![]() ![]() |
Mo 29. Okt 2007, 19:02 - Beitrag #1 |
Die Schenkerbewegung. Was haltet ihr davon?Was haltet ihr von der relativ unbekannten und "neuen" Schenkerbewegung. Siehe: die-schenker.net
|
|
![]() ![]() |
Di 30. Okt 2007, 00:37 - Beitrag #2 |
Habe die Seite gerade überflogen. Fühle mich an die Hippiebewegung erinnert. Ich kann mit kompletter Zivilisationsflucht bzw. -verweigerung nichts anfangen. Aber wer möchte, kann es gern tun, ich respektiere das.
|
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Di 30. Okt 2007, 10:37 - Beitrag #3 |
Begriffe wie "Gewissen", "das allgemeine Gute", "kleinster nötiger Einigungsnenner" erscheinen mir etwas suspekt, weil da auf einen impliziten Konsens rekurriert wird, der vorliegen mag oder auch nicht. Der Grundsatztext "Frieden" führt gleich im ersten Satz Gott und Jesus ein, entlarvt also die behauptete Aussage, keine Religionsgemeinschaft zu sein, unmittelbar in einem Grundlagentext als falsch; zumindest gibt es eine religiöse Basis. Last not least gibt es diese Website; so ganz und gar ist der Weg "zurück zur Natur" also noch nicht gegangen^^
macht einen ganz sympathischen EIndruck. Das Anliegen scheint lauter zu sein, an der theoretischen Fundierung müssen sie imo noch ein bisschen arbeiten^^ vor 30 Jahren hätte ich mich dafür begeistern können; mittlerweile glaube ich nicht mehr, dass es einen Weg zurück zur Natur gibt. |
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
Di 30. Okt 2007, 10:46 - Beitrag #4 |
Ich würde die sogenannte Schenkerbewegung nicht gerade als unbekannt bezeichnen. Gerade der Guru, der sich selbst Öff-Öff nennt, läßt anscheinend keine Gelegenheit sich in Boulervardsendungen zu präsentieren.
Typisch und klischeehaft für Sekten ist gerade die Ausrichtung auf den charismatischen Führer. Schleierhaft ist mir vor allem, die Verherrlichung des Lebens von Geschenken. Daraus folgt: Verweigerung der Erwerbsarbeit und des Einkaufens durch die Oberasketen, die nur von Geschenken der arbeitenden Sympathisanten leben. Wenn das jeder machen würde? ![]() MfG Maglor |
"Merkel und Steinmeyer werden noch als dunkles Kapitel in den Geschichtsbüchern erscheinen, fürchte ich. Und Schily als ihr Wegbereiter." janw
|
![]() ![]() |
Di 30. Okt 2007, 12:39 - Beitrag #5 |
womit begründest du das, Maglor? Ich meine, sowohl die Bezeichnung "Guru", als auch seine behauptete Mediengeilheit, als auch die Behauptung der Ausrichtung der Gruppe auf einen charismatischen Führer?
|
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
Di 30. Okt 2007, 14:09 - Beitrag #6 |
Die etwas chaotische Gestaltung der Seite, die Verteilung der grundlegenden Aussagen auf mehrere verlinkte Dokumente, gewissermaßen auf die wahren Grundsätze in aller Kürze, die wirklichen kurzgefassten Grundsätze und die echte Darstellung dessen, was die Bewegung will, ist und ausmacht, und die große Bandbreite der "philosophischen" Fundamentierungen zeigt erstmal, daß die Seite "echt" ist, in dem Sinne, daß eine einen größeren divers motivierten Kreis von Gruppen und Einzelpersonen repräsentierende Öffentlichkeitsarbeitergruppe dahinter steht, die in basisdemokratischer Abstimmung versucht hat, die diversen Einzelmeinungen, Partial- und Gruppenkonsense über die grundlegenden Beweggründe in eine einigermaßen konkrete und verständliche Textform zu fassen.
Wenn man von "Bewegung" sprechen will, so ist sie aus sehr unterschiedlich Motvierten zusammengesetzt, Christen, Atheisten, you name it...^^ - die ganze Vielfalt an weltanschaulichen Zugängen zu einer Haltung, die mehr Achtung, Frieden, Verantwortung,... in die Beziehungen der Menschen zueinander und zu ihrer Umwelt bringen möchte, für ein einfacheres, "bewussteres" Leben mit weniger verschwenderischem Umgang mit Ressourcen eintritt. Doch, gefällt mir ganz gut, zumal es ja verschiedene Möglichkeiten gibt, dies in konkrete Lebensführung umzusetzen. Und unter anderen Umständen...wäre das vielleicht was. Die etwas auf "folgt uns...!" ausgerichtete Diktion ist nicht so mein Ding, aber...cosi fan tutte^^ Maglor, es gibt eine Firma, die unter dem Deckmantel bestimmter Freiheitsrechte planmäßig Menschen und Gruppen durch öffentliche Verunglimpfung zerstört, welche ihrer Vorstellung von Lebenshaltung und ihrer politischen Gesinnung zuwiderlaufen. Der Fall des Mannes, der als "Öff-Öff" bekannt ist, erinnert sehr an "Katharina Blum"... Im übrigen, "Verweigerung der Erwerbsarbeit" - wer verweigert da wem was? Im Grunde ist die Schenkerbewegung notwendige Folge aus massenhafter staatsgewollter Verarmung, in der viele Menschen gar keine andere Wahl mehr haben... Davon abgesehen denke ich, daß wir uns alle über kurz oder lang auf ein Leben näher an der Natur einrichten müssen... |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
Di 30. Okt 2007, 14:25 - Beitrag #7 |
Ich habe mal eine Dokumentation, »Der Gandhi von Mecklenburg«, im 3. Programm über die Schenker gesehen. Leider konnte ich hierzu im Netz nichts finden.
Zum Thema Mediengeilheit: Verträge mit der Bild-Zeitung, regelmäßige Auftritte in Unterhaltungsendungen... Hier ein Beispiel Warum betrachte ich die Schenke als eine Art Sekte? Hier die kurze Selbstdarstellung Bemerkenswert: "Öff Öff" ist der einzige richtige Schenker. Schenker-Verbündete haben die Möglichkeit "Öff Öff" und seine Haus der Schenker finanziell zu unterstüzten. Toll! Es gibt also einen Auserwählten des Askese von der Gemeinschaft quasi finanziert wird. ;-) MfG Maglor |
"Merkel und Steinmeyer werden noch als dunkles Kapitel in den Geschichtsbüchern erscheinen, fürchte ich. Und Schily als ihr Wegbereiter." janw
|
Zurück zu Politik & Geschichte
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste