Ist Rudolph Scharping als Verteidigungsminister noch haltbar?

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Fr 7. Sep 2001, 18:07 - Beitrag #21

@Padreic:

Die Minister gehören zu der Gruppe Menschen in der Bundesrepublik, die besonderen Personenschutz brauchen, so wie manche Leute aus der Wirtschaft.
Da wird nicht unterschieden, ob vielleicht prozentual die Innenminister gefährdeter sind.
Es soll erst gar nicht die Situation entstehen.


Nur mal angenommen:
Ein Attentäter schießt in einer Linienmaschine auf den Außenminister. Die Maschine stürzt deshalb ab, 100 harmlose Urlauber sterben.
Was meinst Du, was DANN los ist!

Feuerkopf
hat die Zeit der RAF nicht vergessen.

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Sa 8. Sep 2001, 01:16 - Beitrag #22

Es ist nicht die Frage, wann es das letzte Mal einen Attentatsversuch auf einen Verteidigungsminister gab!

Vor Herrhausen ist auch noch kein Chef der Deutschen Bank umgebracht worden, vor Lafontaine und Schäuble wurde auch noch nicht versucht, Politiker bei öffentlichen Veranstaltungen umzubringen.

Wie Feuerkopf schon ganz richtig schrieb, Minister sind aufgrund ihrer Stellung besonders gefährdet, übrigens wird doch unterschieden! Der Innenminister ist derjenige, der nach dem Bundeskanzler als am meisten gefährdet angesehen wird und deshalb besonders geschützt wird.

Was Scharping angeht: Er hat im Morgenmagazin des ZDF angekündigt, Offenheit zu wahren im Verteidigungsausschuß. Die Anschuldigungen der Opposition hat er als "Verleumdung" zurückgewiesen.

Für mich gilt hier die Unschuldsvermutung. Sofern er nicht tatsächlich Steuergelder mißbraucht haben sollte, gibt es für mich keinen Grund, daß er zurücktreten müßte!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 8. Sep 2001, 12:24 - Beitrag #23

Ich denke, es ist nicht nur so, dass MInister besonders gefährdet sind, sondern, was wichtiger ist, ein ermordeter Minister würde zu schweren politischen Konsequenzen führen. Wenn zum Beispiel der Verteidigungsminister während eines Kriegseinsatzes der Bundeswehr ermordet würde, würde in der Hierarchie ein absolutes Chaos entstehen!

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Sa 8. Sep 2001, 19:16 - Beitrag #24

Eure Argumente, warum ein Minister einen besonderen Schutz braucht, sind überzeugend. Dann dürfte aber kein Minister mehr irgendwann mal Linienflüge nehmen, da immer eine Gefährdung besteht. Ich denke, dass wirklich entschlossene und fähige Leute immer einen Weg finden, eine Person zu töten.

Padreic

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 10. Sep 2001, 14:37 - Beitrag #25

Herr Scharping entwickelt neuerdings Verschwörungstheorien:
Gestern kam im Radio, er meinte, dass diese ganzen Beschuldigungen ein Komplott der CDU und seiner innerparteilichen Feinde wären, um ihn "endlich loszuwerden". Tolle Verteidigungsstrategie!:s4:

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mo 10. Sep 2001, 14:44 - Beitrag #26

Zur Schutzbedürftigkeit von Ministern:

Auf einer Seiter einleuchtend, aber die Flugbereitschaft darf "nur" für dienstliche Zwecke genutzt werden, bzw. wenn man private Dinge wegen dienstlicher Notwendigkeit abbrechen bzw. unterbrechen muss. Soll heißen, dass jeder Bundesminister mit einer ganz normalen 0815 Maschine in den Urlaub fliegt. Also ist es Schwachsinn, die Flüge mit der Sicherheit zu begründen. Zudem dürfte ein Bundesminister nirgends mehr ohne großes Sicherheitsaufgebot hingehen. Ist auch nicht der Fall.

Zur Verschwärungstheorie:
Der arme Scharping kann einem Leid tun. Soviele böse Leute, die ihm ans Leder wollen, wo er doch gar nichts gemacht hat. Gestern sprach der Presseclub auf ARD von Realitätsverlust Scharpings. Treffender kann man es wohl kaum ausdrücken.

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Mo 10. Sep 2001, 16:50 - Beitrag #27

Man muß da "Minister von Minister unterscheiden", Gilmor.

Ein Landwirtschaftsminister oder Entwicklungshilfeminister (wer war das denn noch gleich???) gehört sicherlich nicht zum besonders gefährdeten Personenkreis. Bei den "wichtigsten" Ministerien mag das anders aussehen. Das Verteidigungsministerium gehört schon dazu, also ist ein Verteidigungsminister in besonderer Weise schützenswert.

Grundsätzlich gesprochen, denn die "Affäre Scharping" ist inzwischen nur noch eine peinliche Posse mit Scharping als inzwischen obersten Possenreißer. Trauriges Bild!!!

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mo 10. Sep 2001, 17:06 - Beitrag #28

@Arschi: Entwicklungshilfeminister gibt es nicht. Das Ministerium heißt Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. MInisterin, Rote Heide, bzw. Wizcorek-Zeul oder so ähnlich *g* Bin ein kleiner Klugscheißer *g*

Minister: Im Urlaub ist der Minister aber Mensch wie jeder andere auch. Warum soll ich ihn denn bei so einem Flug mit der Flugbereitschaft schützen, wenn man ihn eh an seinem Urlaubsort den Schädel weg pusten kann. Egal ob Minister des BMVg, BMI, BMF oder BMZ. Es ist Schwachsinn und unlogisch.
Wenn man diese Bereitschaft nutzt, um wirklich Zeit zu sparen, kann ich es verstehen, aber zum Schutze des Ministers der Verteidigung.......?

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mi 3. Okt 2001, 10:31 - Beitrag #29

Habt ihr schonmal darüber nachgedacht, wie vorteilhaft die Anschläge für Scharping waren? Erst stand er kurz vor dem Rücktritt und jetzt redet niemand mehr über ihn (was man auch an diesem Thread sieht *g*). Keiner beschwert sich mehr über ihn. Da sieht man mal, wie vergesslich das Volk ist...

Padreic

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 3. Okt 2001, 10:53 - Beitrag #30

Das gilt für viele andere. Die besten Beispiele sind dafür neben Scharping George W. Bush und Tony Blair.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mi 3. Okt 2001, 12:01 - Beitrag #31

Er muß aufpassen, dass er keinen Fehler mehr macht. Denn wenn er noch einen klitzekleinen Fehler macht, werden die Erinnerungen wieder geweckt. Und dann wird wieder alles aufgerollt.

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Mi 3. Okt 2001, 16:20 - Beitrag #32

Das sind für mich alles Spekulationen. Das Volk erfährt doch längst nicht alles. Die Untersuchungen sind noch nicht abgeschlossen und ob dann tatsächlich seine Schuld bewiesen wird steht auch noch in den Sternen.
Es ist doch alles ein ewiges Hin und Her! Die Opposition sucht doch nur auf irgendwelchen schwarzen Flecken auf den Wester der Minister um besser darzustehen. Dabei vertuscht sie doch nur den ganzén Mist, den sie die letzten Jahre verbrockt hat - siehe schwarze Kassen etc.


In diesem Sinne....
Stud

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Fr 5. Okt 2001, 08:53 - Beitrag #33

@gilmor: sososo du weißt also das der minister so böse flüge nach mallorca geflogen hat?? woher? aus den mündern frau merkels oder des herr merz?? na super... achne es gibt da ja noch die wirklich glaubwürdige bild zeitung!!

nur so zur information, es wird darüber nix mehr geschriebne weil scharping alle seine flüge belegt hat! lange liste die in der welt abgedruckt wurde soweit ich weiß!

die opposition würde darauf weiter rumhacken wenn es noch was gäbe, aber ich denke die sind wesentlich glücklicher das dieser anschlag gekommen ist (nicht das sie die opfer nicht beklagen würden, sondern wegen dieser affäre) damit sie sich aus dieser affäre zurückziehen können ohne gesichtsverlust!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 5. Okt 2001, 22:12 - Beitrag #34

Davon hab ich nichts mitbekommen. Wieso hat der dumme Scharping die dann nicht so bekannt gegeben, dass es wirklich jeder mitkriegt? Publicity ist echt nicht dem sein Ding, scheints...

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Sa 6. Okt 2001, 10:44 - Beitrag #35

ich habe es schon mitgekriegt. War ja im Radio und in manchen Nachrichtensendungen. Trotzdem hat er etwas von seinem Ruf verloren, auch wenn er unschuldig ist.

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Sa 6. Okt 2001, 13:11 - Beitrag #36

jepp aber solange die opposition so doof ist und sich auf ihn statt auf schröder einschießt wird sie die regierung nicht zu fall bringen...

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Sa 6. Okt 2001, 14:15 - Beitrag #37

Was für eine Opposition? Derzeit sehe ich eigentlich nur ein paar Querulanten, die nichts besseres zu tun haben, als den eigenen Dreck unter den Teppich zu kehren und gleichzeitig beim Gegner suchen, wo bei dem der Dreck liegt, um den Blick von sich abzulenken. Die jetzige Regierung ist auch nicht optimal, mir aber immer noch lieber als die derzeitigen Flaschen von CDU und CSU. Alles eine Frage des kleineren Übels, wie eigentlich immer in der Politik.

Mit freundlichen Grüßen
Monoceros

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
So 7. Okt 2001, 12:56 - Beitrag #38

Kann Monoceros wie immer nur zustimmen. Die sogenannte Opposition ist doch nur am meckern, anstatt gescheite Vorschläge zu bringen. Jetzt wo sie 3 Jahre nicht die Regierung bilden wissen sie auf einmal, was gut für Deutschland ist??? Das hat man ja in der 16jährigen Regierungszeit gesehen....:(


In diesem Sinne....
Stud

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 7. Okt 2001, 17:12 - Beitrag #39

Die anderen Länder denken ja, dass die deutsche Regierung nicht im Stande ist, ihr Land zu führen. Ständig gibt es Intrigien, Affären und die eine Partei versucht die andere auszuspielen. Das schlimme ist, dass alles so in der Öffentlichkeit passiert. Sie sollten mal versuchen sich einigermaßen zu verstehen, und zusammen zuarbeiten und mal was für das Land tun, anstatt nur den ganzen Tag Scheiße zu Bauen und Deutschland zu ruinieren. Dann wundert sich jeder, warum die Wahlbeteiligung in Deutschland von Jahr zu Jahr sinkt. Also ich weiß nicht, wenn ich von den Kasperln wählen soll, so dass ich warscheinlich auch nicht wählen gehe. Mir geht die ganze deutsche Politik so was von auf den Sack, dass ich es gar nicht beschreiben kann. Ich kenne kein anderes Land, wo man jeden Tag was neues in internationalen Zeitungen liest. So, dass mußte mal gesagt sein.

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
So 7. Okt 2001, 22:19 - Beitrag #40

In jedem Land gibt es ein ständiges Hin und Her zwischen Regierung und Opposition, sonst wäre eine Demokratie oder unterschiedliche Parteien wohl überhaupt nicht möglich. Das jede Partei irgendwie versucht dunkle Flecken auf den Westen anderer zu finden ist auch klar, wobei das eigentliche Ziel, eine bessere Politik, nicht ausser Acht gelassen werden sollte.
Denke nicht, dass die deutsche Politik sich in dieser Hinsicht grundlegend von anderen europäischen unterscheidet?!


In diesem Sinne...
Stud

VorherigeNächste

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron