auch nichts dafür, die hat die Altlasten übernommen. Im Prinzip hätte der Staat diese "Altlasten", die er auch zu verantworten hat voll übernehmen müssen. Und die Bahn als Privates Unternehmen häte zumindestens Schuldenfrei starten müssen. Dann hätte sich gezeigt ob mit dem Unternehmen wieder Geld zu verdienen ist.

Salve Zak

ZakMcKraken
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 369
Registriert: 13.03.2001
So 19. Aug 2001, 13:08 - Beitrag #22

@ Held: Habe ich vergessen zu erwähnen, daß die Maut auch auf die Landstraße ausgedehnt wird, sollten die LKW zu sehr ausweichen?. Da würde sich keiner der Spediteure einen Gefallen mit tun.

Salve Zak

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
So 19. Aug 2001, 15:22 - Beitrag #23

@Held der Nation: Ich möchte den LKW mal sehen, der die Strecke München-Hamburg über Landstraßen fährt...

@Zak: Das ist allerdings geschehen, daß der Bund die Altlasten der Bahn übernommen hat.

Das Problem der Bahn sind nicht die Altlasten, auch fährt die Bahn insgesamt Gewinne ein, sondern, wie überall, wenn ehemalige Behörden und Monopolbetriebe privatisiert werden, ist das Behördendenken noch vorhanden.

Wo Wettbewerb ermöglicht werden soll, wird geblockt (siehe Privatisierung des Schienennetzes), wo Strecken angeblich unrentabel sind, werden sie geschlossen, anstatt zu versuchen, sie attraktiver zu machen.

Man kann nicht erwarten, daß die Bahn von heute auf morgen perfekt funktioniert, aber etwas mehr marktwirtschaftliche Orientierung, anstatt nur zu motzen und zu fordern, erwarte ich schon von der Bahn, gerade in Hinblick auf die Möglichkeiten, die ihr geboten werden durch die LKW-Maut.

ZakMcKraken
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 369
Registriert: 13.03.2001
So 19. Aug 2001, 15:35 - Beitrag #24

HHmm, Tatsächlich??. Muß ich mich doch noch mal genauer informieren. Wenn man das marode Steckennetzt dazuzählt....

Tja leider die Politik der bahn ist unatraktiv und vor allem nicht dazu geeignet Auto's und LKW's von der Straße zu hohlen.

leider.

Salve Zak

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 19. Aug 2001, 23:15 - Beitrag #25

Arschfurunkel: Ja, das ist ja das problem, warum muss eigendlich die Milch aus Bayern kommen, wenn es auch aus Niedersachsen Milch gibt. Und die Erweiterung der Maut soll nur an Autobahnnahen Bundesstrassen erweitert werden. Ich bin weiterhin skeptisch.

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Mo 20. Aug 2001, 01:53 - Beitrag #26

Stellenweise berechtigt, Held der Nation.

Aber laß ein paar Tage ins Land gehen, keine Sau kreht mehr danach! Deutsche Speditionen müssen ja im Ausland überall auch Maut bezahlen und es geht!!! Ebenso wird es bei uns auch hinhauen!

Die Maut führt ja übrigens auch dazu, daß mehr regionale Produkte gekauft werden (im Idealfall). Denn dort spielen Transportkosten keine entscheidende Rolle.

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mo 20. Aug 2001, 08:49 - Beitrag #27

Original geschrieben von Arschfurunkel
Aber laß ein paar Tage ins Land gehen, keine Sau kreht mehr danach! Deutsche Speditionen müssen ja im Ausland überall auch Maut bezahlen und es geht!!! Ebenso wird es bei uns auch hinhauen!


Genau! Wenn das Ausland unseren Spediteuren das Geld aus den Taschen ziehen, dann kann die BRD es bei ausländischen Spediteuren doch wohl auch machen.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 20. Aug 2001, 11:24 - Beitrag #28

Jo, sehe ich auch so. Ich hoffe auch, das die Menschen regionale Produkte kaufen. Ich zum Beispiel, oder bessergesagt meine Eltern, kaufen fast nur Brandeburgische Produkte.(Milch,Wurst,Eier,Käse,Brot usw.) Ist aber auch nicht viel billiger. Aber das mit den äusländischen Spediteuren ist mir noch gar nicht eingefallen. Aber ihr habt recht. Die zocken unsere LKW´s ja auch ab, dann ist es ja auch berechtigt, das die auch in Deutschland zahlen müssen. Deswegen fahren wohl auch soviele ausländische LKW´s durch Deutschland, um Maut zu sparen.

Vorherige

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste