Wieso hat man dann rechte in der Regierung.
Das ist Blödsinn!
Durch Protestwahl werden diese eher verhindert.
Die Wähler der rechten Parteien sind oft Stammwähler. Wenn diese jetzt die 5% Hürde schaffen (z.b. mit 5,7%) und nur 70% an der Wahl teilgenommen haben, dann haben nicht 5,7% der Wahlberechtigten für sie gestimmt, sondern viel weniger. Hätten die Nichtwähler gewählt, dann hätte diese rechte Partei wahrscheinlich nicht die 5% Hürde geschafft.
Und noch etwas: Man muß als Protestwähler nicht eine rechtsextreme (oder linksextreme) Partei wählen. Man kann auch eine ganz andere Partei wählen. Darum sollte man sich VOR der Wahl damit beschäftigen, was man wählt. Wenn man sich jetzt schon anfängt seine Meinung zu bilden, was man bei der nächsten BTW wählt, dann ist das schon fast zu spät.