Jugendpressetag 2001

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Greywulf
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 82
Registriert: 13.11.2001
Mi 14. Nov 2001, 17:59 - Beitrag #1

Jugendpressetag 2001

Schröder erzählt gerade live :
"Ich will keineswegs meine Bündnispartner, die Grünen verlieren und dann eine Koalition mit der FDP eingehen. Vielmehr will ich mich versichern, dass die Mehrheit, die hinter mir als Kanzler stehen muss(!) auch jederzeit herstellbar ist, wenn es um zentrale Motive meiner Politik geht.
... Ich freue mich, dass wir in einer kritischen Welt mit einer kritischen Politik leben. Die Zeiten, als wir singend und mit Blumen auf den Gewehren in den Krieg gezogen sind. Es ist ja nicht das erste Mal, dass wir in diesen drei Jahren eine solche Entscheidung treffen und wir setzen uns auch genauestens mit den Sachlagen auseiander.
Es geht hier nicht um Rache sondern um den Kampf gegen die unzivilisierte Welt und den Kampf um(!) die Kultur.
Schaun sie, wenn sie es sich einmal genau angucken. Dann werden sie sehen, dass BinLaden ganz dicht vom TalibanRegime unterstützt wurde.........."

Ich finde es gut, dass es Aktionen wie den Jugendpressetag gibt.
Den Kanzler selbst zu fragen, warum er etwas tut, ist doch irgendwie ein besseres Gefühl, als es sich von irgendwelchen Nachrichtensprechern erzählen zu lassen.

Es klingt auch alles ziehmlich logisch und durchdacht was er erzählt.

Leider war mir gestern noch nicht bekannt, dass es die Möglichkeit gibt, als Vertretung einer "Schülerzeitung" an einer Pressekonferenz, die der Bundeskanzler, oder ähnlich hochrangige Leute geben, teilzunehmen.

Ich wollte fragen, ob mir jemand sagen kann, wie man an Termine wie diesen herankommt, bzw. wo man sie nachlesen kann.

Wen es interessiert, der soll Phoenix einschalten.

Was meint ihr zu dem was er erzählt ?

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mi 14. Nov 2001, 18:32 - Beitrag #2

Ich denke, es ist auch sehr durchdacht, was erzählt hat. Jede gute Propaganda ist gut durchdacht.

Warum soll man gegen Leute ohne Zivilisation kämpfen? Als nächstes kämpft man noch gegen kleine Kinder, denn auch diese haben keine Zivilisation. Dass diese Leute nur wenig Zivilisation haben (was ja durchaus stimmt), ist kein Grund gegen sie zu kämpfen. Und unzivilisiert zu sagen, klingt auch irgendwie etwas herablassend.

Übrigens ist der zweite Satz im zweiten Absatz unvollständig. Aber ich denke, da müsste "sind vorbei" ergänzt werden. Das klingt nach: "Wir ziehen ungern in den Krieg, aber es muss sein."

Und "um die Kultur" ist auch so eine Sache. Bin Laden hat auch eine Kultur. Was wir aber so an Kultur haben schwindet wohl. Natürlich hat bin Laden auch unsere Weltanschauung (und damit) angegriffen, doch ein paar Anschläge sind kein Mittel, um eine Kultur zu zerstören. Es ist kein Kampf, um die Kultur. Diese kann bin Laden gar nicht vernichten.

Und der letzte Satz ist nach dem Motto: "...und wer das bezweifelt, hat keine Ahnung." Der Tonfall von Schröder ist teilweise schon recht herablassen.d

Aber dem ersten Absatz kann ich durchaus zustimmen. Es muss eine Mehrheit hinter dem Kanzler stehen, sonst ist seine Kanzlerschaft nicht gerechtfertigt und es muss Neuwahlen oder Umstrukturierung im Parlament geben, damit es wieder eine Mehrheit hinter dem Kanzler gibt.

Padreic

Greywulf
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 82
Registriert: 13.11.2001
Mi 14. Nov 2001, 18:58 - Beitrag #3

Er hat aber unzivilisierte Menschen als Menschen definiert die GEGEN die Kultur kämpfen und auch gegen die Zivilisation...
Terroristen also zum Beispiel.

Und man muss hier zwei Dinge deutlich unterscheiden.
Es wird oft von einem Krieg gegen die Kultur gesprochen wie du es auch tut.
Aber versucht wird die afghanistanische Kultur zu bewahren, und vor den Terroristen zu bewahren!


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste