Afghanistan

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Di 27. Jul 2010, 21:27 - Beitrag #21

Zitat von Ipsissimus:vielleicht hätte man nicht den Krieg der Taliban gegen die Russen finanzieren sollen^^

Das ist so völlig falsch! Die Taliban entstanden erst nach Abzug der Roten Armee.
Die Taliban entstanden als Widerstandgruppe gegen die von den USA geförderen Mujaheddin, die sich nach Abzug der Sowjets als korrupte, kriminelle Warlords, Drogenbarone usw. erwiesen.
Dem sich entwickelten Sumpf aus Opium-Wirtschaft, Söldnerwesen und professioneller Wegelagerei stellte die Taliban-Bewegung mit ihrem autoritären Steinzeit-Islamismus ein Gegenkonzept dar. Die brutale Ordnung der Taliban hat in einem Land voller Gesetzlosigkeit durchaus ihre Anziehungskraft. Und es gibt gute den Gründe die Mullahs den Warlords vorzuziehen.

Dummerweise weigert sich die NATO diesen Sachverhalt zuzugeben. Eben das die Nord-Allianz und die daraus im wesentlichen stützende Regierung Karsai eben eine Bande von herrschsüchtigen Warlords, Söldnerführer und Drogenbaronen ist. Und ihre Armee und Polizei immer wieder durch Plünderungen und Wegelagerei auffällig wird und sich damit nicht beliebt macht. (Während die Taliban bekanntermaßen Dieben die Handabschlägen und von der Bundeswehr geraubten Benzin in Robin-Hood-Manier an die Bevölkerung verteilen.)
Ebenso wird ja auch all zu gern verschwiegen, dass es dem Terror-Regime der Taliban auf dem Gipfel ihrer Macht den Opium-Anbau fast auf Null zu reduzieren.

Afghanistan befindet sich nicht im Mittelalter. Es befindet sich in vormittelalterlichen Verhältnissen! Es gibt praktisch keinen Staat, keine Gesetze usw. Nur einen Kampf zwischen einzelnen Banden.
Die Taliban haben zumindest die Absicht, Afghanistan zurück in ein radikal-islamistisches Emirat und eine Mullahkratie zu führen. Das wäre auch schon mal ein Anfang.

Zu den Zahlenspielen: Kurioserweise hatten Nord- und Südvietnam in den 60ern ungefähr genauso viele Einwohner wie Afghanistan heutzutage. Afghanistan hat 28 Millionen Einwohner. Davon sind ca. 50% männlich. Und davon vielleicht nur die Hälfte wehrfähig. Macht 7 Millionen.
Ansonsten sehe ich da wenig Hoffnung die Afghanen zur "Zivilisation" zu bekehren. Jüngste Ereignisse im fernsten Kirgistan zeigen ja, dass der brutale Geist der Steppe auch noch nach 70 Jahren Kommunismus und insgesamt über 100 Jahren russischer Herrschaft nicht besiegt ist.

Vorherige

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste