Lauschangriff auf Festplatten

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Do 8. Feb 2007, 21:56 - Beitrag #21

Ana, man kann zumindest hierzulande immer noch selbst entscheiden, ob man und wenn welche Zahlungen mit Kreditkarte tätigt, sich an Umfragen beteiligt oder an Gewinnspielen teilnimmt.
Das Problem an der Datenschnüffelei betrifft aber alle, nicht nur die, die wirklich Dreck am Stecken haben. Letztlich könnte es reichen, daß irgendjemand irgendeinen Stress mit mir hat und daß ich lange Haare habe, daß irgendein gelangweilter Wachtmeister veranlasst werden kann, zu veranlassen, daß mal in meinen Daten etwas genauer nachgesehen wird. Daß sie dort nichts finden werden, was irgendwie für sie verwertbar wäre, ist unerheblich dagegen, daß sie dann Dinge gesehen und gelesen habe, die ich nunmal auf meinem Rechner habe, weil ich daran arbeite oder sie einfach schnell in Griffweite haben will und die schlicht keinen anderen etwas angehen. Und wenn es nur eigene mißratene Dichtversuche sind oder ein vermurkster Krimianfang. Auch meine Liebesbriefe und Korrespondenz mit engen Freunden, geschweige wer diese Freunde sind, gehen keinen etwas an, und für den Schgutz dieser Daten leiste ich mir deshalb entsprechende Schutzvorkehrungen. Die nun so gestaltet werden sollen, daß Guck und Horch dran vorbei lugen können.
Und das, ohne daß ich davon etwas erfahre.
Das ist der himmelschreiende Unterschied zum bisherigen System:
Bisher mussten die Herren bei jemandem anklingeln, von dem sie etwas wissen wollten, und der konnte dabei sein, wenn die Schubladen durchsucht wurden - und seinen Anwalt hinzuziehen.

Anaeyon
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1287
Registriert: 03.08.2004
Do 8. Feb 2007, 22:11 - Beitrag #22

Jan, ich verstehe diese Sichtweise schon. Und ich fühle mich ja selbst nicht wirklich wohl bei dem Gedanken, was passieren könnte wenn die Polizei mal auf meine Festplatte schaut, aber wenn ein Polizeihacker aus Hamburg, den ich nie in meinem Leben sehen werde, meine Liebesgedichte liest, und ich nichtmal etwas davon mitbekomme...mh...so what?

Dass eine Legalisierung solcher Methoden den gläsernen Bürger immer warscheinlicher werden lässt, ist wiederrum etwas anderes, und das behagt mir auch ganz und gar nicht. Jedoch weis ich durch meinen Vater, der bei der Polizei arbeitet auch, was man damit alles besser machen könnte. Computer werden nicht durchsucht wegen zwei raubkopierten Kinofilmen, sondern wegen Terrorverdacht und Kinderpornographie. Mittlerweile ist es fast nurnoch per Internet möglich, eben diese Kriminellen aufzuspüren, und lieber lasse ich mir meine Liebesbriefe durchleuchten, als dass in meinem Nachbarshaus irgendwann eine tote 5-Jährige geborgen wird, die davor monatelang missbraucht wurde.

Manche Fälle würden sich innerhalb von ein paar Tagen lösen lassen, dürfte man den Computer durchsuchen. Durch das Fehlen dieser Ermittlungsmethode können Monate und Jahre verstreichen, und Menschen sterben. Das soll jetzt kein emotionales Argument darstellen, ich meine es ganz sachlich. Und es ist kein Extrembeispiel, denke ich.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Fr 9. Feb 2007, 01:15 - Beitrag #23

