Seid ihr stolz????

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Weib
Member
Member

 
Beiträge: 101
Registriert: 14.01.2001
So 9. Sep 2001, 12:22 - Beitrag #21

Keine Beziehung .......

ICH habe zur Nationalhymne in keiner Weise eine Beziehung .... mir gefällt die Melodie von Joseph Haynd weil ich eh seine Musik mag. Der Text von Heinrich Hoffman von Fallersleben war für die damalige Zeit ein sehr schöner .... ich amüsiere mich nur immer köstlich, wenn gerade die "rechte Seite" diese Lied grööölt , ohne zu wissen, dass es ein Österreicher war, der es komponiert hat (kein Deutscher ....aber wir hatten da ja schonmal einen .....) UND dass dieses Lied eigentlich ursprünglich als österreichische KAISER-Hymne berühmt und geschrieben wurde ......
"........Gott erhalte unsrem Kaiser, unsren guten Kaiser Franz ...!!"

Ich finde , die ehemalige Hymne der ehemaligen DDR wäre viel angebrachter als gesamtdeutsche Hymne gewesen, weil sie von J.R.Becher und H.Eisler zu einer Zeit komponiert wurde, als man noch EIN Deutschland wollte !

"Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt , lass uns dir zum Guten dienen - Deutschland EINIG Vaterland ...!"
Das durften wir zu DDR -Zeiten - mit Strafandrohung - nicht mehr singen. Hmmmm.......

Sebi
 
So 9. Sep 2001, 12:57 - Beitrag #22

Stolz? Nein!

Also, gleich als ich die ersten paar Zeilen gelesen hatte, war mir klar, worum es ging, und da kann ich ganz kurz auch was zu sagen.

Ich verstehe nicht, wie man stolz darauf sein kann, Deutsche(r) zu sein, da man nur rein zufälligerweise in diesem Land geboren wurde.

Stolz kann man meiner Meinung nach auf etwas sein, dass man selbst geschaffen hat oder zu dem man eine sehr enge Beziehung hat. Ich könnte z.B. stolz auf eine Klausur sein, genauso aber auf einen Freunde oder eine Freundin. Aber stolz darauf, Deutscher zu sein ? Nein.

Und dann hab ich da eben noch was von Nationalhymne gelesen. Mir persönlich gefällt die deutsche Hymne ÜBERHAUPT nicht, die Melodie sowie der Text sind total schrecklich, ich finde daran GAR NICHTS. Hymnen wie die italienische, die amerklikanische oder die spanische gefallen mir richtig gut. Eine der vom Text her geschmacklosesten ist aber sicher auch die französische. Da könnten die Österreicher bei einem Fußballspiel Österreich gegen Deutschland in Wien durchaus mal beleidigt gucken....

Gruß,
Sebi

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 9. Sep 2001, 13:23 - Beitrag #23

Und dann hab ich da eben noch was von Nationalhymne gelesen. Mir persönlich gefällt die deutsche Hymne ÜBERHAUPT nicht, die Melodie sowie der Text sind total schrecklich, ich finde daran GAR NICHTS. Hymnen wie die italienische, die amerklikanische oder die spanische gefallen mir richtig gut. Eine der vom Text her geschmacklosesten ist aber sicher auch die französische. Da könnten die Österreicher bei einem Fußballspiel Österreich gegen Deutschland in Wien durchaus mal beleidigt gucken...

Wo ist denn die französische geschmacklos? Das ist doch die mit "enfants de la patrie" und so, oder? Bis auf den starken Patriotismus (den auch englische, amerikanische etc. Hymne haben) kann ich nichts geschmackloses entdecken.
Den Text der deutschen finde ich nicht so toll, die Melodie ist selbstverständlich Geschmackssache, mir gefällt sie.

@Weib: Die DDR-Hymne ist mir viel zu propagandistisch-aufpeitschend. Keine Alternative für mich.

floy14
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 217
Registriert: 25.05.2001
Di 11. Sep 2001, 18:43 - Beitrag #24

Aber Warum sollte ich mich schämen für die Nazis sind eh alle tot...


Vielleicht sind die Nazis tot, die damals im 2. Weltkrieg tätig waren, doch es gibt immer noch so viele Fachos, dass man nicht davon ausgehen kann, dass alle Nazis tot sind.

floy14
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 217
Registriert: 25.05.2001
Di 11. Sep 2001, 18:45 - Beitrag #25

Nochwas zum Thema Nationalhymne:

Die Deutschenationalhymne finde ich absolut grauenvoll. Die Töne sind ein Terror anschlag auf die Ohren, und der Text lässt sich leicht falsch verstehen.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Di 11. Sep 2001, 19:09 - Beitrag #26

Für alle, die meinen die französische Nationalhymne wäre nicht schlimm, poste ich hier mal den Text:

1. STROPHE
Auf, Kinder des Vaterlands!
Der Tag des Ruhms ist da.
Gegen uns wurde der Tyrannei
blutiges Banner erhoben. (zweimal)
Hört Ihr im Land
Das Brüllen der grausamen Krieger?
Sie rücken uns auf den Leib,
Eure Söhne, Eure Frauen zu köpfen!

REFRAIN
Zu den Waffen, Bürger!
Schließt die Reihen,
Vorwärts, marschieren wir!
Das unreine Blut
tränke unserer Äcker Furchen!

2. STROPHE

Was will diese Horde von Sklaven,
Von Verrätern, von verschwörerischen Königen?
Für wen diese gemeinen Fesseln,
diese seit langem vorbereiteten Eisen? (zweimal)
Franzosen, für uns, ach! welche Schmach,
Welchen Zorn muß dies hervorrufen!
Man wagt es, daran zu denken,
Uns in die alte Knechtschaft zu führen!

REFRAIN


3. STROPHE

Was! Ausländisches Gesindel
würde über unsere Heime gebieten!
Was! Diese Söldnerscharen würden
Unsere stolzen Krieger niedermachen! (zweimal)
Großer Gott! Mit Ketten an den Händen
würden sich unsere Häupter dem Joch beugen.
Niederträchtige Despoten würden
Über unser Schicksal bestimmen!



REFRAIN


4. STROPHE

Zittert, Tyrannen und Ihr Niederträchtigen
Schande aller Parteien,
Zittert! Eure verruchten Pläne
Werden Euch endlich heimgezahlt! (zweimal)
Jeder ist Soldat, um Euch zu bekämpfen,
Wenn Sie fallen, unsere jungen Helden,
Zeugt die Erde neue,
Die bereit sind, gegen Euch zu kämpfen!



REFRAIN


5. STROPHE

Franzosen, Ihr edlen Krieger,
Versetzt Eure Schläge oder haltet sie zurück!
Verschont diese traurigen Opfer,
die sich widerwillig gegen uns bewaffnen. (zweimal)
Aber diese blutrünstigen Despoten,
Aber diese Komplizen von Bouillé,
Alle diese Tiger, die erbarmungslos
die Brust ihrer Mutter zerfleischen!



REFRAIN


6. STROPHE

Heilige Liebe zum Vaterland,
Führe, stütze unsere rächenden Arme.
Freiheit, geliebte Freiheit,
Kämpfe mit Deinen Verteidigern! (zweimal)
Damit der Sieg unter unseren Flaggen
Den Klängen der kräftigen Männer zu Hilfe eilt,
Damit Deine sterbenden Feinde
Deinen Sieg und unseren Ruhm sehen!




REFRAIN


7. STROPHE

Wir werden des Lebens Weg weiter beschreiten,
Wenn die Älteren nicht mehr da sein werden,
Wir werden dort ihren Staub
Und ihrer Tugenden Spur finden. (zweimal)
Eher ihren Sarg teilen
Als sie überleben wollend,
Werden wir mit erhabenem Stolz
Sie rächen oder ihnen folgen.

Hier besteht wohl eher die Gefahr, dass man sie richtig versteht.

@floy
Wie sie normalerweise gespielt wird, ist wirklich grausam. Aber die Melodie finde ich sehr schön.

Padreic

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 11. Sep 2001, 19:15 - Beitrag #27

Ich hab nach der 3. Strophe aufgegeben... Die ist wirklich schlimm. Muss ich wohl mit ner anderen verwechselt oder mich falsch erinnert haben, als ich sagte, sie wär ok....

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Di 11. Sep 2001, 19:27 - Beitrag #28

Hallo Padreic,

so ganz ohne Worte zum Historischen Kontext, sollte man sowas doch eigentlich nicht posten, oder?

@ alle
ich bin Stolz auf meine Eltern, obwohl ich nichts an und für sie getan habe. Ebenso bin ich stolz auf Leistungen der Deutschen, aus derem Kulturraum ich stamme, und deren Mentalität ich habe.

Identifikation mit den Wurzeln finde ich sehr wichtig, nicht nur um auf sie Aufzubauen, und sich in eiener Gemeinschaft wohlzufüheln, sondern auch um aus ihren Fehlern lernen zu können.
Was man nicht versteht, das taugt auch nichts zum lernen. Und das beste Verstehen ist eines, welches einen auch emotional ergreift. Das dürckt Stolz aus.

Gruß,
Orald

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 12. Sep 2001, 17:19 - Beitrag #29

@Orald:
Stolz: Stimme dir zu, man kann auch auf nicht-eigene Leistungen stolz sein.

so ganz ohne Worte zum Historischen Kontext, sollte man sowas doch eigentlich nicht posten, oder?

Soviel ich weiß, stammt die Hymne aus der Revolutionszeit. Das erklärt die vielen sehr radikalen und fanatischen Äußerungen, wenn du das meinst.

Sebi
 
Sa 15. Sep 2001, 11:55 - Beitrag #30

Ja, irgendwie aus dieser Zeit stammt die franz. Hymne, die sich eben besonders gegen Österreich wendet.
Ich finde die Melodie auch sehr schön, aber den Text echt scheisse.
Wie heißt eigentlich noch mal die Europa-Hymne ? War das nicht irgendso ein klassisches Stück von Haydn oder Mozart oder so ?

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Sa 15. Sep 2001, 12:19 - Beitrag #31

Die Europa-Hymne ist der letzte Satz aus Beethovens 9. Sinfonie, "Freude schöner Götterfunken".

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Sa 15. Sep 2001, 12:41 - Beitrag #32

Die Europahynme ist schön, die deutsche finde ich nicht so gut. Aber die italienische ist die beste.:s1: Die französiche Nationalhynme ist aus der alten Revolutionszeit, deswegen so radikal und meiner Meinung nach heute nicht mehr angebracht.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Sa 15. Sep 2001, 19:23 - Beitrag #33

Siehe Flagge...

In dem Topic über die Nationalflagge habe ich mich ebenfalls ausführlich über Nationalstolz ausgelassen, bevor ich dieses Thema gefunden habe. Ich möchte hiermit ausdrücklich darauf verweisen...

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
So 16. Sep 2001, 00:26 - Beitrag #34

Hallo Sebi,

die Hymne ist wohl in erster Linie gegen Feudalherrschaft, und zwar die im eigenen Lande, gerichtet gewesen.

Gruß,
Orald

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Di 25. Sep 2001, 07:45 - Beitrag #35

also leute ich denke weiterhin das man stolz sein kann auf deutschland, warum auch nicht?? weil wir erst seit 10 jahren darin lernen? mensch das wir noch nicht was geleistet haben worauf wir stolz sein können ist ja ganz klar, wir representieren die zukunft!! also können höchstens die nach uns folgenden generationen stolz sein auf das was wir geleistet haben!

Aber ich bin verdammt stolz auf ein Deutschland das meine Eltern und Großeltern aus einem Schutthaufen aufgebaut haben. Genauso fühle ich einen Stachel in meinem Herzen das sie sich haben verführen lassen (meine großeltern) aber ich werde weder das eine noch das andere jemals verleugnen!!


P.S: aber wenn jemals jemand fragt was das wesen der deutschen ist dann verweise ich ihn auf diesen thread, denn in keinem land wird es diese oder die nationalflagge-diskussion jemals geben.

Vorherige

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste