Attentate, die die Welt veränderten..

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Do 13. Dez 2001, 14:43 - Beitrag #21

nö, ich spiele kaum am Computer...

Nur, wenn du ein Volk ohne seine Kultur betrachten willst, auf die Geschichtlichen und religiösen Faktoren bei derartigen Betrachtungen gar nicht eingehen willst und statt dessen tote Zahlen und irgendwelche Statistiken bevorzugst, dann halte ich eine Diskussion darüber sowieso eher für fruchtlos.

Gruß,
Orald

Anfauglir
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 203
Registriert: 27.05.2001
Do 13. Dez 2001, 18:26 - Beitrag #22

Es hat mit Sicherheit niemand, der diesen Thread verfolgt, verstanden was du mit deinem obigen Post überhaupt aussagen wolltest, oder worauf du dich bezogen hast. Das mit dem spirituellen Zentrum war echt kaum nachvollziehbar. Und immer schön mit der Ruhe...

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Do 13. Dez 2001, 18:32 - Beitrag #23

du solltest da nicht so seher von dir auf andere schließen. Vielleicht nimmt ja der eine oder andere, der mich verstanden hat selbst dazu stellung.
Um meinen Standpunkt noch einmal herauszustellen:
der Thread handelt über Attentate. Nachdem die Diskussion eigentlich eine Zeit lang schon so gut wie beendet schien, wurde Ghandi angeführt.
Dann kamen ein paar Äußerungen dazu, daß er eher philosophischer denn politischer Führer sei (was nebenbei gesagt in Bezug auf Attentate wohl eher egal ist). Anschließend wurde die Diskussion immer weiter OT und bezog sich in Richtung: Indien und seine Probleme als Entwicklungsland, bzw. Schwellenland.
du hast dazu u.a. folgendes geschrieben:
macht Indien zumindest auf mich wenig tiefeninformierte Persönlichkeit einen netten Eindruck. Wieviel davon auf Gandhi's Bewegung zurückgeht ist mir allerdings völlig unklar.

Traitors Antwort hierauf, dies läge u.a. an der Kluft zwischen Industrie und Land, habe ich ausgeweitet, indem ich auf die prägende Situation des Kastensystems aufmerksam gemacht habe. Dieses gehört in Indien zur Standardweltanschauung, wie bei uns die Menschenrechte. Die Kluft ist also nichts neues, oder etwas, was dieses Land aus dem Gleichgewicht bringt, sondern ein tief verwuzelter religiöser Aspekt, den du als "netten Eindruck" empfindest. Dazu habe ich Stellung bezogen.
Ghandis Passivität ist bestimmt auch auf die lange Tradition des Hinnehmens von Unterdrückung durch die höheren Kasten zu erklären. Hinnahme und Aushalten sind dort ganz andere Werte, als bei uns, und diese prägen.
Attentate haben folglich dort auch eine andere Rolle. Der Widerstand gegen England ist darum meiner Ansicht nach kein gutes Beispiel für Attentate, die die Welt verändern.

Gruß,
Orald

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 13. Dez 2001, 20:59 - Beitrag #24

Ich glaube, hier im Thread wurde nichts von wegen "spirituelles Zentrum" erwähnt. Aber trotzdem habe ich direkt verstanden, was Orald meinte: Viele leute finden Indien in diesem Bereich ganz toll, mit Buddhismus, Meditation, Seelenwanderung und so weiter.

Anfauglir
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 203
Registriert: 27.05.2001
Do 13. Dez 2001, 22:09 - Beitrag #25

Naja, das scheint hier alels etwas abzudriften.

Mit dem netten Eindruck hab ich mich gar nicht auf diese spirituellen Dinge bezogen, weiß gar nicht wie du darauf kommst.

Und darauf, den Widerstand gegen England mit Attentaten in Zusammenhang zu bringen, war ich auch nicht aus.

Du bringst einige seltsame Assoziationen ins Spiel, Orald, könntest du mit deinen Ausführungen vielleicht etwas tiefer gehen? :)

Ansonsten hab ich wahrscheinlich etwas weit ausgeholt, als ich mich auf das Gandhi-Attentat bezogen hab.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Fr 14. Dez 2001, 14:55 - Beitrag #26

ich hatte mich ja auch eher auf Traitor bezogen, da ist es durchaus verständlich, wenn da auf was anderes aus warst, und ich deinen Gedankengang nicht so getroffen habe, aber was solls:

Was meinst du mit: "seltsamen Assoziationen"?
Vielleicht machst du da besser einen eigenen Thread zu auf...


Gruß,
Orald

Majestic
Member
Member

 
Beiträge: 134
Registriert: 31.05.2001
Mi 9. Jan 2002, 15:46 - Beitrag #27

Um mal wieder auf`s Thema zurück zu kommen.
Das wohl verhehrendste Attentat der Geschichte ist das vom 28. Juni 1914 .
Zur Erleuterung für die die in Ges. nicht so doll auf gepasst haben : Am 28.Juni 1914 wurden der österreichisch-ungarische Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau bei einem Besuch der bosnischen Hauptstadt Sarajevo von einem neunzehnjährigen Studenten erschossen.
Was dan indierekt zum 1.Weltkrieg führte.

Man sieht sich , früher oder später.:s94:

Vorherige

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste