Erstmals in Deutschland mehr Zustimmung für den Euro

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.

Bringt der Euro eher Vorteile oder Nachteile

Eher Vorteile
18
75%
Eher Nachteile
4
17%
Weiß ich nicht
2
8%
 
Abstimmungen insgesamt : 24

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Di 13. Nov 2001, 11:57 - Beitrag #41

na wir gönnen das doch unseren nachbarn von herzen gerne :D

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Di 13. Nov 2001, 18:49 - Beitrag #42

Original geschrieben von RolliW:

Wie ihr ja wisst ist der schweizer Franken eine der fälschungssichersten Währungen auf der Welt ( was man vom Dollar gar nicht behaupten kann),
da will doch Europa mit ihren neuen Währung nicht hinten anstehen und kauft der sicherheitmerkmal ab

Der € hat wirklich sehr viele Sachen drin, was das Fälschen des Geldes fast bis überhaupt unmöglich macht es zu fälschen. Da sind das Wasserzeichen oder die Hologramme ja noch das leichteste.

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Mi 14. Nov 2001, 15:18 - Beitrag #43

jepp rolliW meinte glaub ich das wir diese technik von den schweizern abkaufen, aber irgendwie kann ich das (nachdem ich mir die sache nochmal überlegt habe) nicht vorstellen das sowas nur von den schweizern hergestellt wird !!

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mi 14. Nov 2001, 18:41 - Beitrag #44

Ich glaube nicht, dass der € komplett von den Schweizern unfälschbar gemacht wird. Es werden einige gute Möglichkeiten übernommen, die dann mit anderen Möglichkeiten kombiniert, und in den € eingebracht werden.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 15. Nov 2001, 18:34 - Beitrag #45

Man muß sich mal vorstellen, dass in Deutschland innerhalb von 100 Jahren schon die 5te Währung gibt. Taler, Gulden (oder was immer das war) >>> Reichsmark (Hitler) >>> Ost-Mark (DDR) >>> Deutsche Mark (West- Gesamtdeutschlad)>>> € (Europa). Das heißt, dass es Personen gibt, die schon die 5te Währung haben.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 15. Nov 2001, 22:16 - Beitrag #46

Falsch!
Es war so:
Reichsmark (Deutsches Reich)
--> Rentenmark (Weimar, nur zwei jahre oder so)
--> Wieder Reichsmark (Weimar + Nazis)
--> Deutsche Mark (BRD) und Ostmark (DDR)
--> Euro

Taler, Gulden etc wurden bereits im 19.Jhd im Zuge von Zollverein (Norddeutschland) und danach Reichsgründung (ganz Deutschland) abgeschafft.

*besserwisslevel 100k* ;)

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 15. Nov 2001, 23:40 - Beitrag #47

@ Traitor
Ich hab doch gewusst, dass da was durcheinander gegangen ist. :) Du hast natürlich (wie immer :) ) Recht.

PS: Was hat eigentlich dein Zitat mit dem Thread zu tun?

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 16. Nov 2001, 10:58 - Beitrag #48

Öh, gar nichts, da ist mir beim kopieren ein kleiner fehler unterlaufen, das gehört woanders hin. Ich änders mal.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mi 28. Nov 2001, 17:22 - Beitrag #49

28.11.2001 09:34 Uhr


Deutsche wollen die D-Mark behalten und lehnen Euro ab

In vier Wochen soll die neue Währung im Euro Land eingeführt werden. Nach einem Bericht des Wirtschafts Magazins 'Focus-Money' sind nach einer aktuellen Umfrage noch 55,8 % der Deutschen dafür, ihre Deutsche Mark zu behalten.
Nach einer vom Marktforschungsgesellschaft GfK gemachten Umfrage sind nur 33,8 % der Deutschen für den Euro.

Quelle: http://www.afp.com

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
So 2. Dez 2001, 12:18 - Beitrag #50

was wieder mal der beste beweis ist für den spruch "glaube nur der statistik die du selbst gefällscht hast ;)"

Vorherige

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste