Transrapid

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 26. Feb 2002, 18:54 - Beitrag #1

Transrapid

Wie steht ihr zu den Plänen für den Bau des Trans- bzw Metrorapid in Bayern und Nordrheinwestfalen?

Ich denke dass das Projekt eine Riesengeldverschwendung ist. Mit dem Geld was da reingepumpt wird, sollte man besser die bestehenden Strecken und Züge modernisieren und die Verwaltung der Bahn entschlacken, da würde man insgesamt sicher mehr Zeitersparnis rausholen (etwa durch Verspätungsabbau und effizientere Fahrweisen) als mit dem Transrapid, der ja nur den absoluten Luxusreisenden vorbehalten bleibt und somit den meisten Fahrgästen nichts bringt.
Es ist zwar ein Prestigeobjekt für die deutsche Technik und Wirtschaft, aber ob es prestigefördernd ist wenn auf einigen Hauptstrecken halb vergammelte, 30 Jahre alte Züge rumfahren?

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Di 26. Feb 2002, 19:00 - Beitrag #2

Wird das ganze nicht Vom staat gemacht?
Dann kann der staad nälich der Provaten bahn ja nur geld geben und nicht verfügen wofür es verwendet wird.

F R E A K
 
Di 26. Feb 2002, 22:32 - Beitrag #3

Ich glaube die Strecken und Züge werden in eine Gesellschaft eingearbeitet, und diese wird dann von den Ländern NRW bzw. Bayern verwaltet. Daher haben die Länder Einfluß auf die Verwendung der Gelder

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mi 27. Feb 2002, 00:07 - Beitrag #4

Die Bahn is doch mitlerweile Komplett privatisiert, das land klann doch höchstens dei gehnemigung für dei Bauplanung geben.

F R E A K
 
Mi 27. Feb 2002, 15:32 - Beitrag #5

Die Frage ist doch ob die Strecken und Züge überhaupt der Bahn angehören.
Es wäre doch intelligenter eine Transrapid GmbH zu gründen, in deren Besitz die Gleise und die Züge sind, und die mit der Deutschen Bahn AG kooperiert.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mi 27. Feb 2002, 15:39 - Beitrag #6

Schon allein damit dei Bahn ihr monopol nicht behält, denn ein bischen konkurenz würde der sicher gut tun.

THRASH
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 332
Registriert: 13.01.2001
Mi 27. Feb 2002, 18:36 - Beitrag #7

Traitor ich sehe das ähnlich wie du. Wenn es der Bahn etwas besser gehen würde und die Züge und Strecken auch nicht so vermodert wären dann wäre das vielleicht besser sich um sowas zu kümmern.
Ich finde auch ein Transrapid lohnt sich nur wirklich auf langen Strecken (bspw. Berlin - Frankfurt oder Berlin - Bremen, Berlin - Hannover...usw.)
Für große Strecken eben. Man muss nämlich beachten das der Transrapid durch seine Geschwindigkeit eine Konkurrenz zum Flugzeug darstellt. :)

Aber mal sehen was das gibt. Und Traitor du hast recht...es ist vielleicht ein Prestigeobjekt aber ein teures für reiche Leute.

F R E A K
 
Mi 27. Feb 2002, 21:35 - Beitrag #8

Die Bahn hat kein staatlich garantiertes Monopol.
Jedes Unternehmen kann seine eigene Bahn haben, solange sie den Bestimmungen entsprechen!

Justine
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 1
Registriert: 19.03.2002
Di 19. Mär 2002, 12:09 - Beitrag #9

Auch ich bin absoluter Gegner des Transrapid!!!
Warum eine weitere Bahn, wenn schon genug Verkehrsverbindungen der bisherigen Bahn existieren?
Und wie schon erwähnt, werden sich die Fahrpreise des Transrapid derart gestalten, dass man als "Normalsterblicher" nicht damit fahren wird.

Außerdem wird dieses Projekt immer unter dem Aspekt der Umweltverträglichkeit gehandelt ... auch das ist ein Irrtum!

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Di 19. Mär 2002, 15:48 - Beitrag #10

Ein Irrtum inwiefern, Justine?

Monoceros (der sich noch nicht so sehr damit auseinandergesetzt hat)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 6. Apr 2002, 18:04 - Beitrag #11

Ich hätte da so eine Vermutung worauf Justine hinaus will: es wird gesagt dass der Transrapid umweltschonend ist, da er weniger Abgase verursacht. Allerdings verbraucht er vermutlich für seine Magnetfelder extrem viel Strom und auch die Entwicklung und Herstellung ist sicher sehr aufwendig.


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste