@ Seraphim
Ich habe allerdings von einem Kommilitonen mal gehört, die Bomben seien nach der Kapitulation eingesetzt worden. Aber dafür lässt sich keine einzige seriöse Quelle finden, insofern frage ich mich, woher dieses Gerücht stammt.
Einig sind wir uns sicher auch darüber, dass keine Atomwaffen eingesetzt werden sollen. Ein Kriegsverbrechen ist der Einsatz aber nicht zwangsläufig, es könnten ja auch Truppen bombardiert werden, gerade für diese Fälle bieten sich die Mini-Nukes ja an. Anbei: für mich ist Krieg als solcher schon ein Verbrechen.
@ fanvarion
Schön, mal wieder so was plumb antiamerikanisches zu lesen.
a) Der Gewinner hat nur insofern recht, als Personen aus der Führung des Dritten Reiches verurteilt wurden für die Vorbereitung eines Angriffskrieges und für Verbrechen gegen die Menschlichkeit, was vor allem den Genozid an Juden und anderen Gruppen betrifft.
Oder willst du das den Siegermächten, speziell den USA auch vorwerfen?
b) Die Amerikaner waren nicht unbedingt darauf erpicht, zu kämpfen. Noch Anfang 1942 war die Rüstungsproduktion recht niedrig, wurde dann aber höher (->Pearl Harbour und Kriegserklärung des Dritten Reiches an die USA - oder sind da auch die USA schuld?)
c) Schön auch, dass du die deutsche Bombardierung von Zivilisten vergisst, die von dem Dritten Reich schon seit 1937 geübt wurde und in Coventry und mit Verwendung der V-Waffen "rühmliche" Höhepunkte erlangte.
d) Zur Machtgeilheit: zum Glück haben wir Deutschen ja in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert mehrfach und deutlich bewiesen, was "Machtgeilheit" oder was auch immer ist und wohin es führt.
Man kann an der Politik der USA ja wirklich genug kritisieren, aber einfach mal alle Amerikaner in einen Topf werfen, "böse" draufmalen und das noch fein mit irgendwelchen zusammenhanglosen Kriegsfolgen garnieren - fertig ist der Einheitstopf.
Guten Appetit!