Niederlande erlauben Sterbehilfe

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
8ball
 
Fr 13. Apr 2001, 00:05 - Beitrag #21

Krautwiggerl : Tja, Volksentscheid wäre halt das beste. Ich verstehe bis heute nicht warum wir sowas nicht haben.

Warum wir den Tod so verdrängen verstehe ich auch nicht so recht. Er gehört zum Leben dazu.



Im Auftrag des Herren unterwegs....BluesBrother

8ball
 
Sa 14. Apr 2001, 21:57 - Beitrag #22

Kirche gegen Sterbehilfe

Kardinal Lehmann nennt niederländisches Gesetz "Kulturbruch"

Vertreter der katholischen Kirche machen weiter Front gegen die aktive Sterbehilfe für Todkranke. Ein entsprechendes vom niederländischen Parlament verabschiedetes Gesetz nannte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Karl Lehmann, am Samstag einen "Kulturbruch". Wer "anderen das Recht zur Tötung einräumt, der verlässt die Grundlagen des Zusammenlebens der Menschen und auch die zu Grunde liegende Kultur des Lebens". Der Bischof von Osnabrück, Franz-Josef Bode, bezeichnete das niederländische Sterbehilfe-Modell als eine "unerträgliche Anmaßung", in der sich der Mensch selbst zum Herrn über Leben und Tod mache.

Hier gibts mehr : http://www.n24.de/auto/SMS_200001261331000215.shtml?SMS2001041315150007227175000

Von den Kirchen war ja nichts anderes zu erwarten. Ich werde das Gefühl nicht los das sich diese Einrichtung durch Engstirnigkeit und Unfähigkeit zur Erneuerung in ein- bis zweihundert Jahren in Deutschland erledigt hat. Eine "unerträgliche Anmaßung" wäre eher der lächerliche Papst, der als Stellvertreter Gottes unfehlbar ist.

Jey17
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 86
Registriert: 13.01.2001
Do 19. Apr 2001, 01:07 - Beitrag #23

So, nach längerer Zeit des Schweigens meld ich mich mal wieder zurück! Ich bin in vielen Fragen noch im Meinungsbildungsprozess und lese darum gerne Antworten mit... Nun möcht ich dazu auch was sagen.
Ich finde das noch ein recht heikles Thema... Ich denke auch, dass man die Sterbehilfe legalisieren sollte. Einige haben hier geschrieben, dass das doch besser ist als langes Leiden und das leuchtet mir eigentlich noch ein. Wenn jeder Mensch die Möglichkeit hat, das Leben zu nehmen, dann sollten das auch, oder gerade, die Todkranken auch haben. Was ich nicht in Ordnung fände, wäre wenn andere Leute über meinen Tod entscheiden dürften. Darum finde ich es auch gut, dass es offenbar so viele Tests oder was auch immer gibt. Ich denke, man sollte die Sterbehilfe legalisieren, denn schlussendlich muss ja jeder selbst wissen, ob er sich das Leben nehmen will oder nicht. Was ich persönlich aber verlangen würde wäre, dass die Menschen in KEINER Weise irgendwie beeinflusst werden oder dass ihnen der Freitod gar empfohlen wird vom Arzt, jeder sollte ohne Beeinflussung Dritter den Entscheid selbst fällen. Was ich ausserdem verlangen würde wäre, dass sich diese Leute die Todesspritze selbst geben. ICH würde auf keinen Fall jemanden töten, denn es bleibt ein Töten auch wenn der andere mit der Tötung einverstanden ist... Soviel hierzu.

Auch wenn ich sonst relativ oft ähnliche Ansichten habe wie die Kirche, dann hier nicht, oder hier nicht mit der katholischen Kirche.

Ich wäre auch dafür, dass das Volk gerade in solchen Fragen mehr zu sagen hätte, darum finde ich das schweizerische Politsystem (nennt man doch so, oder?) mit der direkten Demokratie sehr gut! Hier hat das Volk noch was zu sagen und wird nich alle weiss ich vielleicht 4 Jahre an die Urne gebeten, wo die Politiker gewählt werden, welche mich vertreten (sollen...)!

Steini
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 514
Registriert: 14.01.2001
Fr 20. Apr 2001, 11:01 - Beitrag #24

Über das Thema habe ich mich gestern mit einer Freundin gestritten, sie arbeitet im Krankenhaus und muss natürlich auch irgendwelche Krankenhausgesetze (?) lernen und kennen. Sie meinte also, die passive Sterbehilfe wird ja hier in Deutschland auch schon geleistet: Apparate ausstellen etc. und es gäbe auch dabei so viele Schlupflöcher, wenn also ein Patient totkrank, unheilbar und wahnsinnige Schmerzen hat, kann ihm die Schwester sogar Medikamente oder eine aufgezogene Spritze in die Nähe legen, das ist auch "passive" Sterbehilfe. Nur nehmen muss der Patient sich das Medikament selbst (bzw. spritzen). Sie meinte das könnte man sogar jetzt auch schon in Deutschland machen.

Trotzdem, bin ich für die aktive Sterbehilfe - (ich bin jetzt grad was raus aus dem Thema, weil ich zwischendurch gequatscht habe ...)

8ball
 
Fr 20. Apr 2001, 11:34 - Beitrag #25

Steini : Ja, Du kannst z.B. mit einer Patientenverfügung festlegen wann die Geräte abgeschaltet werden sollen. Aber ist passive Sterbehilfe (bereitlegen einer Spritze o.ä.) nicht strafbar ?

Steini
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 514
Registriert: 14.01.2001
Sa 21. Apr 2001, 00:15 - Beitrag #26

Also ich sag ja, wir haben uns da ein bisschen rumgestritten. Sie, also eine Freundin, meinte: NEIN, nicht strafbar weil das wohl auch unter die passive Sterbehilfe fällt unter irgendwelche Schlupflöcher wie gesagt und sie müsste das wissen, weil sie diese Gesetze schließlich lernen muss/musste.

Ich bin mir da allerdings auch nicht 100%ig sicher, ich muss mal diese Gesetze nachgucken ob das wirklich so ist oder meine Schwester fragen (die ist nämlich auch Krankenschwester aber schon einige Jährchen länger als meine Freundin).

Vorherige

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron