Nunja, was noch fehlt ist das TV-Duell. Wer hat das eigentlich gesehen? Ich hab's mir ja angetan, war nicht so wirklich berauschend. Im Endeffekt muss man sich aber über das Duell sowieso keine Gedanken machen da es von eigentlich jeder Medienanstalt analysiert wurde und zwar im wesentlichen gleich. Unentschieden, Steinmeier besser als erwartet, Große Koalition verteidigt, blabla, ich trau euch zu das selber nachzulesen.
Interessanter ist das Triell einen Tag später zwischen Trittin, Lafontaine und Westerwelle gewesen, diese haben sich tatsächlich auch mal gezofft und Linke und Grüne konnten sich in vielen Bereichen wo sie ähnliche Forderungen haben auch ganz gut abgrenzen. Manko hier aber dass es zu kurz war. Die Moderation war auch besser.
Tja, heute hat Steinbrück die ungewollte gute Große Koalition als weniger schrecklich für die SPD hingestellt als ein Hausen in der Opposition. Soweit ich das Wahlprogramm der beiden Parteien kenne und da ich vermute, dass die Union erneut das dominierende Elemtn würde, gehe ich davon aus, dass die SPD kaum eins ihrer Ziele würde erreichen können. Ich bezweifle, dass es ihr gut tun würde. Ob es für das Land besser ist, wenn sie in der Opposition ist, falls Schwarz-Gelb+X möglich ist, steht ist Ansichtssache, für die SPD könnte ich mir das aber sinnvoller vorstellen, dann könnte sie möglicherweise wieder Arbeiterpartei sein und Profil gewinnen.
Und da fällt mir auch die SPD-Gummiente für unsere Jüngsten ein die garnicht wählen dürfen. Ich glaube das Viech quietscht sogar wenn man es drückt, wie sich das zur SPD verhält kann ich bisher nicht sagen, aber die Flexibilität war erstaunlich, man konnte sie hindrücken wo man wollte.
