Euer Tip - Wie sieht die neue Regierung aus?

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.

Wie sieht die kommende Regierung aus?

Die Union wird mit der FDP zusammen regieren
4
21%
Große-Koalition
5
26%
Rot-Grün schaffen einen überraschenden Sieg
6
32%
Ampel 1: SPD und Grüne nehmen die Linkspartei mit ins Boot
3
16%
Ampel 2: Rot-Gelb-Grün
0
Keine Stimmen
Es wird keine regierungsfähige Mehrheit zustande kommen
1
5%
 
Abstimmungen insgesamt : 19

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Fr 16. Sep 2005, 15:19 - Beitrag #21

Zitat von Bowu:Wenn ich weiß im Aldi gibts tollen Fisch, und hingehe und sehe das er alle ist, dann kauf ich vielleicht anderen Fisch. Wenn mir aber schon vorher gesagt wird, dass der tolle Fisch alle ist, dann bleib ich vielleicht gleich zuhause - zuhause in einem Staat der eher anti-westliche Potentiale ausschöpft.
Ja, sehr hübscher, wenn auch anrüchiger Vergleich - denn wenn du dich wegen der großen Werbekampagne für Fisch aufs Fischessen eingestellt hast, aber bei Aldi keiner mehr ist, gehst du vielleicht zu Lidl - und gehst von da an dort einkaufen. Wenn dir aber gleich gesagt wurde, daß der Fisch ausverkauft ist, hast du einen realistischen Eindruck von der aktuellen Fischnachfrage bei Aldi, weißt, daß die ehrlich sind - und kaufst vielleicht den Hackbraten.
Neben Notbremse und pP gibt es noch eine dritte Alternative, nämlich die Türkei in die EU aufzunehmen. Möglich, also vorstellbar, halte ich alle 3
Ja, vorstellbar ist auch die dritte Möglichkeit, sogar zur Zeit die wahrscheinlichste. Daß und warum sie für mich zur Zeit aber nicht in Frage kommt, war ja deutlich genug. ] Über die pP sollte also gesprochen werden, wenn das Scheitern der Beitrittsverhandlungen offensichtlich wird, und nicht vorher.[/quote]Du hast zwar recht insofern, als die frühzeitige Verwendung den Begriff abgenutzt hat, andererseits mußte die Union ja eine Alternative anbieten - und die will der Wähler jetzt wissen. Zu sagen "Uns fällt dann schon was ein, aber das sagen wir jetzt noch nicht, damit das nicht ausdiskutiert wird" wäre nicht wirklich geschickt gewesen. :P

@Elbereth
Ja, das sehe ich wie Bowu. Die Punkte, die du vermutest, entsprechen weitgehend meinen Erklärungen. An die erweiterten Reise- und Aufenthaltsmöglichkeiten hatte ich dabei gar nicht gedacht, aber sie sind wohl als Grund nicht zu unterschätzen. Genau hier könnte man bei einer privilegierten Partnerschaft Erleichterungen gewähren, ohne große Nachteile davon zu haben.

Ach, übrigens: ;) wie war nochmal der Threadtitel?
Falls es eine große Quallition gibt, wäre in der Türkeifrage wohl entscheidend, wer den Außenminister spielt - traditionell ja der kleinere Partner... :fear:
Dann muß ich ja SPD wählen, damit meine Haltung in dieser Frage zum Zuge kommt... :D

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Fr 16. Sep 2005, 15:36 - Beitrag #22

Damit ihr nicht eure Türkei-Debatte abbrechen müsst, aber dieser Thread auch nicht zu einem Türkei-Thread wird, sollte das ganze Mal gesplittet werden.
Mein Post kann dann natürlich im Anschluss gelöscht werden. ;)

Vorherige

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron