Ich wäre weiß gott froh, wenn Frau Merkel nicht nur von ihrer Herkunft und Gruppenzugehörigkeit einen Neuanfang verkörpern würde, sondern auch von der Qualität ihrer Aussagen und der Leitlinien ihrer Politik.
![]() |
Do 16. Feb 2006, 19:25 - Beitrag #21 |
Lykurg, irgendwo sind mir LadysSlaves Zahlen auch schon mal untergekommen, mag sein, um 5 % milder oder so...letztlich muss es auch gewissermaßen so sein, denn auch ein solidarisches Versicherungssystem "lebt" von der Sicherheit, daß nicht alle Einzahler ihren eingezahlten Betrag wieder heraus bekommen werden - gewissermaßen natura in rebus
Ich wäre weiß gott froh, wenn Frau Merkel nicht nur von ihrer Herkunft und Gruppenzugehörigkeit einen Neuanfang verkörpern würde, sondern auch von der Qualität ihrer Aussagen und der Leitlinien ihrer Politik. |
|
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() |
Do 16. Feb 2006, 20:07 - Beitrag #22 |
Ähm... mir ist ein Rechenfehler meinerseits aufgefallen - 18% sterben zwischen (40 bis 60) und (60 bis 80), da fehlt also der Anteil derer, die früher sterben.
- Aber hier findet sich der richtige Wert für heute geborene Kinder (ich weiß, das ist nicht dasselbe...) in den aktuellen Sterbetafeln. Von denen werden aus heutiger Sicht 82% 65 Jahre alt und immer noch 61,5% 75 Jahre (-> F94, F106). Und da die derzeitigen Renteneintrittszeitpunktverschiebungen für die Jahre um 2030 diskutiert werden, ist es auch nicht angemessen, die Lebenserwartung der 1940er Jahrgänge, wie hoch oder gering die auch sein mag, dafür heranzuziehen.Und, janw, mit deinem Einwand hast du absolut Recht. Wie sollte das Rentensystem denn funktionieren, wenn jedmensch^^ genau so lange Beiträge herausbekäme, wie mensch sie eingezahlt hat, es aber immer weniger Einzahlende und keine Rücklagen gibt? Die Ungerechtigkeit liegt hier nicht darin, daß manche mehr bekommen als andere, sondern darin, daß den Menschen die Möglichkeit zur eigenen Planung und Entscheidung genommen wird. |
|
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
Zurück zu Politik & Geschichte
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste