Sauberkeit der Parteien

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mo 6. Aug 2001, 12:47 - Beitrag #1

Sauberkeit der Parteien

Soooo, da wir beim Wahlthema zu der Sauberkeit diverser Parteien gekommen sind, sollten wir das besser hier ausdiskutieren!
Welche Partei ist die sauberste, welche die dreckigste? Ist die PDS so schlimm, wie viele sie hinstellen, oder ist sie nur ein Opfer der Vergangenheit?

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 6. Aug 2001, 13:01 - Beitrag #2

Sicherlich ist die PDS kein Kind von traurigkeit, aber sie ist meiner Meinung nach nicht so schlimm, wie von vielen dargestellt, auch wenn sie sehr viele Fehler gemacht hat und sozusagen die NAchfolgepartei der SED ist. Aber es gibt meiner Meinung nach keine Parteien, die sauber und ehrlich arbeiten.

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Mo 6. Aug 2001, 13:15 - Beitrag #3

reden wir von jetzt oder von der vergangenheit? auf bundesebene oder auf kommunalebene?? das sind riesen unterschiede!!

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mo 6. Aug 2001, 13:19 - Beitrag #4

Wir reden eigentlich vom Jetzt. Im Wahlthema ging es um die Bundestagswahlen, also sollten wir es auf Bundesebene beschränken.
Also spezifizier ich die Frage etwas: Ist die Bundes-PDS der Neuzeit so schlimm, wie alle sie hinstellen?
Das soll aber keinen davon abhalten, Vergleiche aus der Kommunalpolitik zu bringen. Denn dort findet man meist wesentlich besser Beispiele als auf Bundesebene!!

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Mo 6. Aug 2001, 16:49 - Beitrag #5

Also die PDS ist eine ziemlich linksorientierte Partei !!!
Ist das schlimm ??? NEIN !!!

CDU wirft anderen immer nur vor mit der linken Front gemeinsamme Sache zu machen...
Lügen Koruption Schmiergelder und nur zusagen andere machen das auch macht diese Sch... nicht besser oder ungeschehen !!!
Und ausserdem kopiert Sie die Themen der REP´s, DVU und NPD !!!
Kinder statt Inder und Unterschrifftaktionen gegen dopppelte Staatangehörigkeit !!!


SPD RULES !!!

Grün Umweltschutz geht vor, leider auch vor denn intressen der Wähler !!!

FDP Fähnlein im Wind im Arschkriechen 1. Sahne !!!

Rechte Front: REP´s, DVU und NPD
Das was sie sind "Rechte Braune Sch..."

Und die klein Parteien haben von nix wirklich Ahnung !!!
Graue PAnter, Frauen Partei, Partei Bibeltreuer Christen...

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mo 6. Aug 2001, 17:16 - Beitrag #6

Hallo roter Aesos,

hier ist der schwarze Gilmor!

Also die PDS ist eine ziemlich linksorientierte Partei !!!
Ist das schlimm ??? NEIN !!!


Natürlich ist eine linke Gesinnung nciht schlimm. Das ist sicherlich auch nicht der Grund, warum viele Leute mit der PDS ein Problem haben. Es ist wohl eher die Vergangenheit, die der PDS jetzt Probleme bereitet. Als Nachfolgepartei der SED sehen viele Bürger sie indirekt als Schuldige für den Mauerbau u. den anderen Machenschaften in der DDR an.

CDU wirft anderen immer nur vor mit der linken Front gemeinsamme Sache zu machen...
Lügen Koruption Schmiergelder und nur zusagen andere machen das auch macht diese Sch... nicht besser oder ungeschehen !!!


STimmt auffallend. Deswegen sollte jede Partei erst einmal die Scheiße vor der eigenen Tür beseitigen, bevor man hier mit dem Finger auf die anderen zeigt. Aber das macht keine Partei. Jeder zeigt auf den anderen, in der HOffnung, dass die eigenen Scheiße nicht gesehen wird. Typische Wahlkampftaktik.

Und ausserdem kopiert Sie die Themen der REP´s, DVU und NPD !!!
Kinder statt Inder und Unterschrifftaktionen gegen dopppelte Staatangehörigkeit !!!


Nun, kopieren würde ich nicht sagen. Natürlich waren beide Themen sehr brisant. Aber gerade die Unterschriftenaktion hat gezeigt, dass viele Bürger Vorbehalte dagegen haben. Und da die CDU nie negativ über die Ausländer, die von beiden Aktionen angesprochen wurden, gesprochen hat, kann man dies kaum mit den Braunen vergleichen. Diese fühlten sich sicherlich in dem Moment bestärkt, aber die Wahlen haben dann doch gezeigt, dass es einen Unterschied zwischen CDU und dem braunen Dreck gibt.

SPD RULES !!!


Naja, zur Zeit vielleicht, aber deren ABschwung kommt auch wieder!

Grün Umweltschutz geht vor, leider auch vor denn intressen der Wähler !!!


Nun, Umweltschutz gibt es bei denen schon lange nicht mehr. Die haben sich als Regierungspartei verkauft. Nachdem sie den Atomausstieg und die Ökosteuer unter DAch und Fach gebracht haben, sind sie nur noch der Mehrheitsgarant bei Abstimmungen.

FDP Fähnlein im Wind im Arschkriechen 1. Sahne !!!


FDP sind die Grünen in Gelb *g*

Rechte Front: REP´s, DVU und NPD
Das was sie sind "Rechte Braune Sch..."


Kein Kommentar, hast schon alles dazu gesagt.

Und die klein Parteien haben von nix wirklich Ahnung !!!
Graue PAnter, Frauen Partei, Partei Bibeltreuer Christen...


Neben der fehlenden Ahnung, fehlt denen auch das richtige Konzept.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mo 6. Aug 2001, 17:25 - Beitrag #7

@Aesos
Die SPD ist teilweise auch an den Grenzen der Legalität. Ich will nicht sagen, dass sie sie überschreitet, doch nutzt sie doch sehr viele Schlupflöcher. Ihr offizielles Parteivermögen betragt 245 Millionen DM. Wenn man den wirklichen Verkehrswert der Immobilien betrachtet ist es aber eher in Milliardenhöhe (nach Focus). Nach der Wiedervereinigung sind ihnen z. B. frühere Besitztümer kostenlos zugefallen. Also haben sie dann den Wert als 0 angegeben. Weiterhin haben sie GmbHs gegeründet, die die Immobilien verwalten bzw. besitzen. Auch somit konnten sie wieder den offiziellen Wert der Immobilien drücken. So ist die SPD auch nicht wirklich sauber.

Hast du Problem damit, das die Bildung verbessert werden soll? Und Unterschriftenaktion gegen doppelte Staatsbürgerschaft hat nichts mit Ausländerfeindlichkeit zu tun.

Du scheinst dich ja sehr intensiv mit den REPs, der DVU und der NPD auseinandergesetzt zu haben. Genauso intensiv scheinst du dich ja auch mit den kleineren Parteien auseinandergesetzt zu haben. Wusstest du, dass nicht nur diese drei Parteien kleine sind?

Padreic

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Mo 6. Aug 2001, 18:32 - Beitrag #8

@Padreic

1. Wenn ich jede Klicker Partei aufgezählt hätte wäre ich heute noch dran !!!

2. Wovon willst du ablenken !!!
"Die SPD ist teilweise auch an den Grenzen der Legalität"
???

Das ist der Unterschied !!!
Wir nutzen die Gesetze aus wer macht das nicht ???
CDU Hat 16 Jahre lang Gesetze gemacht !!!
Und diese GEBROCHEN !!!
Das kann man der SPD nicht vorwerfen !!!

3. Was die Rechten angeht mit dennen beschäftige ich mich wirklich nicht !!! Die können höchsten ein paar in die Fresse bekommen !!!

@Black-Gilmor :s11:

Unterschied PDS - CDU ???
PDS dreckige Vergangenheit !!!
CDU dreckige Gegenwart !!!

Steff
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 56
Registriert: 11.03.2001
Mo 6. Aug 2001, 18:42 - Beitrag #9

Sicher kann man der SPD in dieser Hinsicht nichts vorwerfen - weil nie etwas herausgekommen ist. Es würde mich wirklich mal interessieren, wie viele krumme Dinger die SPD und natürlich auch alle anderen Parteien in ihrer Vergangenheit unbemerkt abgezogen haben.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mo 6. Aug 2001, 21:31 - Beitrag #10

@Aesos
1. Du hast mit deinem Posting nur den Eindruck erweckt, dass es außer SPD, CDU, FDP, Grünen, PDS, Reps, DVU und NPD keine ernsthaften Parteien gibt, falls diese überhaupt ernsthaft sind (gut, man kann die drei Parteien als ernsthaft betrachten, aber sie vertreten nur Randgruppen und haben teilweise eine etwas seltsame Meinung). Die Partei "Rechtsstaatliche Offensive" (hieß sie so?) aus Hamburg erwähnst du z. B. nicht, obwohl diese eine ernsthafte Chance haben ins hamburger Parlament zu kommen.

2.Ich will drei Sachen zur SPD sagen:
1. Auch wenn es legal ist, was die SPD macht, finde ich es nicht richtig. Es ist eine Form von legalem Betrug, wenn es schafft alles so zu verschleiern, dass manche Immobilien nur mit 1% des Verkehrswert oder sogar noch weniger auftauchen.
2. Wie Steff schon sagte, kann es sein, dass noch etwas mehr ans Licht kommt. Es wird schon seine Gründe haben, dass die SPD sich weigert, eine Liste ihrer Immobilien an einen Focus-Reporter zu geben.
3. Ich finde es sehr zweifelhaft, wenn eine Partei große Beteiligungen an Medien hat. Wenn die SPD eine große Beteiligung an einer Zeitung hat, ist es sehr unwahrscheinlich, dass diese noch objektiv bleibt. Weiterhin finde ich es allgemein etwas zweifelhaft, wenn Parteien ein sehr großes Vermögen haben.

Ich habe kein Wort zu der Parteispendenaffäre gesagt.

3. Selig sind die, die keine Ahnung haben und auch die Schnauze halten.
Du gibts selber zu, dich nicht wirklich mit dem Thema beschätigt zu haben, aber verurteilst jede rechte Meinung. Wenn sowas oder ähnliches in der Bevölkerung nicht so verbreitet wäre, würde ich darüber lachen.


Unterschied PDS - CDU???
PDS schafft es ihre dreckige Gegenwart zu vertuschen.
CDU schafft das nicht.

Gut, dass war jetzt eine Behauptung, hinter der ich nicht vollständig stehe. Aber könnte doch sein.

Padreic

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 6. Aug 2001, 23:24 - Beitrag #11

Naja, ich muss mal sagen, die PDS hat gar keine schlechte Vergangeheit, denn sie gibt es ja erst seit der Wende. Die schlechte Vergangenheit ist die SED, obwohl sie mit der heutigen PDS nicht mehr viel zu tun hat.

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Mo 6. Aug 2001, 23:24 - Beitrag #12

Um mal kurz etwas Klarheit zu verschaffen:
Es ist absolut gängige Praxis und gesetzestechnisch vollkommen legal, wenn Immobilien bis auf DM 1,-- Restwert abgeschrieben werden. Was bei jede Industireunternehmen oder anderem Wirtschaftsunternehmen Recht ist (mal gefragt, woher Versicherungsunternehmen u.a. solch riesigen stillen Reserven haben??? Kommt auch daher, weil sie Immobilienbesitz in Millionenhöhe auf DM 1,-- abgeschrieben haben), kann bei Parteien nur billig sein.

Ob's in Ordnung ist, ist eine andere Frage. Als Daimler (damals noch ohne Chrysler) an die New Yorker Börse ging, mußten die Immobilien anders bewertet werden. Aber das ist ein anderes Thema!

Ebenso ist es leider gängige Praxis, daß alle Parteien Einfluß auf die medien nehmen. In Verwaltungsgremien des ZDF sitzen hauptsächlich CDU-Leute, in jedem Rundfunkrat der Sendeanstalten Vertreter der jeweiligen Landesregierung.

Auch die Kirche ist an Printmedien beteiligt, u.a. gehört der Weltbild-Verlag der katholischen Kirche. Es ist also usus, daß gesellschaftliche Gruppierungen mehr oder minder starken Einfluß auf Medien nehmen. Es ist ein Beitrag zur pluralistischen Meinungsbildung eines jeden einzelnen, abgesehen davon, daß auch andere Medien sehr stark gefärbt sind in einer gewissen politischen Richtung.

Ich sehe die Hetze, die Herr Frey in seinen Medien betreibt , erheblich schlimmer als die Beteiligung der SPD an Printmedien.

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Di 7. Aug 2001, 10:15 - Beitrag #13

@Padreic

Bilig die Verstöße der einen Partei mit "möglichen" Verstößen der anderen zu Rechtfertigen !!!

Aber das machen Schuldige ja gerne siehe Grundschule:
Der hat aber angefangen !!!

Und was die Rechten angeht ich muß mich nicht in der Kloake wühlen um zu wissen das Scheiße stinkt !!!

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Di 7. Aug 2001, 11:16 - Beitrag #14

@Aesos
Hast du meinen Beitrag gelesen? Was ich gesagt habe, stand in keinem Zusammenhang mit der Parteispendenaffäre. Und da ich nicht schuldig bin, habe ich das sowieso nicht nötig.

Nicht alle rechten sind rechtsextrem.

@Arschfurunkel
Ja, das ist leider der Fall. Das ist eben legaler Betrug und deshalb finde ich es auch nicht richtig.

Padreic

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Di 7. Aug 2001, 11:36 - Beitrag #15

Frontbegradigung

Ruhig Leute. Beruhigt Euch mal wieder. Wir wollen doch vernünftig diskutieren, ohne dass man Aussagen, die so nicht gesagt wurden, als billig abgetan werden, gefragt wird, ob jemand ein Posting überhaupt gelesen hat (der schwingt der Verdacht immer mit, dass man der Person unterstellten möchte, etwas nicht verstanden zu haben) oder dass die, die keine Ahnung haben, die Schnauze halten sollen.
Wir wollen doch alle eine saubere Diskussion haben, wenn unsere Parteien es schon nicht sind.

@Red Aesos :D

Ich glaube nciht, dass Padreic hier die Fehler der CDU mit den Fehlern der anderen rechtfertigen möchte. Ich denke, er will nur damit sagen, dass gerade wegen der Parteispendenaffäre gewisse Parteien die Gunst der Stunde nutzen und kräftig auf die CDU hauen und so tun, als ob sie eine blütenweiße Weste haben. Das beste Beispiel für so ein Verhalten ist der Crash in Berlin. Da tut die SPD so, als ob sie mit der Bank nichts am Hut hatte, obwohl im Vorstand und im Aufsichtsrat ihre Leute auch vertreten waren (und sogar bei Abstimmung für diverse Dinge ihren Arm gehoben haben).
Und dieses SCheinheiligkeit darf doch wohl auch an den Pranger gestellt werden.

@Padreic

Natürlich sind nicht alle Rechten rechtsextrem. Ein bißchen rechts (Betonung liegt hier voll auf das BIßCHEN) ist sogar wichtig für einen Staat. Vaterlandstolz ist schon ein wichtiger Bestandteil eines Staates. Wo käme man denn hin, wenn sich keiner mehr mit seinem Staat identifizieren würde? Und in anderen Staaten ist Nationalstolz doch auch nichts verbotenes. Oder wird der Türke, der seine Nationalflagge im Zimmer hängen hat als rechts bezeichnet? Oder der Ami? Da nennt man so etwas Patriotismus. Und sobald der Deutsche stolz auf sein Land ist (darf natürlich nicht die Zeit 33 bis 45 sein), dann ist er sofort ein Nazi.
Und da muss man bei den rechten Parteien ganz fein unterscheiden. Wobei aber der Großteil auf den Sondermüll gehört.

Und der legale Betrug ist mehr als krass. Aber die Politik lässt sich und der Wirtschaft gerne solche Schlupflöcher. Beschissen ist der kleine Mann, der von diesen Löchern nichts hat.

8ball
 
Di 7. Aug 2001, 13:13 - Beitrag #16

Gilmor :

Die Unterschriftenaktion gegen die Doppelte Staatsbürgerschaft war äusserst peinlich. Man konnte einige Berichte im TV betrachen und hat dort erfahren, das besonders ein großteil der älteren Unterzeichner(innen) überhaupt nicht wußten um was es ging. Gefragt, was die da unterschrieben hätten, antworteten sie sinngemäß : Na, damit die Ausländer wieder gehen. Und ähnliches. Die Aktion war ein Erfolg, wenn auch mit fragwürdigen Methoden.

Padreic :

Also wie jetzt ? Entweder bewegt sich die SPD an den Grenzen der Legalität oder aber nicht. Was ist bitteschön legaler Betrug ? Diesen Begriff gibt es nicht. Er ist ein Widerspruch in sich. Sprechen wir lieber davon das es die typischen legalen Methoden sind, die unser deutsches Steuer- und Blianzierungsrecht bietet. Diese sind zu kritisieren, nicht die Leute, die diese Gesetze ausnutzen.

Die PDS hat keine dreckige Gegenwart, welche meinst Du ?

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Di 7. Aug 2001, 13:22 - Beitrag #17

Hallo Blues

Originally posted by BluesBrother
Gilmor :

Die Unterschriftenaktion gegen die Doppelte Staatsbürgerschaft war äusserst peinlich. Man konnte einige Berichte im TV betrachen und hat dort erfahren, das besonders ein großteil der älteren Unterzeichner(innen) überhaupt nicht wußten um was es ging. Gefragt, was die da unterschrieben hätten, antworteten sie sinngemäß : Na, damit die Ausländer wieder gehen. Und ähnliches. Die Aktion war ein Erfolg, wenn auch mit fragwürdigen Methoden.



Nun, ich glaube solchen Berichten eh kaum noch! Denn bei solchen Berichten wird ganz schnell ein falsches Bild gezeigt. Man zeigt drei, vier Leute, die eben die oben genannte Äußerung von sich gaben, und sofort kommt der Verdacht auf, dass alle alten Leute dieses Meinung vertreten.
Es ist natürlich bedenklich, wenn man sieht, dass es Leute gibt, die an Unterschriftenaktionen teilnehmen ohne einen blassen Schimmer oder gar falsche Vorstellungen von den Zielen haben. Aber ich denke, dass man dieses Beispiel nciht als GEsamtbild für die Unterschreiber nehmen sollte.
Es ist fatal, wenn man wegen einigen Beispielen, diese Aktion als rechte Propaganda abtut.

8ball
 
Di 7. Aug 2001, 13:35 - Beitrag #18

Gilmor

Es waren leider nicht 3 oder 4, sondern eher 30 Leute, die diese Aussage getroffen haben. 30 Leute in nur 4 Stunden !

Es gab zu diesem Thema übrigens einige Sendungen von unterschiedlichen Magazinen.

Es war eine populistische Aktion, bewußt schlecht formuliert, um dumpfe braune und unwissende an die Listen zu bekommen. Und dann wurde diese Aktion auch noch teilweise mit "Schwarzgeld" bezahlt.

Die CDU sollte mal ihr C entfernen, ebenso wie die SPD ihr S.

Beide Großparteien haben an "Bodenhaftung" verloren. Es wird Zeit sie daran zu erinnern, wem sie ihr Dasein verdanken.

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Di 7. Aug 2001, 13:58 - Beitrag #19

Blues

Originally posted by BluesBrother
Es waren leider nicht 3 oder 4, sondern eher 30 Leute, die diese Aussage getroffen haben. 30 Leute in nur 4 Stunden !

Sorry, ab das will ich erst mal mit eigenen Augen sehen. Denn gerade dem Medium Fernsehn glaube ich kein bißchen mehr. Denn die zeigen immer nur schön das, womit man am meisten Leute binden kann. Sieht man immer wieder. Gerade bei dem in Deutschland heiklen Thema "Ausländerfeindlichkeit"!

Es war eine populistische Aktion, bewußt schlecht formuliert, um dumpfe braune und unwissende an die Listen zu bekommen. Und dann wurde diese Aktion auch noch teilweise mit "Schwarzgeld" bezahlt.


Nun, wenn man sie als solche abstempel will, dann kann man es so machen. Dann kann man aber jede Aktion, in der man etwas contra Zuwanderung und Einbürgerung sagt, als, wie Du es so schön sagst, populistische Aktion bezeichnen.

Die CDU sollte mal ihr C entfernen, ebenso wie die SPD ihr S.

Beide Großparteien haben an "Bodenhaftung" verloren. Es wird Zeit sie daran zu erinnern, wem sie ihr Dasein verdanken.


Da stimme ich Dir zu. Ich weiß eh nicht, warum die CDU noch das C im Namen trägt. Hatte ich sogar mal bei einigen von denen zur Sprache gebracht. Zum Glück hatte ich Splitterschutzweste und Helm an *gg*

Aber wie soll man die beiden großen Volksparteien erinnern? Andere Parteien wählen (bei der momentanen Auswahl wohl eher schlecht), gar nciht wählen (juchuh, die Braunen werden sich freuen), demonstrieren (dafür geht es dem Deutschen zu gut)? Aber damit weichen wir mal wieder vom Thema ab.

8ball
 
Di 7. Aug 2001, 14:20 - Beitrag #20

Gilmor

Nun, das passiert Dir aber auch nur, wenn Du bei einem Magazin bleibst und Dich nicht umfassend informierst. Ich denke das man durchaus zwischen seriöser und billiger, meinungsmachender Berichterstattung unterscheiden kann.

Da muß ich Dir widersprechen. Nur weil es unter Umständen gegen Ausländer geht, ist es nicht automatisch populistisch. Bestes Beispiel dürfte hierfür das Zuwanderungskonzept von unserem Innenminister sein.
Die CDU hat die Aktion damals sowas von ekelerregend durchgezogen, einer demokratischen Partei unwürdig. Stell Dir mal die Raktionen der CDU vor, wenn das die REP´s oder gar die NPD gemacht hätten. Einen Aufschrei der Entrüstung hätte es gegeben. Dann erinnere ich noch an "Kinder statt Inder", auch eine "Glanzleistung" der CDU. Und dann der Hammer mit dem "Fahndungsfoto" vom Kanzler. Da frage ich mich wirklich was das für Menschen sind, die sowas boshaftes auf die Bevölkerung loslassen.

Och, das mit dem Erinnern ist ganz einfach. Innerhalb der entsprechenden Partei eine Gruppe gründen, die sich für Erneuerung einsetzt und entsprechende Vorschläge ausarbeitet. Diese Gruppe sollte recht Groß sein, und von unten, also über die Ortsverbände, organisiert sein. Somit hat sie mehr Rückhalt bei den Wählern, eben echte Basis-Demokratie. Sollte man dann in der Parteizentrale müde darüber lächeln, könnte man diese darauf aufmerksam machen, das man (die Gruppe), geschlossen aus der Partei austreten würde, und sofort eine neue Partei gründen würde, die nur regional arbeitet. Das hätte sicher Folgen.

Nächste

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron