in der ursprünglichen jüdischen Religion ist mit dem Tod Schluss, aus, finito; Vorstellungen von der Hölle werden erst greifbar in den apokryphen Schriften, die später aber nicht in den Tanach aufgenommen wurden, damit also auch nicht Teil der Lehre sind
im Islam dauert die Hölle nicht wie im Kristentum unabänderlich ewig, sondern nur solange, wie Allah es will (Sure 6,128 und Sure 11,109).
im Hinduismus spielen Höllenvorstellungen keine Rolle; im persönlichen Glauben mancher Hindus spielen allerdings Vorstellungen nach Art eines Fegefeuers eine Rolle. Der Buddhismus schließt sich dem an, entkleidet diese Vorstellungen allerdings jeglicher moralischen Komponente.
Jesus hat sich mitnichten gegen irgendeine der Vorschriften der Thora gewehrt. "Wahrlich, ich sage euch, ehe nicht Himmel und Erde vergehen, wird nicht das geringste Jota des Gesetzes vergehen".
Aus seiner Aussage, dass er gekommen sei, das Gesetz zu erfüllen, haben Kristen allerdings von Anfang an abgeleitet, dass das Gesetz für sie nicht mehr gelte. Ist auch bequemer so^^