Mir scheint auch die zum Teil hier praktizierte Methode der Diskussion "wer am besten argumentieren, am besten formulieren kann, hat auch recht" die akademische Variante von "wer am lautesten schreit, hat recht" zu sein (ACHTUNG: IRONIE).
Das ist eine Sichtweise, zugegeben, sie ignoriert die Definition von Ironie, Argumentation und Diskussion, aber es ist eine Sichtweise.
Wie hier manche Vorschläge von oben herab ... ja, das Wort paßt schon: abgekanzelt wurden und werden, geht schon auf kein Kondom mehr, selbst wenn es Extralarge ist.
Was genau hat das mit Ironie zu tun? Richtig, gar nichts. Ein Hauch von Friedrich liegt in der Luft, die eigene (post)Vergangenheit so umzugestalten und zu hoffen, dass es keinem auffällt...
Lykurg,
eine kleine Geschichte, um dir zu verdeutlichen, was ich meine:
Das Problem dieses Threads ist mitnichten "contra principia negantem, disputari non potest", das Problem ist vielmehr, dass du und einige andere entgegen deiner wunderschönen Geschichte nicht diskutiert und nicht argumentiert sondern nur behauptet und Meinungen postuliert und wenn man euch auf grobe inhaltliche Fehler aufmerksam macht den Diskussionsstil diskreditiert.
Nebenbei erfüllt es mich mit Freude zu sehen wie (viele) Menschen sich hier einreihen um sich zu erweisen, wahrlich mit großer Freude.