Zitat von Yanapaw:Ergo investierst du Geld und Zeit um dich der Gefahr zu entziehen. Mit dem gleichen Geld und Zeiteinsatz könntest du auch RFID Transponder ausfindig und funktionsunfähig machen. Ganz davon abgesehen, dass es mitnichten so einfach ist sich vor Lauschern zu schützen, wie du zu glauben scheinst. Der Sachverhalt, dass du nicht bespitzelt wirst und kein Staatsfeind bist liegt nicht in deinen Schutzmechanismen begründet, sondern in der Natur der Sache. Du bist uninteressant für die Überwacher.
Mag sein, daß ich uninteressant bin, käme mir auch nicht ungelegen...^^
Aber um mich geht es mir dabei auch weniger, denn ich sehe eine ganze Reihe Menschen, die nichts von diesen chips wissen, aber mit Krankheiten und anderem durchaus Eigenschaften haben, die nicht jeder andere wissen sollte.
Es gibt ja einige, die das Netz nur wenig nutzen, weil sie es für zu unsicher halten.
Da glaubst du du hättest auch nur einen Hauch Selbstbestimmung im Netz? Klar du kannst 2 Rechner über VLAn trennen und 35 Proxys vorschalten und dann bist du einigermaßen sicher, übertragen auf deine RFID Kritik kannst du dir auch einen EMP-Generator kaufen oder einfach handgenähte Kleider, wo ist der Unterschied?
Oder 2 Rechner nur bei Bedarf miteinander verbinden, wobei der mit den relevanten Daten immer offline bleibt.
Jedenfalls...kann ich frei entscheiden, was ich auf meinem Recher speichere, was ich wie im Netz von mir gebe, wo ich mich im Netz herumtreibe, und wenn ich draußen unterwegs bin, bin ich eben irgendwo.
Dank chip-Perso wird sich das baer leider irgendwann ändern...kann man den chip abschalten? Wie?
Handgenähte Kleider wären mir nicht unlieb, allerdings sagt mein Geldbeutel dazu leider "njet"
Nein. Demokratie ist mehr als eine Staatsform, sie ist eine Bewusstseinsform, die ändert man nicht durch Wahlen...
Glaubst Du, wir in Deutschland seien bewusstseinsmäßig so weit entwickelt, daß uns keiner mehr in eine Diktatur lotsen könnte?
Zitat von henryN:Zu sagen, man hätte die Wahl mitzumachen oder nicht, ist eine der Formen schwärzester Magie. ^^ ]
Das musst Du mir näher erklären

In einer Gesellschaft die sich daurauf einrichtet, dass es soetwas gibt wie Internet, habe ich nicht die Wahl das Internet nicht zu nutzen, wenn ich in der Gesellschaft leben muss. Und wenn ich mich der Gesellschaft entziehe, bin ich noch leichter ausfindig zu machen.
Wie gesagt, ich kann das Netz so nutzen, wie ich es für sinnvoll halte, kann Internetcafes nutzen, mich zwingt keiner, meinen Lebenslauf ins Netz zu stellen, mich per webcam beobachten zu lassen,...
Noch zumindest, denn noch gibt es meine Bank ganz real in der Stadt und meine Geschäfte. Mit echten Menschen, die "Guten Tag" sagen, das Gewünschte hersuchen, notfalls bestellen,...