@Arschi:
volle Zustimmung!
Es wird hier immer davon geredet, was die Parteien alles nicht geschafft haben usw.
Ich gebe euch mal einen kleinen Denkanstoss: nach jedem Regierungswechsel in der Geschichte der BRD hat die neue Regierung behauptet, die alte habe einen Scherbenhaufen hinterlassen. Egal ob das CDU oder SPD war! Damit schiebt man den schwarzen Peter an die weiter, die in der aktuellen Situation nichts mehr machen können und verdeckt somit eigene Versäumnisse, v.a. die uneinlösbaren Wahlversprechen. So läuft das. Halte ich für beschissen...
Die rot-grüne Regierung hat einige gute Aktionen gebracht, aber auch viel Murks (z.B. Scheinselbständigkeit, 630-Mark-Gesetz).
Wahltag soll Tag der Abrechnung sein. Das kann man denn auslegen wie man will. Allerdings ist da die Opposition meistens in der schlechteren Situation. Denn wie soll sie denn ohne eigene Mehrheit Initiativ-Politik betreiben? Eine der Schwächen des Westminster-Modells.