"Respekt vor der deutschen Fahne"

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Sa 15. Sep 2001, 16:27 - Beitrag #61

Ich würde eher sagen, dass das nichts mit "respekt" vor der deutschen Flagge zu tun hat. Ich werde ja nicht immer, wenn ich zur Schule gehe mich vor der Flagge verbeugen oder so ein mist.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Sa 15. Sep 2001, 16:38 - Beitrag #62

Thx, Makro.

Held der Nation:
Darum geht es in meinem Beitrag auch nicht. Es geht um Sinn und Unsinn des Nationalstolzes und der damit verbundenen Symbole. Wozu brauchst du denn eine Fahne, die nicht von dir stammt, hm? Sind schwarz, rot und gold in dieser Kombination deine Farben und dein Symbol? Was ist mit den Farben blau und weiß? Haben die nicht mehr mit dir selbst zu tun? Oder sind es vielleicht andere Farben, die mehr zu dir passen, wie z.B. gelb? Und gefallen dir die drei Balken wirklich so gut oder liegen dir andere, evt. komplexere Anordnungen mehr? Kurz: Hättest du die Deutschlandfahne in ihrer jetzigen Form für dich entwickelt, wenn du sie vorher nicht gekannt hättest?

Mit freundlichen Grüßen
Monceros

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Sa 15. Sep 2001, 17:24 - Beitrag #63

Naja, es geht ja nicht direkt um mich, sondern um die Schule, die ja nun zum staat gehört, also sollte man sie auch so kennzeichnen.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Sa 15. Sep 2001, 18:11 - Beitrag #64

Na ja was? Du weichst meiner Frage aus. Abgesehen davon geht es bei der Flagge wirklich nicht um dich. Wenn jemand an diese Flagge denkt, denkt er nicht an dich. Wenn jemand diese Flagge sieht, sieht er nicht dich. Er sieht eine Masse ohne Gesichter, hohl und dumpf, mit einem Willen und einer Meinung. Warum sollte die Flagge dann in einer Schule hängen? Das geht zwar in eine bequeme aber leider falsche Richtung.

Mit freundlichen Grüßen
Monoceros

das_Makro
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 214
Registriert: 02.09.2001
Sa 15. Sep 2001, 18:49 - Beitrag #65

Original geschrieben von Monoceros
Wenn jemand an diese Flagge denkt, denkt er nicht an dich. Wenn jemand diese Flagge sieht, sieht er nicht dich. Er sieht eine Masse ohne Gesichter, hohl und dumpf, mit einem Willen und einer Meinung. Warum sollte die Flagge dann in einer Schule hängen? Das geht zwar in eine bequeme aber leider falsche Richtung.

Mit freundlichen Grüßen
Monoceros


Jeder sieht in der Flagge etwas anderes. Wenn DU das siehst tust du mir ein wenig leid.

Makro

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Sa 15. Sep 2001, 19:27 - Beitrag #66

Ach ja? Was siehst du denn in dieser Flagge? Und warum? Ich beziehe mich dabei auch auf meinen vorletzten Beitrag und bitte darum, das nicht aus dem Zusammenhang zu reißen, was hier offensichtlich geschehen ist.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Sa 15. Sep 2001, 19:43 - Beitrag #67

Also ich sehe in der deutschen Fahne das Symbol der Bundesrepublik Deutschland!

Das Land, in dem ich wohne !

Ich weiss jetzt nicht so genau, was du von mir hören willst, aber du darfst mir das gerne nochmal erklären, denn ich verstehe eben nicht ganz, worauf du jetzt hinaus willst.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Sa 15. Sep 2001, 19:48 - Beitrag #68

@Monoceros
Zum Thema stolz auf eine Leistungen sein, habe ich mich im Selbstbestimmungs-Thread im Philosophieforum näher zu ausgelassen.

Stolz ist eine Emotion und Emotionen muss man nicht logisch angehen. Wenn ich die Fahne sehe oder die Hymne höre, empfinde ich diese Emotion.

Es geht bei der Flagge nicht darum, wie sie aussieht, sondern darum, was sie symbolisiert. Ich hätte sie sicherlich nicht so gewählt, aber das ist auch irrelevant. Aber nun ist sie ein wichtiges Symbol für mich, da ich es so entschieden habe, und so ist doch eine gewisse Individualität zu erkennen.

Auch wenn es aus dem Zusammenhang gerissen ist, ist es doch eine Behauptung, die ich nicht so stehen lassen will, da sie einfach nicht stimmt. Nicht jeder, der die Flagge sieht, sieht "eine Masse ohne Gesichter, hohl und dumpf, mit einem Willen und einer Meinung".

Wenn ich die Flagge sehe, denke ich an vieles. Ich denke an das, was Deutsche in früherer und heutiger Zeit gutes und schlechtes getan haben. Ich denke daran, was ich aus den guten und schlechten Taten lernen kann. Ich denke daran, was ich manchen Deutschen zu verdanken habe. Und ich denke daran, dass es nur gerecht wäre, für diese Gesellschaft, der ich soviel zu verdanken habe, auch etwas zurück zu geben.

Padreic

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Sa 15. Sep 2001, 20:11 - Beitrag #69

Auch wenn es aus dem Zusammenhang gerissen ist, ist es doch eine Behauptung, die ich nicht so stehen lassen will, da sie einfach nicht stimmt.
Leg' mir keine Worte in den Mund, die ich nicht gesagt habe bzw. reiß sie nicht aus ihrem Zusammenhang und behaupte dann, sie kämen von mir.

Held der Nation: Ich habe keine Suggestivfrage gestellt.

Ich habe mit dem, was ich bisher geschrieben habe, nicht nur meine Meinung vertreten, ich wollte auch herausfinden, was ihr draufhabt. Dabei ist mir durchweg positiv aufgefallen, dass man hier offensichtlich in der Lage ist, seine Meinung zu vertreten und sie nicht wechselt wie einen Hut. Hier gefällt's mir :D

Ja, man kann mit der Deutschen Fahne solche Dinge verbinden, wie sie Padreic genannt hat, zumindest solange man feststellt, dass man nur einen kleinen Ausschnitt eines großen Gefüges betrachtet, den man ganz ohne Zusammenhang nicht sehen sollte. Nur, warum beschränkst du das eigentlich immer auf Deutsche?

Mit freundlichen Grüßen
Monoceros

das_Makro
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 214
Registriert: 02.09.2001
Sa 15. Sep 2001, 21:23 - Beitrag #70

Original geschrieben von Monoceros
Ja, man kann mit der Deutschen Fahne solche Dinge verbinden, wie sie Padreic genannt hat, zumindest solange man feststellt, dass man nur einen kleinen Ausschnitt eines großen Gefüges betrachtet, den man ganz ohne Zusammenhang nicht sehen sollte. Nur, warum beschränkst du das eigentlich immer auf Deutsche?


Ich kan dir jetzt nicht ganz folgen. Was meinst du mit dem Satz:
....zumindest solange man feststellt, dass man nur einen kleinen Ausschnitt eines großen Gefüges betrachtet, den man ganz ohne Zusammenhang nicht sehen sollte....?
Sorry, aber ich brauche manchmal ein wenig länger:D

Makro

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Sa 15. Sep 2001, 21:30 - Beitrag #71

War vielleicht ein wenig zu abstrakt formuliert... Was ich meinte war, dass man Deutschland nicht für sich alleine sehen kann, sondern als ein Land unter vielen betrachten muss, die alle einen mehr oder weniger großen Einfluss auf die Ereignisse in Deutschland haben und auch auf die Leistungen, die in deutschem Staatsgebiet vollbracht werden. Das sog. Wirtschaftswunder ist ein gutes Beispiel dafür.

Mit freundlichen Grüßen
Monoceros

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Sa 15. Sep 2001, 21:42 - Beitrag #72

@Monoceros
Anscheinend verstehe ich den Zusammenhang, den du meinst nicht. Im Posting, auf das du dich angeblich beziehst, redest du davon, dass die Fahne nichts individuelles ist. Aber ich kapiere nicht, was das damit zu tun hat, dass jemand eine hohle und dumpfe Masse sieht. Wenn du das so siehst, meinetwegen. Aber mit jemand implizierst du ja praktisch, dass es jeder so sieht. Wenn dich mehrere falsch verstehen, solltest du vielleicht über deine Formulierungen nach denken.

Wenn wir einen einzigen Weltstaat hätten, würde ich auch gerne die Weltflagge an der Schule sehen, nur leider haben wir keine Weltnation.

Aber eines, was ich vor längerer Zeit hier im Forum schon mal sagte, will ich an dieser Stelle wiederholen. Wenn alle in unserem Land, stolz auf dieses wären, hätten wir keinen Sozialbetrug mehr, keine Korruption, nichts in der Art. Stolz auf die Nation heißt auch das Erkennen der Verpflichtung der Gemeinschaft gegenüber. Ich denke, dass unsere Gesellschaft dann ein Stück besser wäre.

Padreic

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
So 16. Sep 2001, 12:26 - Beitrag #73

Dann gelingt dir der Schluss Individualität - Masse nicht.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 16. Sep 2001, 14:16 - Beitrag #74

Was Monoceros meint, ist wohl, dass man statt den Individuuen einer Gesellschaft nur die anonyme Masse sieht, symbolisiert durch "die Nation", wiederum symbolisiert durch die Fahne. Ich hoffe, das habe ich jetzt richtig interpretiert?

Ich sehe es nicht so, ich identifiziere die Fahne halt überhaupt nicht mit der Gesellschaft sondern sehe sie einfach nur als Erkennungszeichen des LAndes ohne wirklichen Wert.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mo 17. Sep 2001, 00:15 - Beitrag #75

Ich hoffe, das habe ich jetzt richtig interpretiert?
Exakt, Traitor. Genau das steckt dahinter.

Mit freundlichen Grüßen
Monoceros

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mo 17. Sep 2001, 14:00 - Beitrag #76

@Monoceros
Es war mir klar, dass du das so meinst, nur kann ich nicht zustimmen, dass jeder das so sieht. Ich sehe, wenn ich die Flagge sehe, nicht nur eine Masse ohne Gesichter.

Und wir haben wohl auch unterschiedliche Ansichten über Individualität. Ich finde, man sollte die eigene Individualität nicht überbetonen, obwohl sie natürlich auch wichtig ist.

Und wenn ich mein eigenes Symbol wähle, ist es doch auch nur Symbol für etwas, das mir wichtig ist, ob es nun meine Hobbies, meine Einstellung oder ich selbst bin. Und die deutsche Flagge symbolisiert nun auch etwas, was mir wichtig ist. Wenn ich ein eigenes Zeichen hätte, würde ich sie wohl auch darin aufnehmen.

Padreic

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mo 17. Sep 2001, 14:34 - Beitrag #77

Gut, damit hätten wird beide unseren Standpunkt ausführlich dargelegt und damit wieder einmal belegt, dass man einen Sachverhalt aus den unterschiedlichsten Perspektiven heraus betrachten kann und sollte, ein wichtiger Weg zur Erweiterung des eigenen Horizontes.

Mit freundlichen Grüßen
Monoceros

Vorherige

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste