Da lehne ich mit aus dem Fenster^^
Dann war also der Fehler des Schahs, zu sehr als Westler zu agieren, wobei anstelle der wegreformierten alten Großgrundbesitzer usw. nun Beamte und Ingenieure die Hand aufhielten?
![]() ![]() |
Fr 19. Jun 2009, 15:33 - Beitrag #21 |
Da lehne ich mit aus dem Fenster^^
Dann war also der Fehler des Schahs, zu sehr als Westler zu agieren, wobei anstelle der wegreformierten alten Großgrundbesitzer usw. nun Beamte und Ingenieure die Hand aufhielten? |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
Fr 19. Jun 2009, 15:59 - Beitrag #22 |
der Fehler des Schahs war ganz eindeutig, dass er einen westlichen Lebensstil in der Gesellschaft propagierte; gegen Folter hatten und haben die Leutchen dort imo recht wenig einzuwenden, wenn sie die Richtigen trifft, und zu Schahs Zeiten traf es die Falschen
ich fürchte, mein Bild vom Iran ist wesentlich schwärzer als es meine allerdings nur anscheinende Parteinahme für Ahmadinedschad vermuten lässt^^ tatsächlich unterstelle ich dort eine Situation, die von Cholera, Pest und Ebola beherrscht wird^^ da gibt es nichts zu wählen, und die Dummheit unserer Medien, welche den Anschein erwecken, es gäbe doch was zu wählen, ist grenzenlos |
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
Fr 19. Jun 2009, 16:01 - Beitrag #23 |
Ja, natürlich - durch sein verwestlichtes Auftreten hatte der Schah sich die Sympathien seines Volkes verscherzt, das sich an Korruption und Prunk an sich weit weniger gestört hätte. Insofern - und da stimme ich mit Ipsissimus überein - beruhte die Khomeini-Begeisterung mancher Kreise im Westen auf einem großen Mißverständnis - ganz abgesehen davon, daß sich islamische Staaten meist eher in autoritären Strukturen als in demokratischem Sozialismus wohlzufühlen scheinen.^^
Daß im Iran keine Figur auftritt, auf die die beiden von dir geforderten Kriterien zutreffen, Ipsissimus, kann immerhin auch mit dem Wahlrecht zusammenhängen. Ich weiß nicht, ob unter den 471 ausgeschlossenen Bewerbern potentielle Sympathieträger mit westkompatiblen Werten waren - aber man muß die betreffenden Personen ja auch gar nicht erst so weit kommen lassen. |
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
Fr 19. Jun 2009, 16:22 - Beitrag #24 |
natürlich hängt das mit dem Wahlrecht und mit der Funktion des Wächterrates zusammen, und zu guter letzt auch mit dem Umstand, dass die Islamische Republik nur die säkulare Verlängerung der Islamischen Theokratie ist, die in Wirklichkeit dort herrscht. Schau dir die Befugnisse Ahmadinedschads an und vergleiche sie mit den Befugnissen Chameneis, und du weißt, dass das ganze Theater, das dort derzeitig herrscht, nichts als ein Aufstand im Kasperletheater ist. Alle Präsidenten dort sind und waren nur Marionetten. Hinter allem herrschen die Ayatollahs - absolut.
|
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
Fr 19. Jun 2009, 20:23 - Beitrag #25 |
Der Iran ist im Grunde eine Land, dass auf internationaler Ebene keine Freunde hat. Es ist von Feinden umzingelt. Der Westen betrachtet den Iran seit Jahrezehnten, spästens seit dem Untergang der Sowjet-Union, als den ultimativen Feind. Auch die arabischen Monarchien argwöhnen über die Republik, während der internationale Terrorismus Marke "Al-Kaida" sich mittlerweile zum Kampf gegen den politischen, schiitischen Islam berufen fühlt. Und der Iran ist quasi von Feinden umzingelt, die Nachbarländer Irak und Afghanistan sind von westlichen Truppen besetzt, die zeitweise nicht vor Kriegsdrohungen gegen den Iran zurückschreckten. (Ich will ja jetzt nicht sagen, dass der Iran unschuldig in Verruf geraten, sondern möchte nur auf das konstante Verhältnis des Auslandes zum Iran hinweisen.) Der Iran hat einfach keine Verbündeten! (Von einigen Staaten einmal abgesehen, die ehemals den Status von Outlaws haben.)
Die Bedrohungssituation ist so aussichtslos und langwierig, dass es mir gänzlich unwahrscheinlich vorkommt, dass auch nur irgendein nicht Exil-Iraner eine Angleichung an das westlichen System ernsthaft in Betracht ziehen könnte. Was Ahmadineschad betrifft, so möchte noch darauf hinweisen, dass dieser Mensch durchaus Millionen von Anhängern hat. Bei den Wahlen 2005 erreichte er in der Stichwahl stolze 61,69%. Was die ganze Geschichte mit dem Wahlbetrug angeht, so würde ich eine Intrige zur Destabilisierung der iranischen Politik nicht ausschließen. Immerhin gibt es einflußreiche Anhänger einer apokalyptischen Lehre um die Ankunft des verborgenen Immams. Deus ex machina ist zumindest die Rolle des Revolutionsführer, der den rivalisierenden politischen Gruppierungen Einhalt gebietet und so die Aufgabe der Mullahs im Staat quasi bestätigt. |
"Merkel und Steinmeyer werden noch als dunkles Kapitel in den Geschichtsbüchern erscheinen, fürchte ich. Und Schily als ihr Wegbereiter." janw
|
![]() ![]() |
Sa 20. Jun 2009, 23:41 - Beitrag #26 |
Bevor ich mir eine komplizierte Verschwörungstheorie ausdenke, hier mal eine Frage: Warum sieht man auf den Videos immer Polizisten mit Jacken, auf denen in lateinischen Buchstaben Polizei oder so drauf steht, obwohl die Amtssprache persisch ist und damit die Schrift Arabisch, wenn mich nicht alles täuscht?
|
Meine Schwermut ist die treueste Geliebte, die ich je gehabt habe; was Wunder, daß ich sie wieder liebe.
Kierkegaard |
![]() ![]() |
So 21. Jun 2009, 11:09 - Beitrag #27 |
die einfachste Lösung bestünde in der Annahme, dass die Uniformen im feindlichen Ausland gekauft wurden. Man kennt das ja von Waffenhändlern, schließlich ist ein Krieg noch lange kein Grund, unter der Hand keine Geschäfte mehr miteinander zu machen^^
|
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
So 21. Jun 2009, 14:48 - Beitrag #28 |
Das ist praktisch, schließlich sind die Demonstranten und sonstigen Feinde, gegen die die iranische Polizei vorzugehen hat, vom Westen gekaufte Agenten, die also sicherlich besser Englisch als Farsi verstehen.
|
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
So 21. Jun 2009, 16:28 - Beitrag #29 |
Ich würde darin eher einen Ausdruck internationaler Harmonisierungsbestrebungen sehen, reguläre Sicherheitskräfte als solche erkennbar zu machen - bin nicht ganz sicher, gibt es das nicht auch in anderen arabischen Staaten? Will niocht ganz ausschließen, daß Iran bei so etwas mitmacht, allein für die Touris...
Die eigentlich relevanten Kräfte erkennt man dann an den Sternen, die mensch sieht, nach dem sie...^^ Aber interessant ist das schon, wo hast Du das gesehen, e-noon?
Was das System betrifft, sehe ich das auch so, bei mir bleibt allerdings noch eine Restunsicherheit, was die junge Generation betrifft, besonders in den Städten. Könnte es da nicht doch sein, daß in dieser teils deutlich liberaler gedacht wird - daß mithin ein echter Riss durch das Land geht? |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
So 21. Jun 2009, 20:08 - Beitrag #30 |
wohin führen denn in Deutschland diese hier genauso vorhandenen Risse? Richtig, dahin, dass nichts am System geändert wird
|
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
So 21. Jun 2009, 21:20 - Beitrag #31 |
Immerhin sind im Iran die offen sichtbaren Probleme weit größer, diverse Menschenrechte stark eingeschränkt, es liegt ein ziemlich konkreter Anlaß vor, es ist ein wesentlich größeres Konfliktpotential in Form einer zahlenmäßig starken, unterdrückten jungen Generation vorhanden, das sich bereits jetzt in gewaltsamen Ausschreitungen manifestiert. Den herrschenden Eliten wird wenig übrigbleiben als den Aufstand niederzuschlagen, was den Druck auf das System nicht unbedingt reduziert.
|
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
Mo 22. Jun 2009, 10:09 - Beitrag #32 |
wenn es weiter nichts ist^^ das ist doch die Kernkompetenz herrschender Eliten immer und überall, wobei sie sich ungefähr soviel daraus machen wie unsereins, wenn wir auf eine Ameise treten |
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
Mo 22. Jun 2009, 10:22 - Beitrag #33 |
Ich glaube nicht, daß die Verantwortlichen im Iran diesbezüglich Skrupel haben - meine nur, daß die Sache damit für sie nicht ausgestanden ist. Auch Tienanmen ist nicht vergessen, nur repressiv verdrängt.
Übrigens hat inzwischen der Wächterrat Unregelmäßigkeiten festgestellt: In immerhin 50 Städten habe es mehr abgegebene Stimmen als Wahlberechtigte gegeben, mindestens drei Millionen Stimmen seien betroffen. (Soviel zum Thema dummdreiste Fälschung.) - Selbst wenn das die Wahl nicht entschieden haben sollte, bliebe mein Vorwurf erhalten. Wer Wahlen manipuliert, ist untragbar. |
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
Mo 22. Jun 2009, 11:53 - Beitrag #34 |
dass der Platz des Himmlischen Friedens nicht vegessen ist, heisst nicht, dass es in dieser Sache noch irgendwann einmal Gerechtigkeit geben wird.
Ich sehe immer weniger, in welche Richtung es im Iran gehen wird. Dass Ahmadineschad nachgibt, kann ich mir nicht vorstellen, also läuft es wohl auf Bürgerkrieg hinaus. Nein, Wahlbetrug ist nicht nett. Ich erwarte diesbezüglich von den USA immer noch Aufklärung hinsichtlich der Ergebnisse in Florida, die uns Bush junior beschert haben^^ trotzdem, selbst wenn 3 Millionen Stimmen von Ahmadineschads Gefolge gefälscht worden sein sollten, reicht das nicht für einen Sieg Musavis, und das bedeutet wohl, dass der Graben in der iranischen Gesellschaft so tief ist, dass er wohl wirklich nur durch gewalttätige Unterdrückung geschlossen werden kann, oder durch Bürgerkrieg. Selbst wenn es nur 50,5 % Traditionalisten wären, hätten sie die demokratische Mehrheit. |
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
Mo 22. Jun 2009, 12:23 - Beitrag #35 |
Ja, das ist damals fragwürdig gelaufen, sowohl 2000 als auch 2004, und wäre genauestens zu prüfen, ggf. von auswärtigen Experten (i.e. Menschen, die zählen können). Wenn ein Betrug herauskäme, hätte man immerhin einiges über Doppelmoral des Westens und die Verbindung von Korruption und Dummdreistigkeit gelernt; und insbesondere das Gerichtsurteil von 2000 hatte einen üblen Geschmack.
Gerechtigkeit? Was ist das? Neue Gewalt wird es geben, irgendwann. Vielleicht ist das gerecht. Ich bin schon erstaunt über die Offenheit des Wächterrates. Wenn sie schon so weit gehen (und die Proteste andauern), könnte es vielleicht auch zu Neuauszählungen oder sogar Neuwahlen kommen. Wie du bereits freundlicherweise andeutetest, ist die faktische Macht des iranischen Präsidenten die einer Marionette mit besonders langen Fäden. Richtig ist wohl, daß er auch dann die Mehrheit der Stimmen hätte; mit dem Begriff "demokratisch" gehe ich aber irgendwie etwas vorsichtiger um. In "DDR" fand ich ihn zum Beispiel auch nicht angemessen.^^ |
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
Mo 22. Jun 2009, 13:02 - Beitrag #36 |
das "demokratisch" ist implizit sarkastisch gemeint^^ bezogen auf die in unseren Medien gerne verbreitete These, demokratisch sei dann, wenn die Stimmenmehrheit ihren Willen bekommt^^
|
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
Mo 22. Jun 2009, 18:04 - Beitrag #37 |
Zur Police:
Der Iran ist auch ein Vielvölkerstaat, was ja eher weniger bekannt. Nur 58% der Iraner sind Perser, also persische Muttersprachler. Die übrigen Iraner sprechen aserbadschanisch, turkmenisch, kurdisch etc... Turkmenisch und aserbadschanisch sind mit dem Persisch nicht einmal verwandt. Das könnte vielleicht auch die internationale Bezeichnung für die Polizei erklären. Um mal einen Blick in den Spiegel zu werfen: Das Bundeswahlgesetz für die Bundestagswahlen gilt seit nach Prüfung durch das BVerG sei dem 3. Juli 2008 offiziell als verfassungswidrig. Die Bundestagswahlen werden 2009 ganz offiziell nach diesem verfassungswidrigen Schema ablaufen, was aber niemanden zu stören scheint. Zur Lage im Iran sehe ich die Sache ziemlich pessimistisch. Im politischen System des Irans spielt Gewaltenteilung eine so große Rolle, dass ein Umsturz quasi unmöglich ist. Im Grunde gibt zu viele Instituationen und Gruppierungen als das eine sich erheben könnte. Nicht einmal das Militär wäre dazu in der Lage, denn auch dieses hat einen mächtigen Zwilling in Gestalt der radikalen, paramilitärischen Revolutionsgarden. Dass der Präsident nur eine Marionette des Revolutionsführers ist, möcht ich bezweifeln. Zwar wäre so eine Entwicklung durchaus denkbar, aber im gegenwärtigen Iran ist das noch anders. Mag sein, dass derzeit irgendeine Gruppierung oder Institution daraufhinarbeitet, die Macht im Iran zu den eigenen Gunsten zu verschieben, aber im Moment ist der Iran von einer Diktatur nocht weit entfernt. (Trotzdem ist er totalitär.) Unter Ahmadineschad gab es zumindest eine Entwicklung in diese Richtung. Er war der erste Präsident, der nicht dem Klerus entstammte und in seinem Kabinett finden sich erstaunlich viele Militärs; er selbst ist ja ebenfalls einer. Aber diese Verweltlichung der Regierung auch des Parlaments hat eine andere Seite. Ahmadineschad und seine Getreuen entstammen nämlich nicht dem normalen Militär sondern der iranischen Hisbollah. Ein interessantes Phänomen ist übrigens der Vorsitzende des "Expertenrates" Rafsandschani. Im Jahr 2005 verlor er in der Stichwahl der Präsidentschaftswahlen gegen Ahmadineschad. Die Stellung des Klerikers sind vollends widersprüchlich und seine Äußerungen schwanken zwischen Reformgedanken und verbaler Brandstiftung. Jüngste Nachricht ist, dass seine Tochter wegen ihrer Rolle bei den Protesten verhaftet wurde. Auf der anderen Seite scheint sich seine Familie an der Macht bereichert zu haben und ein oder mehrere Wirtschaftsimperien aufgebaut zu haben. Wie soll man eine solche Person einschätzen? Ich kann es nicht. Wie auch immer bleibt die Hoffnung, dass der Iran nicht dem Beispiel seiner Nachbarn Irak, Afghanistan und Pakistan, also dem direkten Weg ins Chaos folgt. |
"Merkel und Steinmeyer werden noch als dunkles Kapitel in den Geschichtsbüchern erscheinen, fürchte ich. Und Schily als ihr Wegbereiter." janw
|
![]() ![]() |
Di 23. Jun 2009, 10:23 - Beitrag #38 |
ja, es steht zu befürchten, dass der eigentliche Konflickt der zwischen Chamenei und Rafsandschami ist, der über Strohmänner ausgetragen wird.
Egal, wir werden uns arrangieren mit denen, die gewinnen^^ |
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
Di 23. Jun 2009, 17:44 - Beitrag #39 |
noch eine schöne Anmerkung zur Zuverlässigkeit und Neutralität der Berichterstattung in unseren Medien^^
http://infowars.wordpress.com/2009/06/23/iran-propaganda-der-bbc-als-tauschung-entlarvt/#more-6126 |
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
So 28. Jun 2009, 23:59 - Beitrag #40 |
Ich weiß nicht so ganz, ob diese Risse hier insofern genauso bestehen, daß sie genauso als Skandalon empfunden werden, irgendwie scheinen sehr viele der Benachteiligten nach wie vor an ihre eigene Schuld zu glauben und daß es irgendwie schon weiter gehen wird - so lange es noch RTL und premiere gibt...^^ Vielleicht liegt es an der Atomisierung unserer Gesellschaft, an der Gegeneinanderausspielung der Arbeit habenden gegen die keine Arbeit habenden. Ich glaube, in Iran sind die Gräben tiefer, wenn auch nicht in der Weise ausgeprägt, wie es berichtet wird - Meinungsfreiheit in politischen Dingen, religiöse sicher weniger, Perspektiven zur Entfaltung der eigenen Möglichkeiten, weniger Korruption, mehr Entwicklung im Land als außenpolitische Provokation, vielleicht auch mehr Teilhabe von Frauen am öffentlichen Leben, das umgrenzt es IMHO etwa. Und offensichtlich besteht eine deutlich abweichende Empfindung des Wahlverhaltens gegenüber dem, was als Ergebnis dargestellt wird - wobei das Ergebnis so schnell wirklich nicht festgestellt werden konnte unter den dortigen infrastrukturellen Bedingungen. Daß BBC keine seriöse Quelle mehr ist, bedeutet es zwangsläufig, daß alle unsere Medien nicht mehr ernstzunehmen sind? |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
Zurück zu Politik & Geschichte
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste