Finanzlage der Krankenkassen (der gesetzlichen wohlgemerkt)!

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Do 30. Aug 2001, 16:39 - Beitrag #1

Finazlage der Krankenkassen (der gesetzlichen wohlgemerkt)!

Unsere werte Gesundheitsministerin Schmidt hat ein Defizit von rund 5 Miliarden DM im ersten Halbjahr 2001 bestätigt. Grund dafür, und jetzt halte sich bitte jeder fest, sei die Arbeitsmarktlage, und nicht, wie viele andere glauben, die Aufhebung des Arzneimittelbudgets. Nur seltsam dass kurz nach dieser Aufhebung eine gewaltige Kostenexplosion folgte. Das hat sich natürlich nicht auf die Finanzlage der Krankenkassen ausgewirkt. Bestimmt nicht. Wir sind ja nur dumme Wähler, die den Politikern alles glauben. :s103:
Was mich aber noch mehr aufregt ist der letzte Absatz. Jedes Mal, wenn der Regierung irgendetwas misslingt, dann heißt es, dass das ja alles Fehler sind, die sich über die Jahre (also in den 16 Jahren Kohl) angestaut hätten und nicht so schnell auszubügeln wären. Immer schön von der eigenen Unfähigkeit ablenken Frau Schmidt. Damit haben Sie sich den heutigen extra A...tritt verdient!

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Do 30. Aug 2001, 17:21 - Beitrag #2

Es ist schon eine Farce, wie sich alle Regierungen der letzten Jahre beim Thema Gesundheitswesen blamieren!!!

Seitdem keine Beschränkungen mehr bei der Budgetierung von Arzneimitteln herrschen, steigen diese Ausgaben wieder, welch Wunder!!!

Dabei muß man exakt an dieser Stelle (u.a.) den Hebel ansetzen! Warum wohl ist es für den Patienten günstiger, in der Apotheke reimportierte Arzneimittel zu verlangen??? Trotz langer Verkehrswege, trotz Umetikettierung, trotz neuem Beipackzettel???

Ganz einfach: Deutschland hat die höchsten Arzneimittelpreise Europas, weil sich bisher noch keine Regierung an die Arzneimittel- und Apothekerlobby getraut hat!!!

Stattdessen wird alles auf die schwache Konjunktur und die Arbeitslosogkeit geschoben, ich lach mich tot!!!

koralle
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 199
Registriert: 13.01.2001
Do 30. Aug 2001, 20:48 - Beitrag #3

Keine Aufregung ist doch "nur" eine Notregierung ,gewählt aufgrund keiner besseren Alternative,dementsprechend sind auch deren Entscheidungen.:s10:

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Fr 31. Aug 2001, 09:01 - Beitrag #4

@koralle

Original geschrieben von koralle
Keine Aufregung ist doch "nur" eine Notregierung ,gewählt aufgrund keiner besseren Alternative,dementsprechend sind auch deren Entscheidungen.:s10:


So kann man es auch sehen. Sehr gute Ansichtsweise, muss ich mir merken :s1:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 31. Aug 2001, 17:30 - Beitrag #5

An so einigem ist durchaus die alte Regierung schuld. Ich will damit nicht versuchen, Schuld von Schröder+Co abzulenken, die haben auch so einiges verbockt.
Aber was ich bescheuert finde, ist, wenn die CDU mangelnde Reformen beklagt... sie hatte 16 Jahre Zeit dazu!!!


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste