![]() ![]() |
Mi 26. Aug 2009, 10:43 - Beitrag #21 |
Ja, die Wahrnehmung wird indirekter und damit vermutlich auch das Verhalten spekulativer (führt wohl auch zur Steigerung der Volumina); außerdem hat aber auch die Masse der einfließenden Informationen und die Geschwindigkeit, mit der die entsprechenden Nachrichten und Gerüchte sich verbreiten, massiv zugenommen. Ein Marktverhalten wie in den 80ern würde sich nur mit Abschaltung des Internet und Einschränkung weiterer Kommunikationsnetzwerke erreichen lassen^^
|
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
Mi 26. Aug 2009, 10:52 - Beitrag #22 |
wobei die Datenmenge ja auch nur noch mit Computern bewältigt werden kann. Vielleicht wäre ein genauerer Blick auf die Bewertungsalgorithmen einschlägiger Programme der Szene auch mal angebracht
|
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
Mi 26. Aug 2009, 11:25 - Beitrag #23 |
Möglich, ja. Vielleicht ließe sich hier mit ein paar Eingriffen mehr verbessern als mit einer Flut von Gesetzen in jedem einzelnen betroffenen Land...
|
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
Mi 26. Aug 2009, 15:21 - Beitrag #24 |
http://www.sueddeutsche.de/,tt4m1/finanzen/37/485462/text/ |
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
Sa 29. Aug 2009, 11:33 - Beitrag #25 |
Ebenfalls sehr interessant: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,645082,00.html - Tja, aber der Vorteil liegt auf der Hand, die vermeintlich unfähigen Wirtschaftler werden nicht mehr auf den Finanzmark gelassen.
![]() |
|
Zurück zu Politik & Geschichte
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste