Guten Morgen zusammen,
also Padreic, ich war schon etwas baff, dass ich so etwas von DIR lesen muss.
Original geschrieben von Padreic
1. Die Leute, die das zahlen, haben größtenteils damit nichts zu tun. Warum sollten wir das gerade zahlen und nicht beispielsweise die Spanier oder wer auch immer. Die haben damit genauso wenig zu tun wie wir.
Nun, man darf es nicht aus der Sicht des einzelnen Steuerzahlers sehen. Wir müssen hier das Kollektiv sehen, also Deutschland. Und von daher ist es nur recht, dass wir zahlen. Denn Deutschland hat eine Schuld. Und wenn Regierungen so lange pennen, dann ist es traurig aber wahr. Aber Deutschland kann sich nicht mit der Begründung "die meisten Deutschen haben damit doch gar nichts zu tun, weil sie da noch gar nicht geboren waren!" vor seiner Schuld drücken.
2. Es wurde soviel Unrecht begangen, das nicht gesühnt wurde. Warum zahlen dann gerade wir, während andere Staaten oft nicht einmal daran denken, sich für das Unrecht zu entschuldigen oder ähnliches.
Ist eine ganz einfache und leider auch naive Ausrede. Andere denken doch auch nciht daran, sich für das von ihnen verursachte Unrecht zu entschuldigen geschweige denn zu zahlen.
Man muss doch wohl nicht all das machen, was andere falsch machen.
3. Wie soll man das Unrecht mit dem bisschen Geld wiedergutmachen?
Gar nicht. Es geht auch nicht darum, dass man sich aus der Schuld herauskauft bzw. das Unrecht in den Köpfen der Betroffenen vergessen machen kann. Es geht darum, dass diese Menschen wenigstens etwas Entschädigung dafür haben, dass man ihnen doch gewaltig das Leben versaut hat und sich wenigstens einen Lebensabend mit einem kleinen finanziellen Ruhekissen leisten können.