![]() ![]() |
Do 8. Okt 2009, 21:30 - Beitrag #21 |
Rein qualititativ sind die Automatenstimmen auf Fernbahnhöfen deutlich schlechter. Ich verstehe zum Beispiel nicht, warum die Nummern jeweils mit stark modulierter Stimme aufgezeichnet wurden. Das klingt bei längeren Zahlendurchsagen lächerlich. Außerdem sind einige der absoluten Standardphrasen durch Zerstückelung und ungeeignete Teilaufnahmen ebenfalls so unnatürlich wie nur was geraten. - Aber wo waren wir hier? Ach ja, Wahlkabinen. Man nehme eine Wahlautomatenstimme, die durchs Lokal schallt: "Sie haben die Violetten gewählt. Sind Sie sicher? - Ich wiederhole: SIND SIE SICHER?"
|
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
Fr 9. Okt 2009, 05:38 - Beitrag #22 |
Hey das isses, größere und schalldichte Wahlkabinen, Sprachsteuerung bei der Wahl. Entweder per Hightech oder mit vertrauenswürdigen günstigen Kräften (Theologie-Studenten), die das, was sie hören, als Wählerwille zu Papier bringen.
|
„Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.“ (Demokrit)
|
Zurück zu Politik & Geschichte
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste