@Ipsi: Ist die Unabhängigkeit der Landesteile nicht bereits vergleichbar mit der in den USA? Auf jeden Fall würde ich bei den USA nicht von einem Staatenbund im hier diskutieren Sinne reden, die Staaten sind zwar offiziell unabhängig und nur zusammengeschlossen, aber de facto doch nur graduell eigenständiger als deutsche Bundesländer. Egal, wie es in Belgien ausgehen wird, eine stärkere Teilung wird es wohl fast sicher sein.
@Roban: Wenn man Belgien persönlich zugeschlagen bekommt, wäre das naheliegendste ja wohl, die gesamte dortige Wirtschaft nur noch auf Schokoladenproduktion zu spezialisieren.
Ganz so abwegig ist die Idee auch gar nicht, Belgien an einen beliebigen Deutschen zu verschenken, schließlich haben sie sich ja auch ihren König damals importiert. Das macht es auch zur spannenden Frage, wer bei einer echten Teilung den König behalten würde - offiziell ist er "König der Belgier", die Existenz dieses Volkes leugnen aber beide Seiten, und die Familie selbst kam eben von außerhalb...