ich fürchte den Dammbruch, Ana. Am Anfang werden alle beteuern, daß sie es natürlich und selbstverständlich NUR bei Terrorismus und Kinderpornographie verwenden werden, daß sie mir die Kriterien nicht offenlegen, wann ICH unter Verdacht geraten würde, ist bei so einer Beteuerung ja schon fast banal. Dann nehmen wir, weils so nahe liegt, organisierte Kriminalität dazu, da wird ja keiner was dagegen haben. Na ja, aber dann sind da noch die Fälle von unorganisierter Schwerstkriminalität, sollten wir die nicht auch gleich ... und dann sind da natürlich die immensen Kosten für klassische Ermittlungsarbeit, und Kriminelle sind eh Schmarotzer, also warum nicht sparen und auch die mittlere Ebene elegant per Computer cachen? Und wie? Du siehst das nicht ein? Mann, du MUSST was am Kerbholz haben, weil JEDER unbescholtene Bürger sieht das ein, also kannst du nicht unbescholten sein.

Gefügig, leise, zahm und still, darf ein jeder machen, was er will. Solange wir sehen, was er macht^^

nöö, sorry

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Fr 9. Feb 2007, 01:30 - Beitrag #24

*nick*
Ana, allein der Begriff des Terrors macht mir die Sache schon sehr suspekt - mit entsprechendem Bedarf, gerade mal ein latentes Unsicherheitsgefühl der Bevölkerung für eine Wahl zu bedienen, wird sich sehr vieles als potentiell für irgendwelche Terroristen nützlich und unbedingt im Auge zu behalten herausstellen lassen. Der Fall Murat Kurnaz zeigt, was die aktuell geltenden Gesetze, gar unser Grundgesetz wert sind, wenn nur die hinreichende Hysterie besteht.

Daß es Leute gibt, die Böses tun wollen, ist unbestritten - aber die wissen schon lange, wie sie sich gegen jede Enttarnung schützen.

@Ipsi: Wenn man auf die Knoten zugreift, erhält man einen riesigen Datenwust, der im Zweifel nur bestimmten IP-Adressen zuzuordnen ist - was aber tun, wenn Polizei Herrn Müllermeier überwachen will? Wird sie in der Lage sein, aus den IP-Adressen diejenigen herauszufiltern, unter denen sein Rechner im Netz war?
Das Problem sehe ich auch für diesen geplanten Trojaner: die Netzvandalen verschicken ihren spam indiskriminant, an alle ihen verfügbaren Adressen oder an die jeweiligen IP-Adressen, die zufällig auf ihren Seiten vorbeigekommen sind. Polizei wird aber bestimmte Personen gezielt überwachen wollen - wie wird sie deren aktuelle IP-Adressen ausfindig machen, um ihre Trojaner dort einzuschleusen?

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Fr 9. Feb 2007, 08:54 - Beitrag #25

Zitat von Anaeyon:Ist es außerhalb des Internets denn anders, und schreit man da so laut wie wenn es um die Festplatte geht?

Was ist mit Kreditkarten, was mit Telefonumfragen, mit Gewinnspielen etc.?


Kreditkarte: hab ich keine
Teflonumfragen: hab eine Geheimnummer
Gewinnspiele: nehm ich nicht teil

Interessant wäre jetzt, was unser guter alter Joshua dazu sagen würde.... :P

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Fr 9. Feb 2007, 10:50 - Beitrag #26

janw, wenn wir wissen, daß wir den Rechner von Herrn Müller ausspähen wollen, brauchen wir nur dessen Provider, was mit ein paar Anfragen bei den großen Anbietern erledigt ist (wobei ich bezweifle, daß das fürs BKA überhaupt notwendig ist, ich könnte wetten, die haben die Listen^^). Dann haben wir seine ip-Adresse und der Spaß beginnt. Alle Provider müssen alle Daten sechs Monate lang cachen. Eine Suchroutine, die alle Daten herausfiltert, welche von einer bestimmten ip ausgingen, ist wirklich keine Hexerei mehr, das gibt es mittlerweile sogar schon als Freeware. Gar keine Notwendigkeit mehr, sich durch Müllers Firewall zu hacken. Wenn er online ist, ist er prinzipiell gläsern. Für die große Anzahl bietet die Masse noch einen gewissen Schutz, aber wenn geziehlt die Onlineaktivität einer Person mit bekannter ip überwacht werden soll, ist der Betreffende gläsern.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Fr 9. Feb 2007, 11:39 - Beitrag #27

Im Sinne des Datenschutzes habe ich jetzt mal eingestellt, dass ich vor jedem Cookie gefragt werde (und natürlich die alten gelöscht). Zudem habe ich mir bei Wiki was über Tracking-cookies durchgelesen, aber eine Frage habe ich noch: Braucht man in irgendeiner Weise cookies, um Foren zu besuchen oder seine eMails abzuholen, oder kann man auch alle ablehnen? Passiert zum Beispiel irgendwas, wenn ich hier in der Matrix alle cookies ablehne?

Bezüglich der eigentlichen Frage bin ich unschlüssig. Ich finde es nicht schlimm, wenn jemand mein Kaufverhalten kennt, sind dann eben ein paar mehr eMails, die ich ungelesen löschen muss, oder ähnliches. Wenn ein Staatsdiener gezielt meinen Computer durchsuchen möchte, muss er wohl einen plausiblen Grund haben, oder es ist ein Hacker, der sich die Zeit vertreibt, dann helfen auch Gesetze nicht dagegen, denke ich. Terrorismus als Begründung finde ich ebenfalls suspekt, aber letztens noch wurden durch Internet und Kontodaten iirc Kinderschänder identifiziert, und dafür opfere ich gerne einen Teil meiner Privatsphäre.

Was haltet ihr denn für den schlimmsten Fall, der uns als zukünftigen gläsernen Bürgern passieren könnte? Dass jeder mit einer firewall oder irgendeinem Schutz vor Durchleuchtung verdächtig ist?

Milena
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1797
Registriert: 17.01.2005
Fr 9. Feb 2007, 13:32 - Beitrag #28

...ach der schlimmste Fall ist doch längst eingetroffen.....

seit jeher werden wir kleine Fische von oben herab dirigiert, bestimmt über unsere Köpfe hinweg...auf der ganzen Welt.....
sei es Todesstrafe, sei es Einführung des € usw und so fort....
und nun handelt es sich um etwas weiteres, siehe Kontrolle, Belauschen, Abhören...
eigentlich nichts neues,
nur wird es gerade publik und wir die kleinen Fischlein werden aktiv und schnappen nach Luft,
und das Ergebnis,
es wird so oder so das gemacht, was die Grossen über uns wollen...
der Mensch bestimmt über den Menschen,
das zieht sich von anno dazumal bis in unser Jahrhundert......
mir persönlich ist es gleich,
ich kann mich gegen Gesetze per se sowieso nicht wehren....
ich weiss die Menschheit fungiert über mich hinweg,
so oder so.......

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Fr 9. Feb 2007, 14:19 - Beitrag #29

dem stimme ich absolut zu, Schätzle^^; es ist dies der wesentliche Grund dafür, weswegen ich für mich den Weg des Zynikers gewählt habe. An dem, was du anführst, wird sich nichts ändern, aber wenigstsens werde ich ein paar renitente Anmerkungen dazu gegeben haben. Ich kann mit dem Wissen um die hoffnungslose Ohnmacht leben, einfach so; andere mögen sich da noch ein paar Jahrzehnte müde machen, ehe sie sich diese Ohnmacht eingestehen.

Macht ist nichts als eine besonders komplizierte Art von Hilflosigkeit.

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Fr 9. Feb 2007, 14:35 - Beitrag #30

Hm, aber was, wenn alle das so sehen würden, keiner mehr zur Wahl ginge?
Dann würde sich die ganze Scheinheiligkeit offenbaren, daß angeblich Volkes Wille da umgesetzt wird und ohne Politik nichts geht.
Weil sich plötzlich zeigen würde, wie viel letztlich von der Wirtschaft beeinflusst wird, was keiner wissen soll.

Wie wäre es mal mit einem offensiven Vorstoß, der das Abgreifen von Nutzerinformationen auf webseiten ohne Information des Nutzers unter Strafe stellt? Wo endlich mal geregelt wird, daß Werbung im Netz nicht anders als ne Litfaßäule betrieben werden muss, wo ja auch keine Kamera dranhängt.

Ich sehe schon, ein Aufschrei würde durch die Lande gehen...

Yanāpaw
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 543
Registriert: 05.11.2006
So 11. Feb 2007, 16:48 - Beitrag #31

Milena warst du schon vor deiner Liason mit Ipsissimus dem Willensbrecher so lethargisch-resignierend, oder hat er dich zum Pfad des low-profile und der Ataraxie bekehrt? ^^

Immer mehr von euch, ist ja furchtbar, auf mich wartet viel Arbeit, sehr viel Arbeit...



janw schrieb:
Wie wäre es mal mit einem offensiven Vorstoß, der das Abgreifen von Nutzerinformationen auf webseiten ohne Information des Nutzers unter Strafe stellt?


Deaktiviere Cookies, Active-X, java et cetera und du bist hermetisch abgeriegelt und niemand kriegt irgendeine Information über dich, du kannst zwar keine Seite mehr richtig darstellen und viele gar nicht, aber du bist anonym...



Milena schrieb:

es wird so oder so das gemacht, was die Grossen über uns wollen...


Tja repräsentative Demokratie funktioniert leider so. Das wäre nur bei einem obligatorischen Volksentscheid anders, ob ich allerdings will, dass Adolf Mayer unsere Marschrichtung mitbestimmt, das lasse ich mal offen. Wie so oft, wünschte ich mir konstruktive Kritik.

Milena
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1797
Registriert: 17.01.2005
Mo 12. Feb 2007, 01:43 - Beitrag #32



Milena warst du schon vor deiner Liason mit Ipsissimus dem Willensbrecher so lethargisch-resignierend, oder hat er dich zum Pfad des low-profile und der Ataraxie bekehrt? ^^


.....mensch kann´s fast nicht glauben, wat....
und das mir mit ADHS...^^

und:

´na dann, mal los..´.................

und bzgl. dem Lauschangriff,
da fällt mir leider nichts mehr ein........

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mo 12. Feb 2007, 09:57 - Beitrag #33

"Pfad des low-profile" verstehe ich nicht, Yan^^ und Willensbrecher? na ja, wahrscheinlich mußt du als junger Mensch noch Tatkraft mit Willenskraft gleichsetzen^^


Schätzle, so schlimm ist dein ADHS doch gar nicht ausgeprägt^^

Yanāpaw
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 543
Registriert: 05.11.2006
Mo 12. Feb 2007, 21:56 - Beitrag #34

low-profile = unauffällig sein, eins mit der Masse werden, der Ausdruck für Agenten und all jene die es werden wollen...Wie kannst du sowas nicht wissen, als nächstes sagst du mir noch, du wüsstest nicht was ein W4NK$T4 ist. ^^

Gefällt dir nicht, Ipsissimus der Willensbrecher, ich fand es irgendwie stark und heroisch, aber trotzdem ein Anflug von Kritik, aber nur unterschwellig, so wie Conan mit Schwert, Rüstung, Weib und allem was dazu gehört, auf einem Reithund. Naja ok du hast Recht, Willenskraft und Tatendrang sind zwei grundverschiedene Dinge.

Aber sollte deine bessere Hälfte tatsächlich an ADHS leiden (Was sicher ein ernstes Thema wäre/ist und ich mich darüber nicht lustig machen wollte/will), dann könnte sie dir etwas von ihrer Hyperaktivität abgeben und du bist der nächste elanvolle man-of-the-year, ich mutmaße mal du peilst so ganz, ganz, ganz gemächlich das Mindestalter zum passiven Wahrecht des Präsidialamtes an, dafür bist du unser Mann, in ferner Zukunft, die Vorbereitung des Wahlkampfes braucht ja nun auch etwas Zeit. ^^

Vorherige

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste