Damit steht wohl auch das Wahlergebnis bereits fest, Köhler wird eine zweite Amtszeit bekommen. Dazu verhilft ihm quasi die Linkspartei, indem sie nicht die Kandidatin der SPD unterstützt, sondern ihre Stimmen durch das Aufstellen eines Nonsenskandidaten wegwirft. Leider ein weiteres Zeichen dafür, dass diese Partei nicht an konstruktiver Politik interessiert ist, sondern nur an Selbstdarstellung und Rache an der SPD.
Dabei würde mich eine Ablösung Köhlers sehr freuen. In seinen ersten Jahren fiel er durch andauerndes Einmischen in die Tagespolitik unangenehm auf. Damit ist es nun zwar vorbei, dafür hat sich sein Verhalten aber ins Gegenteil verkehrt und er tritt nahezu gar nicht mehr in Erscheinung. Dabei wäre gerade er als ehemaliger Banker nun gefordert, einiges zur aktuellen Finanzkrise zu sagen. Somit wurde Köhler meines Erachtens seinem Amt über die gesamte Laufzeit nicht gerecht.
In diesem Zusammenhang möchte ich auch nochmal darauf hinweisen, dass das Problem der grob schwachsinnigen Struktur der Bundesversammlung in den letzten 5 Jahren nie auch nur ansatzweise angegangen wurde.
