Wieviel Macht macht Macht ...?

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Roban
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 175
Registriert: 08.02.2006
Mi 23. Feb 2011, 14:24 - Beitrag #1

Wieviel Macht macht Macht ...?

Hörfunknachrichtenredakteure machen relativ viel Volksmeinung. In der seit Jahrzehnten immer bedrohlicher anwachsenden Informationsflut wollen viele mit wenigen Informationen auf dem Laufenden sein. Deshalb stellte ich vor einigen Jahren mal reihum bei AdöRen und Privaten folgende Frage an diese wichtigen Meinungsbilder, die schon mit dem Weglassen wichtiger Information sehr viel Volksmeinung machen: Welche Macht hat den meisten Einfluß auf unsere Gesellschaft? Heraus kam folgende Wertung mit sehr hoher Übereinstimmung: 1. Wirtschaft, 2. Politik, 3. Medien und 4. ein bißchen das Volk.

Erstaunlicherweise hatte keiner an Juristen gedacht. Die greifen nicht nur mit der Gesetzgebung gewaltig ein in das Verhalten aller, sondern auch mit ihrem Recht auf Gewalt und ihrem Recht auf's letzte Wort! Juristen sind Konfliktherden mitunter näher als Betroffene, die sich von ihrem Verhalten distanzieren, um sich nicht mit Schuldgefühlen zu belasten. Der Juristen werden Konflikte ja nicht nur von Rechtsanwälten zugetragen. Die Justiz bekommt auch viel Arbeit von Staatsanwälten und der Exekutive, die zum Teil Vollstreckungsgewalt hat eng mit der Judikative kooperiert. Damit haben Juristen viel mehr Einfluß auf unsere Gesellschaft als einer breiten Öffentlichkeit bewußt ist.

Zu viel Egoismus bzw. zu wenig Altruismus, für das Funktionieren menschlicher Gemeinschaften sehr wichtig (vor allem, je größer sie werden), läßt sich nur durch wirksame Kontrollen und entsprechende Konsequenzen eindämmen. Selbst Affekt-Taten sind Folge gesellschaftlicher Fehlleistungen, die Juristen mit einer der besten Rechtsordnungen im Rücken verhindern könnten! Politiker versuchen seit vielen Jahren vergeblich, Fehlentwicklungen aus dem Versagen der Justiz, die in immer gigantischeren Schuldenbergen gipfeln, auf unsere Schultern zu kompensieren und produzieren damit sehr viel Ärger, Frust und Hoffnungslosigkeit.

Welche Wertung würdet ihr vornehmen? Kann man ungefähr bestimmen, wieviel % Macht die Mächtigen unserer Gesellschaft haben? Gibt es noch andere Mächte mit viel Einfluß? Religion, Dummheit ... wobei diese Mächte ja überall drinstecken können. Ich tippe: 1. Volk, 2. Juristen, 3. Wirtschaft, 4. Medien, 5. Politik. - Entscheidend ist ja nicht immer, was man sieht, weil es einem vorgehalten wird, oder was man zu sehen glaubt. Macht entsteht nur durch Macht. Ein "Mächtiger" ohne "Ohnmächtige" ist machtlos. Per se ohnmächtig ist niemand. Selbst die, die sich völlig machtlos fühlen am Rande unserer Wohlstandsgesellschaft, haben jemand, der ihnen unterliegt. Und wenn es nur ihr Hund ist, der ihnen auch noch hinterherläuft, wenn sie ihm einen Tritt verpassen. Auch solche Leute ermächtigen mit ihrer Ohnmacht Mächtige.

Wer nichts weiß, kann kaum Einfluß nehmen auf Mächtige. Wissen ist Macht. Und der beliebte Wissensklau, der auch integre Selbstverteidigungsminister zu bedauerlichen Opfern des allgemeinen und besonderen Intrigenspiels macht, wird ja durch Google und andere Internetmonster nicht weniger. - Macht geschieht, ohne daß wir uns ihr bewußt werden. Von klein auf. Dabei ist sie so wichtig, daß verwundert, wie wenig wir uns ihr Werden und Vergehen ins Bewußtsein holen. Mit den "großen Geistern unseres Universums" Neugier und Ignoranz macht Macht ganz schön viel Macht, aber auch ganz unschön viel. Solange sich nur Experten wie Niklas Luhman mit der Gestaltung von Macht durch Machtkommunikation beschäftigen, werden sich auch demokratisch gemeinte Systeme knallhart und brutal, aber wunderschön humanitär verkleidet, nach dem evolutionären Recht des Stärkeren richten. Dummerweise führte das bei Vernunftwesen immerwieder zu unnatürlichen Katastrophen ...

Makeda
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Registriert: 24.06.2009
Mi 23. Feb 2011, 23:18 - Beitrag #2

Menschen mit Einfluss auf die Armee haben viel macht...sieht man in den letzten Tagen immer mal wieder!
Für die Mächtigen ist Rhetorik wichtig...denn nicht nur die Ohnmacht führt zu Macht, sondern auch das hinterherlaufen...was dann meist neben der Dummheit bzw. Unwissenheit eben die Rhetorik ausmacht (s.d. 2. Weltkrieg).
Schaffung von Verbundenheitsgefühl (gehört wohl auch mehr zur Rhetorik, kann aber auch durch Arbeitsplätze oder Feindbild schaffen funktionieren...s.d.a. 2 Weltkrieg)

1. Volk, 2. Juristen, 3. Wirtschaft, 4. Medien, 5. Politik


Das mit dem Volk hast du wohl auch von den letzten Tagen oder warum stehen die bei dir an erster Stelle?

Was ich mich frage ist, auf was bezieht sich deine Macht...also in welchen Bereichen hat wer Macht?
ZB. in der Lebensmittelindustie haben die Lebensmittelkonzerne bzw. ihre Lobby die größte macht. Das Volk wollte die Rote Ampel, die mehrheit der Politik in den einzelnen Ländern auch doch oh schreck, die EU hat es nicht hinbekommen es gegen die Lobby durchzusetzten. Erklärungen warum die Ampel nicht eingeführt wurde: Auswendig gelernte Sätze, die die Lobby den Politikern für zu Hause mitgeben haben^^.

Also auf was Bezieht sich die Frage nach dem Macht haben?

Roban
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 175
Registriert: 08.02.2006
Do 24. Feb 2011, 01:51 - Beitrag #3

Zitat von Makeda:Menschen mit Einfluss auf die Armee haben viel macht...sieht man in den letzten Tagen immer mal wieder!
Für die Mächtigen ist Rhetorik wichtig...denn nicht nur die Ohnmacht führt zu Macht, sondern auch das hinterherlaufen...was dann meist neben der Dummheit bzw. Unwissenheit eben die Rhetorik ausmacht (s.d. 2. Weltkrieg).
Schaffung von Verbundenheitsgefühl (gehört wohl auch mehr zur Rhetorik, kann aber auch durch Arbeitsplätze oder Feindbild schaffen funktionieren...s.d.a. 2 Weltkrieg)

Rhetorik hat dann viel Bedeutung und Gewicht bei der Entwicklung und Festigung von Macht, wenn man zu wenig klar sieht, wenn man die Strukturen jeglicher Existenz nicht kennt, also auch keine Ahnung hat von den wesentlichsten Bestimmern allen Miteinanders, Nebeneinanders, Aneinandervorbeis, Gegeneinanders, und damit zwangsläufig zu sehr in Traumwelten lebt statt in der Wirklichkeit. Das tun sehr viele, weil die meisten ihrer Wahrnehmung vertrauen und glauben, sie würden wahrnehmen, was sich tatsächlich ereignet. Ein bislang kaum beachteter, fataler, folgenreicher Denkfehler mit ungeheurer Tragweite ...!
Zitat von Makeda:Das mit dem Volk hast du wohl auch von den letzten Tagen oder warum stehen die bei dir an erster Stelle?

Nein. Ich finde es schon lange sehr spannend und beruhigend, daß die rapide fortschreitende Vernetzung der Welt dazu führt, daß sich immer mehr "Ohnmächtige" verbinden, verständigen und solidarisieren. Seit drei Jahren arbeite ich intensiv an der Ermächtigung des sich zu Unrecht ohnmächtig fühlenden Teils unserer Gesellschaft, weil ich durch Studien und bestätigende Arbeitserfolge erkannt habe, daß jede r mit wenigen "Kopfgriffen" sehr viel Einfluß nehmen kann auf Mächtige, und Mächtige sich überall im gesamten Machtgefüge befinden, nicht nur ganz oben.
Zitat von Makeda:Was ich mich frage ist, auf was bezieht sich deine Macht...also in welchen Bereichen hat wer Macht?
ZB. in der Lebensmittelindustie haben die Lebensmittelkonzerne bzw. ihre Lobby die größte macht. Das Volk wollte die Rote Ampel, die mehrheit der Politik in den einzelnen Ländern auch doch oh schreck, die EU hat es nicht hinbekommen es gegen die Lobby durchzusetzten. Erklärungen warum die Ampel nicht eingeführt wurde: Auswendig gelernte Sätze, die die Lobby den Politikern für zu Hause mitgeben haben^^.

Also auf was Bezieht sich die Frage nach dem Macht haben?

Macht entsteht durch zwei Faktoren: Bedarf (Abhängigkeit) und Potenz (Fähigkeit, diesen Bedarf zu decken). Diese Faktoren verteilen sich auf mindestens zwei Beteiligte und wechseln ihre "Faktorenwirte". Ich werde mal erklären, was ich damit meine:

Z. B. besteht auch zwischen uns im Augenblick ein Machtverhältnis: Ich kann dir Wissen vermitteln und Du hast das Bedürfnis, neues Wissen zu bekommen. Jetzt kommt der Wechsel, der einen zufriedenstellenden Ausgleich zwischen uns herstellen kann: Du kannst mein Wissen annehmen (weil es dich interessiert und Du es als brauchbar einschätzt), und ich habe das Bedürfnis, deine Anerkennung zu bekommen. Funktioniert das, sind wir beide zufrieden. Unser Machtverhältnis ist ausgeglichen. Wärst Du jetzt von meinem Wissen abhängig, weil Du z. B. einen schweren Konflikt hast, den Du seit vielen Jahren nicht mehr los wirst, und irgendwas hätte dich davon überzeugt, daß ich der Einzige bin, der dir helfen kann, könnte ich viel Geld von dir verlangen. Könnte ich das auch noch von vielen anderen, würde meine Macht wachsen. Würde ich mich mit anderen verbinden, die auch viel Macht haben, würde auch deren Macht wachsen und damit auch meine.

Nach diesem Bedarf-Potenz-Prinzip funktioniert ALLES! Wenn Du das nicht glaubst, kannst Du gerne mal versuchen, etwas zu präsentieren, was nicht nach diesem Prinzip funktioniert. Das heißt, daß Macht überall eine Rolle spielt, praktisch bei allen Aktivitäten!

Ich lehne mich mal ein bißchen bei Wikipedia an und erkläre, wie ich mir Macht erkläre: Macht ist die Fähigkeit, Verhalten zu beeinflussen, Ziele zu erreichen und Macht anderer abzuwehren. Macht ist bestimmender und fundamentaler Teil sozialer Aktivitäten, der praktisch alle Existenzen dirigiert. Das damit entstehende Verhalten von Individuen und Gruppen schafft Sozialstrukturen mit neuen Machtkonstellationen, die sich durch die machttypische Verteilung auf unterschiedliche Partner mit zwangsläufiger Unter- und Überordnung zu einem hierarchischen Ganzen fügen.

Interessanterweise findet man weder im Erklärungsteil von Wikipedia, noch im Zitatenschatz des Internetlexikons die für Macht so wichtigen Begriffe "Partner" und "Partnerschaft" ...

Weil Tugenden gerne auf Kriegsfuß stehen mit dem Mißbrauch von Macht (eigentlich gibt es ja nichts, was nicht mit Macht und Ohnmacht in Verbindung steht!), hier ein Sprüchle von Josh Billings: "Tugend besteht nicht aus der Abwesenheit der Leidenschaften, sondern in deren Kontrolle." Und wie sehr unserer Gesellschaft die Kontrolle unserer Gesellschaftskontroller fehlt, wurde mir so bewußt, daß ich irgendwann auch darauf kam, den machtvollsten Wissenskomplex aller Zeiten umzugraben und dahinter zu kommen, daß alles relativ einfach funktioniert und Machtmißbrauch mit sehr viel Unrecht dran mit wenigen Informationen und ein bißchen Hintergrundwissen verhindert werden kann.

Weißt Du, aus welchen Wissensbereichen sich der machtvollste Wissenskomplex aller Zeiten zusammensetzt ...?

009
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2000
Registriert: 10.07.2009
Do 24. Feb 2011, 02:06 - Beitrag #4

Macht in den Medien - ganz aktuell hat Domian Macht als Thema. Vermute aber, das wird nicht die Inhalte bringen, die es hier zu betrachten gilt. Dennoch ist bei Bedarf die Folge ab morgen zum nachhören bei nachtlager.de zu finden^^

Makeda
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Registriert: 24.06.2009
Do 24. Feb 2011, 11:57 - Beitrag #5

Ich kenn mich da schon aus mit der Macht und seine Wirkung und den ganzen Jaja ist ja gut zeug^^.

Neben einem Seminar, ist das auch ein Thema meines Examens. Wobei ich mich erst wieder in 2 Monaten damit beschäftigen muss...also so richtig, nicht wie hier^^...momentan sind zwei andere Theman wichtig für Examen.
Das Macht-Thema ist zwar noch nicht eingekrenzt aber grob lautet es: Macht als Thema der interkulturellen Pädagogik.
Dh die Macht struckturen die Popitz in seinem Buch: Phänomene der Macht beschreibt hab ich alle durchgearbeitet. Um die jetzt alle vorzustellen müsste ich die Unterlagen durchsuchen...keine Zeit...sorry
Dazu kommt noch die Einarbeitung in den Bereich pädagogische Professionalität; da bin ich aber ncoh nicht.

Den Bezug mit der Umkehr oder Abwendung von Macht, hab ich auch beschrieben nur findet sich da für mich in der Vokabel Unwissende die treffendere Bezeichnung als Dummheit. Sorry, ist son päda tick...von wegen Dummheit gibt es nicht nur Unwissenheit und die bedarf Aufklärung...was später mein Job sein wird...mit aller Wahrscheinlichkeit^^

Das mit dem Vernetzten kann ich unterstützen, aber ich würde daraus nihct schließen dass das Volk dadurch am Mächtigsten ist, sondern einzelne Gruppen...aber viell. ist das so ein Tick wie mit der Unwissenheit.

Und deine letzte Frage versteh ich momentan nicht ganz...

Hab ich was vergessen..kA werd ich lesen..haha

Roban
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 175
Registriert: 08.02.2006
Do 24. Feb 2011, 16:46 - Beitrag #6

Macht macht sich auf vielfältige Weise bemerkbar, Makeda, und man viel darüber, dazu und drumrum wahrnehmen und studieren.

Wenn dir die grundlegende, sehr einfache Mechanik bewußt wird, die so viele nicht wahrhaben wollen, wirst Du auch dahinter kommen, was ich als machtvollsten Wissenskomplex aller Zeiten bezeichne.

Ein Wissenskomplex z. B. ist Politik. Ein anderer Psychologie. Ärzte werden ihre Kunst für das Leben der Menschenwelt für so wichtig halten, daß sie Medizin als mächtig betrachten. Physiker wissen, daß auch die Chemie nichts anderes als Physik ist und Mathematikern ist schon lange klar, wie wesentlich Strukturen und berechenbare Ordnung sein muß.

Alle Wissensgebiete funktionieren aber nur mit zwei wesentlichen, übergeordneten bzw. gründlich unter allem stehenden ... Ich habe Macht über die Praxis studiert und fand bisher für alles, was mir dabei Wesentlich erschien, Bestätigungen aus allen Wissensbereichen. Glaubt man z. B. man sei schon schlau genug oder auf dem richtigen Weg, wird man mit dieser Ignoranz nicht viel anderes erkennen, als was andere schon zuvor erkannt haben.

Fakt ist, daß wir Macht und Machtauswirkungen gerne und natürlich auch unbewußt verdrängen, weil uns mit dem Insbewußtseinholen auch unsere Schwäche (Ohnmacht) bewußt wird, die uns daran hindert, uns wohl zu fühlen und die uns dann noch schwächer und ohnmächtiger macht. Wer sich lange genug einschwätzt, mächtig zu sein, ist auch mächtiger als jemand, der sich immerwieder fühlt, als sei er anderen ausgeliefert.

Viel Shit happens, weil sich bisher kaum jemand um die Struktur und die grundlegende Mechanik gekümmert hat. Weiß man, wie Macht entsteht, kann man sie auch als Ohnmächtiger beeinflussen. Und dann kann man sie auch wahrnehmen und nutzen. Entscheidungen, wer mächtiger ist bei irgendwelchen Begegnungen, die gemeinsame Bemühungen provozieren, können sich in in einer Sekunde abspielen und werden durch innere Einstellung in (nonverbale) Signale für andere umgesetzt ...

Alles verdammt interessant, weil alles Glück und Leid dranhängt.

Makeda
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Registriert: 24.06.2009
Do 24. Feb 2011, 17:18 - Beitrag #7

Denn Text habe ich bis zu Klärung entfernt und auf meinem Rechner gespeichtert.

Roban
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 175
Registriert: 08.02.2006
Do 24. Feb 2011, 17:53 - Beitrag #8

Makeda, meine Frage war: Weißt Du, aus welchen Wissensbereichen sich der machtvollste Wissenskomplex aller Zeiten zusammensetzt ...?

Würde jemand diese Frage an mich richten und ich würde sie nicht verstehen, würde ich fragen "was meinst Du mit "Wissensbereichen" oder "machtvollem Wissenskomplex?", denn was anderes kann ja wohl kaum unverständlich sein.

Du hast mich aber nur wissen lassen: "Und deine letzte Frage versteh ich momentan nicht ganz..."

Daraus und aus deinem sonstigen Post, der mir klarmachte, daß Du gar keine Zeit hast, dich mit dem zu beschäftigen, was ich schreibe, schlußfolgerte ich, daß ich meine Zeit lieber in was anderes investiere, als dir zu erklären, was ich für den machtvollsten Wissenskomplex aller Zeiten halte. Und weil mein Vorsetzen von mühsam erreichten und bisher allseits bestätigtem Wissen Viel-, Alles- und Besserwissern selten schmeckt, habe ich auch noch für andere, die vielleicht mitlesen, einige Hilfen dazugebastelt in der Hoffnung, sie wecken vielleicht auch dein Interesse.

Das hier von dir mußte ich ein paarmal lesen, bis ich ungefähr wußte, was Du meinst und daß dir mein Wissensangebot nicht gefällt (vermutlich weil Du bisher ja nur zeigen wolltest, daß Du mehr wissen mußt als irgendwelche User hier):

"Subtielle ich weiß alles und ich kann alles Auftretten können aber auch zu schwierigkeiten führen.

Denn wer stellt zB jemanden ein, der in einem Vorstellunggespräch als ich bin der Beste und habe Macht daher kommt.
Ich kenne wenige..."


Jetzt darfst Du gerne noch richtig "arschig" werden, dich bücken, dein Gewand lupfen, oder auch nicht, ganz wie Du willst ... :D

Makeda
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Registriert: 24.06.2009
Do 24. Feb 2011, 18:14 - Beitrag #9

Und was ich nicht versteh ist, deine Frage! Nicht im Sinne von ich versteh dieses Wort oder jenes Wort nicht, sondern einfach die Frage nicht. evtl weil ich nicht verstehe auf was du hinaus willst.

Wie du darauf kommst, dass ich meine ich bin Wissender als Andere hier...versteh ich auch nicht. Zudem dachte ich nicht dass es um ein Wissensangebot deiner Seits geht, sondern um eine Fragstellung..mh, aber viell. täuch ich mich da ja?!

Oder viell. Reden wir auch aneinander vorbei.



Was ankommt ist, dass du dich scheinbar angesprochen fühlst mit dem subtilen und dem Beispiel eines Vorstellungsgespräches...Sorry, war nur auf eine X-Beliebige Person gerichtet.

Roban
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 175
Registriert: 08.02.2006
Do 24. Feb 2011, 19:53 - Beitrag #10

Zitat von Makeda:Und was ich nicht versteh ist, deine Frage! Nicht im Sinne von ich versteh dieses Wort oder jenes Wort nicht, sondern einfach die Frage nicht. evtl weil ich nicht verstehe auf was du hinaus willst.

Aus deinem Post ergibt sich, daß Du dich nicht mit den hier geäußerten Inhalten zum Thema "Wieviel Macht macht Macht?" beschäftigt hast, weil Du dich an anderer Stelle qualifiziert mit dem Thema Macht beschäftigten wirst. Hättest Du gelesen, worum es geht und was ich hier zum Thema beigetragen habe, hättest Du meine Frage auch verstehen können, nach meiner Einschätzung. Wenn nicht, hättest Du qualifziert fragen können. Klaubst Du nur eine Frage aus dem Text, darfst Du dich nicht wundern, wenn Du nicht verstehst, was hinter der Frage steckt. Meine Frage zielt auf die Bewußtmachung zweier Wissensbereiche, die für das Entstehen und Managen von Macht wesentlich sind. Kann man etwas anderes dahinter vermuten? Ich komme auf nichts, auch wenn ich mich anstrenge. Denn ich signalisiere ja, daß ich die Antwort habe.
Zitat von Makeda:Wie du darauf kommst, dass ich meine ich bin Wissender als Andere hier...versteh ich auch nicht. Zudem dachte ich nicht dass es um ein Wissensangebot deiner Seits geht, sondern um eine Fragstellung..mh, aber viell. täuch ich mich da ja?!

Deine huscheliges Getippe reizen zum Zwischendenzeilenlesen. Wenn man sich im Rahmen eines Studiums mit Macht beschäftigen wird, und hier das Gefühl vermittelt, man würde sich für diesen Strang interessieren, dann aber auf nichts eingeht und nur postet, daß man sich anderso qualifiziert mit Macht beschäftigen wird, entsteht in meinem Kopf ein solche Schlußfolgerung. Es geht auch nicht darum, meine Internetveröffentlichungen anzubieten, sondern darum, die Essenz daraus hier mit Leuten zu diskutieren, die sich interessieren.
Zitat von Makeda:Oder viell. Reden wir auch aneinander vorbei.

Oder - vielleicht - aneinandervorbei. Klar, kann ja kaum anders sein.
Zitat von Makeda:Und Arschig bin ich nun mal nicht :D

Aber Du weist darauf hin, daß Du arschig sein könntest und offensichtlich dazu Lust hattest ...! Als wirklich Makeda, was soll ich jetzt von dir denken? Erst einen scharf machen, und dann überhaupt nichts zeigen ... das haben wir gerne! :blush:
Zitat von Makeda:Was ankommt ist, dass du dich scheinbar angesprochen fühlst mit dem subtilen und dem Beispiel eines Vorstellungsgespräches...Sorry, war nur auf eine X-Beliebige Person gerichtet.

Sorry, habe meinen einzigen Schlips, den ich je besaß, schon vor langer Zeit abgefackelt. Ich habe zunächst auch gedacht, es sei ein machtvoller Beitrag von dir. Doch als ich nach einigem Rätseln, wohin das passen könnte auf meine Ausführungen und danach immernoch recht bezugslos blieb, dann dein "Auch deine Frage an mich hast du nicht beantwortet, sondern nur ..." las, dein ... Ärtschibärtschi ... und ... Im Allgemeinen stellt man eine Frage ... Arschig ... Danke fürs Gespräch ... schob das zusammen mit dem, was Du bisher an Interesse gezeigt hast, mir einfach die Mütze über's Gesicht.

Eigentlich ist mir überhaupt nicht nach Blähungen. Die können mächtig drücken und Menschen zu wer weiß was anstiften. Hören wir einfach auf. Wenn Deine Professoren Kirchengeschichte so erläutern, daß Religion nicht viel mit Macht zu tun hat oder die Macht, die die Kirche verwaltet, von ganz oben kommt, kannst Du dich gerne wieder an mich wenden. :D

Makeda
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Registriert: 24.06.2009
Do 24. Feb 2011, 20:37 - Beitrag #11

Das voll lolig hier....

Mit meinen Zeitpunkt wollte ich nur deutlcih machen, dass ich jetzt keine Lust und Zeit habe mir ich glaub es waren 4 Machttypen anzuschaeune um die hier aufzuzählen.

Weil ich davon ausging, dass du die auch kennst.

Irgendwas mit Abhängigkeit zb will meiner Mutter zeigen, dass ich schnell neue Freunde finde und reagiere auf ihre Feststellung, schön, da hast du ja schon einen Freund gefunden mit einem lächeln...und jetzt kommt der kluh..obwohl der Junge dich gerade ärgernt um ihm zu zeigen dass er länger hier wohnt und das sagen hat....aber wie jetzt die beiden Machttypen heißen...weiß ich nicht, müsst ich im ordner nachschauen...und da bin ich gerade zu faul zu.

Das die Ausführung mit Politik und Pycho deine Antwort darstellen..hab ich nicht verstanden..und wundert mich immer noch, wenn es so ist. Dann viell. noch mal anders Versuchen?

Und für mich gibt es keinen Mächtigsten....was ich mit dem Punkt Rhetorik, Unwissenheit und dass ich das als kleine Gruppen ansehe und nicht als Volk zum ausdruck bringen wollte..wobei wohl angemerkt, dass ich das so nihct geschrieben habe..ups und nur weil ich hier uschig schreibe heißt das nicht, ich interesiere mich nicht dafür...sehr, denn alles was ich hier (sorry, leider neben bei) mitnehme, brauch ich in 2 Monaten nicht mehr lernen....ich steh nämlich nicht so aufs lernen im Sinne von hinsetzten und einen Text nach dem anderen lesen...zu weit vom Thema weg...

Wenn Deine Professoren Kirchengeschichte so erläutern, daß Religion nicht viel mit Macht zu tun hat oder die Macht, die die Kirche verwaltet, von ganz oben kommt...


Gehst du jetzt davon aus, dass Kirch in der Geschichte keine Macht hatte? Und oder dass die Macht die die Kirche in der Geschichte hatte von ganz oben kommt?

Meines erachtens hat die Kirche immer den größten einfluss auf die Unwissenden bzw unwissendensuchenden (in einem Wort; falls du verstehst) Leute...die früher den größten Teil der Bevölkerung aus gemacht haben. Die heute in dem Extrem (wie sie damals waren) nur noch in Sekten , Extremisten oder Italien (hehe/Scherz) vorkommen...wohl nicht die unwissenden aber die unwissendensuchenden.
Aber dennoch denke ich, dass die heutige Kirche in der westlich-aufgeklärten-bevölkerung kaum noch anklang findet, da sie die Fragen selten Zeitgemäß beantworten können, sich die Fragen aber im laufe der Zeit gewandelt haben.
Daraus schließe ich, dass die Kirche über einen kleinen Teil noch Macht hat...aber auch eine große Gruppe der Bevölkerung (die aber nicht gleich Volk bei mir ist) eine gewisse Linksliegenlassen bis wir zeigen dir deine Probleme (kann es gerade nicht dem richtigen Machttypus zuordnen) Macht über die Kirch hat....

Achso natürlcih könnte ich gemein sein, wie es jeder kann, aber so toll find ich das nicht, wozu bringt meist eh nicht^^

Makeda
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Registriert: 24.06.2009
Do 24. Feb 2011, 20:57 - Beitrag #12

Kurzer Nachtrag:
Auf deine Frage
Weißt Du, aus welchen Wissensbereichen sich der machtvollste Wissenskomplex aller Zeiten zusammensetzt ...?

Und meiner Antwort ich versteh sie nicht...wohl aber besser gesagt: nein ich weiß nicht, aus welchen Wissensbereichen sich der machtvollste Wissenskomplex aller Zeiten zusammensetzt.

Hät ich immer noch gern eine Antwort die nach dem Motto lautet:

Der Wissensbereich, der den größten und machtvollsten Wissenskomplex hat ist.....trommenwirbel Die Mathematik (wenn sie es denn ist) und dann eine Begründung warum sie es ist..

Ein Anderes Beispiel dafür:

Meine Frage lautet: "Weißt du wie Kriege entstehen?"
(Ich nehme jetzt mal an den dialog vorweg) Und deine Antwort lautet: "Nein."
Dann sage ich dir.."es ist der Gedanke: "Ich bin stärker als der Andere"
und dieser Gedanke führt dazu, dass die eine Partei die andere bekriegt! Nur das Problem bei diesen Gedanken ist, dass die andere Partei den auch denkt und dadruch dass beide Parteien denken, sie seihen stärker als der Andere entsteht Krieg."

Also eine Antwort mit der darauf folgenden Begründung hät ich schon gern :D

Roban
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 175
Registriert: 08.02.2006
Do 24. Feb 2011, 22:28 - Beitrag #13

Zitat von Makeda:Das voll lolig hier....

Und schon beginnt meine Macht über dich zu wachsen.
Zitat von Makeda:Mit meinen Zeitpunkt wollte ich nur deutlcih machen, dass ich jetzt keine Lust und Zeit habe mir ich glaub es waren 4 Machttypen anzuschaeune um die hier aufzuzählen.

Weil ich davon ausging, dass du die auch kennst.

Irgendwas mit Abhängigkeit zb will meiner Mutter zeigen, dass ich schnell neue Freunde finde und reagiere auf ihre Feststellung, schön, da hast du ja schon einen Freund gefunden mit einem lächeln...und jetzt kommt der kluh..obwohl der Junge dich gerade ärgernt um ihm zu zeigen dass er länger hier wohnt und das sagen hat....aber wie jetzt die beiden Machttypen heißen...weiß ich nicht, müsst ich im ordner nachschauen...und da bin ich gerade zu faul zu.

Ich balanciere keine Bibilothek auf meinem Hals. Mein Ziel war immer, das unheimlich aufgeblasene Machtwissen durch Machtkommunikation (im schlimmsten Fall durch Psychoeristik) auf wenige Kopfgriffe zu schrumpfen, damit es Ohnmächtige sich reinziehen können wie ein Nürnbergerle und es unauffällig neben ihre übrigen Denkwürsten legen.
Zitat von Makeda:Das die Ausführung mit Politik und Pycho deine Antwort darstellen..hab ich nicht verstanden..und wundert mich immer noch, wenn es so ist. Dann viell. noch mal anders Versuchen?

Damit habe ich nur einige unterschiedliche Wissensbereiche bzw. -komplexe benannt. Du meinst doch meine Erklärungen hinsichtlich meiner Frage, ob Du wüßtest, aus welchen Wissensbereichen der machtvollste Wissenskomplex aller Zeiten besteht, oder?
Zitat von Makeda:Und für mich gibt es keinen Mächtigsten....was ich mit dem Punkt Rhetorik, Unwissenheit und dass ich das als kleine Gruppen ansehe und nicht als Volk zum ausdruck bringen wollte..wobei wohl angemerkt, dass ich das so nihct geschrieben habe..ups und nur weil ich hier uschig schreibe heißt das nicht, ich interesiere mich nicht dafür...sehr, denn alles was ich hier (sorry, leider neben bei) mitnehme, brauch ich in 2 Monaten nicht mehr lernen....ich steh nämlich nicht so aufs lernen im Sinne von hinsetzten und einen Text nach dem anderen lesen...zu weit vom Thema weg...

Für mich gibt es auch keinen Mächtigsten, auch nicht eine kleine Gruppe von besonders Mächtigen, wie Verschwörungsvermuter gerne meinen. Ich habe auch schon für Superreiche gearbeitet, die mit eigenem Jet überall (auch im All) ihre Machthäufchen gelegt haben, im Grunde aber ohnmächtig waren, weil von anderen sehr abhängig und damit nur scheinbar einflußreich.
Zitat von Makeda:Gehst du jetzt davon aus, dass Kirch in der Geschichte keine Macht hatte? Und oder dass die Macht die die Kirche in der Geschichte hatte von ganz oben kommt?

Nein, wie kommst Du darauf? Wer anderen erzählt, es gäbe einen Übermächtigen, der ihnen den Garaus machen wird (sie alle macht, entstöpselt), wenn sie nicht tun, was ein Machtgefüge im Machtgefüge will, und dies so raffiniert mit Naturgesetzen, Mystik und Ängsten vermischt, daß sich sogar Beweisfotos beim besoffenen Überfahren roter Ampeln in Ehrungen verwandeln, hat eindeutig zu viel Macht. Und wer diese Macht auch noch jahrzehntelang so mißbrauchen kann, daß einem schlecht wird von wenigen Informationen darüber, weil er gedeckt wurde von Menschen, die sich Nächstenliebe so fett auf die Stirn tätowiert haben, daß man glauben könnte, es sei ein Brett vor'm Kopf, sollte sehr schnell entmächtigt werden.
Zitat von Makeda:Meines erachtens hat die Kirche immer den größten einfluss auf die Unwissenden bzw unwissendensuchenden (in einem Wort]
Es gehen zwar längst nicht mehr so viele in die heilige Messe, spachteln Hostien und singen traurige Lieder, doch steckt das, was man vielen im Kinderalter machtvoll subtil eingeimpft hat, noch gewaltig in den Knochen. Es gibt ja nicht nur göttlich-teuflisch orientierte Gruppen. Es gibt auch andere, die mit religiöser Macht am Unheil der Welt arbeiten.
Zitat von Makeda:Achso natürlcih könnte ich gemein sein, wie es jeder kann, aber so toll find ich das nicht, wozu bringt meist eh nicht^^

Ach sei doch mal ein bißchen gemein und verrate mir, was Du mir vorher Herrliches verborgen hast. :rolleyes: :crazy: Das wäre :cool: Keine Sorge, mich haut nichts um. Ich weiß, daß die meisten Angriffe anderer Angriffe auf eigenes Fehlverhalten sind. Und das, was was mit mir zu tun haben könnte, nehme ich mit Vergnügen, bruzzele es und drücke es dem nächstbesten auf den Rücken. Ist gibt ja genug hier. Traitor, janw und die anderen sollen ja auch nicht das Gefühle bekommen, sie wären überflüssig ... :D Die brauchen die Ohnmacht (= Unfähigkeit) anderer auch, um sich mächtig zu fühlen.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Do 24. Feb 2011, 22:34 - Beitrag #14

Hat sich eigentlich irgendwann, irgendwer schon mal von dir überzeugen lassen, Roban? :D

Roban
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 175
Registriert: 08.02.2006
Do 24. Feb 2011, 23:23 - Beitrag #15

Zitat von e-noon:Hat sich eigentlich irgendwann, irgendwer schon mal von dir überzeugen lassen, Roban? :D

Nur ein paar Schwachsinnige ... ganz am Anfang meiner Volksverarscherkarriere.

Du kannst aber gerne mal zwei drei relevante Aussagen von mir anführen
und prägnant demaskieren oder ad absurdum führen
mit allgemeingültigen Denk-, Rechts- und Erfahrungssätzen und verständig lebensnaher Betrachtungsweise,
damit ich nicht zu viele hier hochnehme (in meinen Olymp).
:stupid: :stupid: :stupid:

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Do 24. Feb 2011, 23:31 - Beitrag #16

Äh... dein Link führt zu einer Seite zu einer Arbeit, die nicht genannt wird, aber wohl irgendetwas mit Schmerzensgeld und Unfallhilfe zu tun hat?

Ich behaupte gar nicht, dass deine Thesen nicht richtig sind; ich frage mich nur, ob die Art, wie du sie vorträgst, im wirklichen Leben tatsächlich mal jemanden dazu brachte, dir zuzuhören.

009
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2000
Registriert: 10.07.2009
Do 24. Feb 2011, 23:35 - Beitrag #17

Zitat von Roban:Jetzt darfst Du gerne noch richtig "arschig" werden, dich bücken, dein Gewand lupfen, oder auch nicht, ganz wie Du willst ... :D


Geht es nur mir so, dass ich eine derartige Ausdrucksweise als in der Matrix weder üblich noch erwünscht empfinde?

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Do 24. Feb 2011, 23:41 - Beitrag #18

Nein, auch anderen ^^

009
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2000
Registriert: 10.07.2009
Do 24. Feb 2011, 23:54 - Beitrag #19

Zitat von Roban:Nur ein paar Schwachsinnige [Anm.: URL durch den Zitierenden gelöscht] ... ganz am Anfang meiner Volksverarscherkarriere.


Roban, ist das Deine Seite oder/und bist Du daran wesentlich beteiligt? Denn dann fände ich die Verlinkung vor dem Hintergrund der Regeln hier zu (kommerzieller) werbung problematisch.
Über die in der Matrix üblichen/erwünschen Verlinkungen und die anderen hatten wir hier letzt in einem anderen Thread diskutiert, auf Wunsch such ich den raus.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Fr 25. Feb 2011, 00:05 - Beitrag #20

Markante Farbwahl, Roban, sowohl im Link als auch im Forum ^^ Das macht bestimmt einen seriösen Eindruck auf Menschen, die Rechtshilfe suchen...

Nächste

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste