Welches Ereignis des zweiten Jahrtausends hat euch geprägt?

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Yanāpaw
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 543
Registriert: 05.11.2006
Mo 11. Jun 2007, 23:37 - Beitrag #101

Mir scheint auch die zum Teil hier praktizierte Methode der Diskussion "wer am besten argumentieren, am besten formulieren kann, hat auch recht" die akademische Variante von "wer am lautesten schreit, hat recht" zu sein (ACHTUNG: IRONIE).


Das ist eine Sichtweise, zugegeben, sie ignoriert die Definition von Ironie, Argumentation und Diskussion, aber es ist eine Sichtweise.



Wie hier manche Vorschläge von oben herab ... ja, das Wort paßt schon: abgekanzelt wurden und werden, geht schon auf kein Kondom mehr, selbst wenn es Extralarge ist.



Was genau hat das mit Ironie zu tun? Richtig, gar nichts. Ein Hauch von Friedrich liegt in der Luft, die eigene (post)Vergangenheit so umzugestalten und zu hoffen, dass es keinem auffällt...


Lykurg,
eine kleine Geschichte, um dir zu verdeutlichen, was ich meine:


Das Problem dieses Threads ist mitnichten "contra principia negantem, disputari non potest", das Problem ist vielmehr, dass du und einige andere entgegen deiner wunderschönen Geschichte nicht diskutiert und nicht argumentiert sondern nur behauptet und Meinungen postuliert und wenn man euch auf grobe inhaltliche Fehler aufmerksam macht den Diskussionsstil diskreditiert.

Nebenbei erfüllt es mich mit Freude zu sehen wie (viele) Menschen sich hier einreihen um sich zu erweisen, wahrlich mit großer Freude.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Di 12. Jun 2007, 21:11 - Beitrag #102

Y-Bob läuft mal wieder verbal Amok :rolleyes: ...

@Meta-Topic: Meiner Einschätzung nach gründet der Dissens nicht darin, dass hier Vertreter zwei völlig unterschiedlicher Denksysteme aufeinandertrafen (es gab ja auch schon genug Threads, wo man sich produktiv unterhalten konnte), sondern dass manche die Intentionen des Thread-Erstellers nicht auf Anhieb verstanden haben, ihre Posts daher schlicht und einfach ot waren und verärgert darauf reagierten, als man sie damit konfrontierte.
Entweder sehen das manche hier immer noch nicht ein oder schalten absichtlich auf stur, um ihre Fehler nicht öffentlich einstehen zu müssen. Beide Optionen verwundern mich ein wenig...

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mi 13. Jun 2007, 15:31 - Beitrag #103

eine Kleinigkeit im "Tampon"-Sinne gibt es, von der ich glaube, daß sie auf das Lebensgefühl und damit auf die Lebensgestaltung der allermeisten Menschen in Industrienationen und Schwellenländern absolut tiefgreifende Auswirkungen hatte und hat, die Erfindung der Taschenuhr. Mit ihr war´s vorbei mit lustig.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mi 13. Jun 2007, 16:37 - Beitrag #104

Maurice,
es hätte auch die Option bestanden, den Thread um die zusätzlichen Aspekte zu erweitern, ihn damit interessant für weitere Member zu machen - oder ihn gleich in die Philosektion zu verschieben.

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Mi 13. Jun 2007, 17:14 - Beitrag #105

Feuerkopf, anstatt ihn zu erweitern, was ich nicht wollte, da ich eher eine gewichtende Argumentation als eine Aufzählung anstrebte, hätten entsprechende Interessenten (oder ich zur Entlastung) auch einen Extrathread eröffnen können. In Philosophie hätte das Thema aber meines Erachtens sehr wenig gepaßt, höchstens vielleicht die Frage, ob man eine solche Reduktion überhaupt bewerkstelligen kann, oder warum dies zu Phänomenen führen kann, die auf einige Teilnehmer den Eindruck von Geschlechterrollen- und Generationenkonflikte machen. ;)

BTT:

Ja, Ipsissimus, im Bereich Alltagskultur war die Omnipräsenz der genauen Zeit sicher eine wirklich tiefgreifende Veränderung; die daraufhin durch Gas- und elektrisches Licht ermöglichte Schichtarbeit nur eine logische Folge.

Vorherige

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste