Ausgangssperre auf Gran Canarien

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Greywulf
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 82
Registriert: 13.11.2001
Mi 14. Nov 2001, 12:12 - Beitrag #1

Ausgangssperre auf Gran Canarien

Ausgangssperre auf Grand Canarien für Jugendliche ab 20:00 als Schutz für die Jugendlichen, welche nach und nach dem Drogen- und Alkoholkonsum, sowie dem Schuleschwänzen verfallen waren.
Gleichzeitig tritt hiermit ein Tabak und Alkohol-Verbot in Kraft.
Nur am Wochendende dürfen die Jugendlichen noch "frei herumlaufen".

Durchgesetzt werden soll dieses Verbot von der Polizei.

Ich finde diese Maßnahme zwar etwas extrem, aber im Zuge der Verbrechensbekämpfung ist es bestimmt ein guter Schritt.
Jedoch können trotzalledem immer noch nicht "brave" Bürger um jedwede nächtliche Uhrzeit sicher durch die Straßen spazieren, ohne Angst vor Überfällen haben zu müssen.

Es sei denn, die Anzahl der sich im Dienst befindenden Polizisten würde erhöht werden, was aber wohl zur Durchsetzung der Ausgangssperre nötig sein bzw. werden wird.

Alles in allem ist es ein großer Schritt in Richtung des "Kontroll-und-Überwachungs-Staates".

Was meint ihr dazu?

das_Makro
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 214
Registriert: 02.09.2001
Mi 14. Nov 2001, 12:22 - Beitrag #2

In meinen Augen der größte Schwachsinn. Was glaubst du was passieren wird? Man wird sich heimlich treffen und die Gelage werden dann gar fürchterlich werden. Besser währe es wohl den Ausschank und Verkauf von Alkohol an Jugenliche unter Strafe zu stellen. Schulschwänzer sollten (wie bei uns) geziehlt von der Polizei zur Schule gebracht und die Eltern mehr zur Verantwortung gezogen werden.
Diese Maßnahmen setzten doch vorraus, das alle Jugendlichen dort Drogensüchtige und Alkohlabhängige Kidds sind, die nicht lesen und schreiben können.

Makro

RoliW
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 381
Registriert: 31.10.2001
Mi 14. Nov 2001, 12:27 - Beitrag #3

Ausgangssperre
für mich unvorstellbar.
Der aufwand dies durchzuführen wäre ja riesig und wenn ich an die 1 Mai demo denke oder anti WEF.

das wurde erst recht ein riesen chaos geben und demos

Bärbel
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 781
Registriert: 05.09.2001
Mi 14. Nov 2001, 16:15 - Beitrag #4

@Greywulf

Grand Canarien? Die Insel irgendwo bei Spanien? Meinst du wirklich die?

Dort war ich in den Ferien, vor sehr sehr sehr langer Zeit:s10:

Das die dort so hart durchgreifen, wahnsinn:(

Hoffentlich sind die Jugendlichen so brav und benehmen sich, sonst passert ja sonst noch was. Was genau kann ich mir jetzt zwar gar nicht ausmalen aber denen wird schon was einfallen.:s33:

Erdwolf
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 12.11.2001
Mi 14. Nov 2001, 16:32 - Beitrag #5

@Greywulf: "Wie zum was-weis-ich bist du auf die Idee gekommen, dieses Thema anzufangen", war mein erster Gedanke, als ich das hier gelesen habe!

Bei genaueren Betrachten stellt sich jedoch heraus, daß hinter dieser scheinbar belanglosen Aktion ein ganz wichtiges Thema steht.
Nämlich, welche Eigenverantwortung wir als Jugendliche haben und haben können sollen!
Das kann doch wohl nicht angehen, daß man dort einfach so weggeschlossen würde! Ich bin froh, daß es so etwas nicht in Deutschland gibt, obwohl mich hier auch stört, wie wenig Reife einem zuerkannt wird. Das liegt wahrscheinlich daran, daß so viele Jugendliche dieses Vertrauen mißbrauchen würden.
Zum Glück habe ich diese Probleme am 23. nicht mehr! :D

@RoliW: Mich!!!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 14. Nov 2001, 17:51 - Beitrag #6

Also wenn so was bei uns eingeführt würde, wäre ich einer der ersten, der pünktlich um 20:00 mit Protestplakat auf der Straße stünde!
Wie ich im Wahlrechtsalter-Thread schon geschrieben habe, bin ich ein "glühender" Verfechter der Gleichberechtigung Jugendlicher.
Und solche weiteren Einschränkungen der eh schon fast nicht vorhandenen Rechte "minderjähriger" ist einfach nur dreist. Vor allem weil davon ausgegangen wird, dass die meisten Kriminellen Jugendliche sind und die meisten Jugendlichen kriminell.

Greywulf
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 82
Registriert: 13.11.2001
Mi 14. Nov 2001, 18:12 - Beitrag #7

Wie ich im Wahlrechtsalter-Thread schon geschrieben habe, bin ich ein "glühender" Verfechter der Gleichberechtigung Jugendlicher.
Und solche weiteren Einschränkungen der eh schon fast nicht vorhandenen Rechte "minderjähriger" ist einfach nur dreist. Vor allem weil davon ausgegangen wird, dass die meisten Kriminellen Jugendliche sind und die meisten Jugendlichen kriminell.


Du vergisst, dass nur unter 2% aller Menschen hochbegabt sind.
Und ich denke, dass dies ein wesentlicher(!) Faktor sein sollte der auch bei der "Einteilung der Rechte" eine Rolle spielen sollte.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 14. Nov 2001, 18:22 - Beitrag #8

Du vergisst, dass nur unter 2% aller Menschen hochbegabt sind.
Was soll das denn heißen? man muss nicht hochbegabt sein, um auch unter 18 ein vollwertiger mensch zu sein. Das ist eigentlich jeder. Mein Leitspruch "minderjährig heißt nicht minderwertig oder minderbemittelt" *g*

Greywulf
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 82
Registriert: 13.11.2001
Mi 14. Nov 2001, 18:51 - Beitrag #9

Was soll das denn heißen? man muss nicht hochbegabt sein, um auch unter 18 ein vollwertiger mensch zu sein. Das ist eigentlich jeder. Mein Leitspruch "minderjährig heißt nicht minderwertig oder minderbemittelt" *g*


Messer Scheere Feuer Licht sind für kleine kinder nicht also geh mer Bier trinken, Bier trinken, Bier trinken, und wenns kein biiieeer mehr gibt, dann gehmer wiiieeder heim!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 14. Nov 2001, 18:56 - Beitrag #10

hä? was laberst du? :confused:

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mi 14. Nov 2001, 19:09 - Beitrag #11

Original geschrieben von Traitor:

"minderjährig heißt nicht minderwertig oder minderbemittelt"

Es gibt sehr viele Jugendliche, die schon mit 14 oder 16 voll erwachsen sind, es gibt aber auch Erwachsene die mit 24 oder 26 Jahren noch sehr kindlich sind und nicht als Erwachsene zählen sollten. Solche Altersangabe sind immer sehr fragwürdig, aber man kannn ja was anderes nicht machen.

Greywulf
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 82
Registriert: 13.11.2001
Mi 14. Nov 2001, 19:12 - Beitrag #12

SoF hat das erfasst was ich meine.

Die Menge der Rechte sollte von Psychologischen Einschätzungen im Zusammenhang mit dem Alter bestimmt werden.

Aber niemals von einem der beiden Punkte alleine, wie es im moment z.B. bei uns der Fall ist.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 14. Nov 2001, 19:17 - Beitrag #13

Die Menge der Rechte sollte von Psychologischen Einschätzungen im Zusammenhang mit dem Alter bestimmt werden

Das wäre völlig unmöglich. Denn ein Psychologe kann niemals einen Menschen richtig und komplett einschätzen. Schon bei nur wenigen tausen Häftlingen geht das ja nicht, wie soll das dann erst sein wenn alle 80mio beurteilt werden müssen?
Und wenn man für "unmündig" erklärt wird, wie soll man sich dagegen wehren? Man darf ja keine Klage dagegen erheben, man ist ja schließlich unmündig. Mit einer solchen Regelung hätten Psychologen die absolute Macht.

Greywulf
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 82
Registriert: 13.11.2001
Mi 14. Nov 2001, 19:33 - Beitrag #14

Ich habe ja auch nur eine utopiische Vorstellung definiert.
Das dies praktisch nicht durchführbar ist, ist klar.

Aber nach der Psychologischen Einschätzung ist das Alter die nächstbeste Wahl, denn natürlich gibt es auch junge Erwachsene und erwachsene Kinder, aber die stellen nicht den Standart.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 14. Nov 2001, 19:36 - Beitrag #15

Aber ich bin durchaus der Meinung, das etwas größere Rechte ab 16 oder 14 dem Großteil der Jugendlichen gerecht würde und vielleicht sogar das Verantwortungsbewusstsein und politische Interesse steigern würde.

Erdwolf
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 12.11.2001
Mi 14. Nov 2001, 19:39 - Beitrag #16

Aber nach der Psychologischen Einschätzung ist das Alter die nächstbeste Wahl

Ich muß mich Traitors Meinung anschließen, ein psychologisches Gutachten ist sehr leicht manipulierbar und kann sehr widersprüchlich zum tatsächlichen "Gemüt" des Menschen sein.

Das Alter ist also nach wie vor die einzige Möglichkeit, die Reife einer Person halbwegs einzuschätzen.

Greywulf
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 82
Registriert: 13.11.2001
Mi 14. Nov 2001, 20:10 - Beitrag #17

Welche Rechte würdest du denn zum Beispiel meinen Traitor?

Erdwolf
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 12.11.2001
Mi 14. Nov 2001, 21:09 - Beitrag #18

Aber ich bin durchaus der Meinung, das etwas größere Rechte ab 16 oder 14 dem Großteil der Jugendlichen gerecht würde und vielleicht sogar das Verantwortungsbewusstsein und politische Interesse steigern würde.

Ja, z.B. sollte man schon mit 16 Hart-Alk kaufen dürfen (Kann man zwar sowiso, ich meine jetzt aber legal) :D :D :D

:s64: -> :s58: -> :s34: -> :s8: Yeah! :s1:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 15. Nov 2001, 16:11 - Beitrag #19

Welche Rechte würdest du denn zum Beispiel meinen Traitor?

Zum Beispiel:

-Allgemeines Wahlrecht ab 16 (nur auf Kommunalebene ist absoluter Schmarrn, das heißt ja, theoretisch ist man zum wählen reif genug. Das es auf Bundesebene wieder nicht geht, ist reine Bürokratie)

-Deutlich größeres Mitbestimmungsrecht in der Schule (nicht nur Pseudo-SV)

-"Recht auf Ernstgenommenwerden": offizielle Personen (Lehrer, Amtsleute. Polizei etc) sollten verpflichtet sein, Jugendliche als vollwertige Menschen anzusehen, Jugendliche dürfen sich bei ungerechter Behandlung bei Vorgesetzten beschweren

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 15. Nov 2001, 18:43 - Beitrag #20

Ich bin auch für mehr Rechte für Jugendliche. Die Beispiele von Traitor sind sehr gut und wären ein erster Schritt. Ich denke schon, dass zumindest 16jährige in der Politik mitbestimmen sollten, da es ja um ihre Zukunft geht.

Nächste

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste