Droht ein Krieg im Nahen Osten ?

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Zodiac23
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 49
Registriert: 02.06.2001
Mi 6. Jun 2001, 16:52 - Beitrag #21

So, bischen später Einstieg ins Thema, deshalb erstmal was zu nen oberen Thread:

Original erstellt von BluesBrother:
<STRONG>
Du fragst warum die USA sich dort [in Israel] angagieren ? Nun, um Waffen zu verkaufen, was denn sonst ?</STRONG>


Sicherlich ist das ein Aspekt, aber ein weiterer ist, das Israel trotz des jüdischen Glaubens für die USA die letzte Bastion in diesem Gebiet im Kampf gegen den Islam darstellt...

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Mi 6. Jun 2001, 17:02 - Beitrag #22

@bb: langsam beginne ich dich zu hassen, das artet ja in arbeit aus!

aber zum thema: der 6 tage krieg ist von den islamischen staaten jordanien, ägypten und syrien ausgegangen, und wurde zurückgeschlagen, das man sich dann als strafe für die anderen ein stückchen vom kuchen abschneiden darf ist ja wohl klar, war ja auch nach dem zweiten weltkrieg mit uns so gewesen (ok der vergleich ist nicht der beste)!!!

FlowerCat
 
Mi 6. Jun 2001, 17:17 - Beitrag #23

...Zodi
Richtig, ein wichtiger Punkt in dieser ganzen Angelegenheit. Die USA mischen sich nur ein, wenn´s was für sie bringt.

Trotzdem, hoffe ich , das sich die Wogen glätten und endlich ein Weg gefunden wird. Wer das Recht fordert in allen Ländern in Frieden leben zu dürfen, sollte mit gutem Beispiel vorran gehen und nicht seinem Nachbarn den Schädel einschlagen!

Mir kommt es so vor, als wenn Israel (zumindest die, die das Land führen) einfach keinen Frieden will...

[ 06 Juni 2001: Beitrag editiert von: FlowerCat ]

FlowerCat
 
Mi 6. Jun 2001, 17:26 - Beitrag #24

Ach ja, und gerade weil sie doch selber Opfer waren, müßten sie doch eigentlich ganz anders mit solchen Konflikten umgehen.
Das erwartet man doch von uns Tätern auch!

Und wie man sieht, hat sich Herr Fischer ja auch sofort an die Arbeit gemacht! Wirklich gut der Mann!

8ball
 
Mi 6. Jun 2001, 19:44 - Beitrag #25

PsySt : Hier, nimm das <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">

Palästina
[griechisch, lateinisch, „Philisterland”], arabisch Falastin, hebräisch Erez Israel, das biblische Kanaan, „Gelobtes Land” der Juden,

als Wirkungsstätte Christi „Heiliges Land” der Christenheit, ein Gebiet, das sich vom Libanon im Norden bis zum Golf von Eilat im Süden, von der östlichen Mittelmeerküste im Westen bis zu den Bergländern östlich des Jordangrabens erstreckt. Der Name Palästina stammt aus dem 2. Jahrhundert n. Chr.; er war bis ins 19. Jahrhundert im Wesentlichen nur in der christlichen Literatur gebräuchlich. Palästina war bis 1922 nie eine politische Einheit und hatte daher auch keine eindeutigen Grenzen.

Palästina ist seit der Altsteinzeit besiedelt. Im 7. Jahrtausend v. Chr. hatte Jericho bereits städtischen Charakter mit Befestigungsanlagen. Seit Beginn des 3. Jahrtausends v. Chr. bestanden in Palästina zahlreiche Stadtstaaten, die von semitischen Einwanderern und einer älteren nichtsemitischen Bevölkerung bewohnt waren. Zwischen 2000 und 1550 v. Chr. lag die höchste Blüte kanaanitischer Stadtkultur. Während des 2. Jahrtausends v. Chr. geriet Palästina in den Einflußbereich benachbarter Mächte, u. a. der Hethiter und der Ägypter. Zwischen dem 14. und 12. Jahrhundert v. Chr. wanderten die Israeliten (Juden) in das Landesinnere und die Philister in den Küstenstreifen ein. Im 10. Jahrhundert konstituierte sich das israelitische Königtum, das 926 v. Chr. in die Teilstaaten Israel und Juda zerfiel. 721 v. Chr. wurde Israel von den Assyrern, 597 v. Chr. Juda von den Babyloniern erobert. In den folgenden Jahrhunderten wechselte Palästina mehrmals die Oberherrschaft. Im Jahre 63 v. Chr. wurde es römisch. Nach der Niederwerfung des letzten großen jüdischen Aufstandes (Bar Kochba, 135 n. Chr.) benannten die Römer ihre Provinz Judäa in Palästina um.

Nach der Teilung des Römischen Reiches gehörte Palästina zum Byzantinischen Reich. 636 eroberten die islamischen Araber das Land. 1099 gründeten die Kreuzfahrer das Königreich Jerusalem; es wurde 1187 von Saladin vernichtet. Seit 1291 gehörte Palästina zu Ägypten, seit 1517 war es ein Teil des Osmanischen Reichs. Neben der überwiegend arabisch-islamischen Bevölkerung hatte das Land stets auch eine Anzahl jüdischer Bewohner. Im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts begann die organisierte Einwanderung von Juden nach Palästina, die mit dem Aufkommen des politischen Zionismus einen großen Umfang annahm. Im 1. Weltkrieg eroberte Großbritannien das Land. 1922 wurde Palästina britisches Völkerbundsmandat; zum Mandatsgebiet gehörten zunächst auch östlich des Jordan gelegene Territorien. Diese wurden 1923 als Emirat Transjordanien (Jordanien) abgetrennt, das zwar formal Bestandteil des Mandats blieb, jedoch zunehmende Autonomie erhielt (Jordanien).

Der arabische Widerstand gegen die jüdische Einwanderung trug zum Erwachen eines eigenen Nationalbewusstseins der palästinensischen Araber bei. Die Gegensätze zwischen Juden und Arabern erwiesen sich als unüberwindlich. Die britische Mandatsmacht überließ die weitere Behandlung des Problems den UN. Die Vollversammlung der UN beschloss 1947 die Teilung Palästinas in einen jüdischen und einen arabischen Staat. Die Juden akzeptierten den Teilungsplan, die Araber lehnten ihn ab. Aus dieser Situation erwuchs der bis heute ungelöste Nahostkonflikt. Nach dem Abzug der britischen Truppen 1948 proklamierten die Juden den Staat Israel. Im „Sechstagekrieg” 1967 besetzte Israel das sog. Westjordanland und den Gazastreifen und stellte sie unter Militärverwaltung. Damit befand sich das ganze ehemalige Mandatsgebiet Palästina in den Grenzen von 1923 unter israelischer Herrschaft.

Das weitere Vorgehen in den besetzten Gebieten blieb in Israel umstritten. Die 1977-1984 amtierende Regierungskoalition arbeitete auf eine faktische Annexion hin, während ihre Kritiker für Räumung der Gebiete und Autonomie ihrer Bewohner unter Wahrung der israelischen Sicherheitsinteressen eintraten. Die PLO, die sich als Vertreterin der Palästinenser versteht, verkündete in ihrem Programm von 1968 als Ziel die „Befreiung” ganz Palästinas. 1988 proklamierte sie die Errichtung eines unabhängigen Staates Palästina, ohne vorerst dessen Grenzen zu definieren. 1993 schlossen Israel und die PLO ein Abkommen über eine palästinensische Teilautonomie als ersten Schritt zu einer Friedenslösung. 1994 wurden palästinensische Selbstverwaltungsorgane in Jericho und im Gazastreifen errichtet, ab 1995 in weiteren Städten. 1996 wurde ein palästinensischer Autonomierat gewählt; Präsident wurde der PLO-Vorsitzende J. Arafat.

Du weißt ja : Fakten, Fakten, Fakten

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Do 7. Jun 2001, 14:37 - Beitrag #26

*kopfschmerzenhab* soviel verkrafte ich nicht!!!
aber mal ernsthaft, da steht nix drin was ich nicht auch gesagt hab, das die juden sich im 6tage krieg verteidigt haben und das sie sich halt ne belohnung abgeholt haben!!

die palistinenser verbauen sich mit dem steine werfen und bomben in die luft jagen mehr selbst, denn andernfalls hätten die israelis die streifen wegen dem abkommen schon längst räumen müssen, so haben sie nen grund es nicht zu tun!

8ball
 
Do 7. Jun 2001, 15:21 - Beitrag #27

PsySt : Das ist Auslegungssache. Genauso könnte man behaupten die Israelis bräuchten nur das zu Unrecht besetzte Land räumen, dann würden die Palästinenser mit den Anschlägen aufhören... Die Geschichtszusammenfassung sollte nur noch einmal deutlich machen das es nicht die Palästinenser sind, die ein Land besetzt haben, sondern umgekehrt. Mich wunderte schon damals das kaum einer wußte das Palästina einfach aufgeteilt wurde. Stell Dir mal vor die UN kommt an und sagt Deutschland wird geteilt eine Hälfte für die verfolgten Roma und die andere Hälfte für die Deutschen. Was glaubst Du wohl, wie die Deutschen reagieren würden ?

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Fr 8. Jun 2001, 04:14 - Beitrag #28

so wie die israelis, nix anderes sag ich ja die ganze zeit <IMG SRC="smilies/smile.gif" border="0">

aber nur so wegen deinem argument, die israelis ziehen sich zurück dann ist alles ok, in deiner geschichts zusammenfassung steht irgendwo das das PLO programm besagt "ganz palästina zu befreien" was auch so ausgelegt werden kann das sie die juden ins mittelmeer werfen wollen, und deshalb niemals der terror aufhört <IMG SRC="smilies/smile.gif" border="0">

8ball
 
Fr 8. Jun 2001, 08:43 - Beitrag #29

PsySt : Nicht so wie die Israelis, sondern so wie die Palästinenser. Grummel. Noch einmal : Nicht Israel wurde geteilt, sondern PALÄSTINA. Somit haben die Palästinenser, die mit recht gegen diese Teilung waren, das Recht auf ihrer Seite, wenn Israel ihre Hälfte besetzt.
Und wenn die PLO fordert die Israelis aus Palästina zu vertreiben, wohin auch immer, kann ich das absolut verstehen, denn es ist ihr Land.

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Sa 9. Jun 2001, 10:44 - Beitrag #30

AAAAAAAAACCCCCCHHHHHSSSSSOOOOOOOOOOOOOOO
*lichtaufgeh* stimmt!!!!!!

jetzt hab ichs doch endlich auch mal kappiert!
danke das du so lange nicht nachgegeben hast bis sogar ich das gerafft habe! *malvonmeinerlangenleitungruntersteige*

8ball
 
Sa 9. Jun 2001, 15:08 - Beitrag #31

Hehe, ja das kenne ich, geht mir ab und an auch nicht anders, Arschfurunkel kann davon ein Lied singen <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Sa 9. Jun 2001, 16:56 - Beitrag #32

*lol* dann muß er aber noch hartnäckiger sein als du wenn er sowas bei dir schafft *lol*

Vorherige

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron