Ich denke, es ist schon eine Form von Unterdrückung, wenn wir in einem anderen Staat einen Herrscher absetzen, der uns nicht angegriffen hat. Eine Weltpolizei zwingt immer anderen Leuten eine Meinung auf, das kann gar nicht vermieden werden, und das ist schon eine form der Unterdrückung. Es ist eine sehr wichtige Frage, ob ein Mehrheitsbeschluss der UNO für die Rechtfertigung eines Krieges reicht. Theoretisch kann man Krieg wohl nicht durch Mehrheitsbeschluss rechtfertigen, aber es ist wohl die einzig praktikable Methode, um zu bestimmen, ob man, notfalls mit Gewalt, eingreifen darf, und ich denke, dass es manchmal einfach notwendig ist.
Von wem geht mehr Gefahr aus?
Gute Frage. Die USA hat schon Massenvernichtunswaffen eingesetzt. Die USA fängt auch gern mal einen Krieg an. Und wenn die USA irgendwann mal einen funktionierenden Raketenschild haben, müssen sie sich auch nicht mehr vor Vergeltungsmaßnahmen fürchten. Wenn dagegen der Irak Massenvernichtungswaffen gegen andere Staaten einsetzt, wird er wohl sofort von den USA angegriffen und da hat er wohl wenig Chancen, wenn sie es ernst meinen.
Es gibt keine Kriterien, die den Bau von Massenvernichtungswaffen rechtfertigen könnten.
Ich weiß nicht, ob wir ohne Massenvernichtungswaffen so lange Frieden gehabt hätten.
@Seraphim
USA leugnet es aber du kannst Wetten die haben auch welche
Sie haben Pockenviren und wenn sie diese massiv verbreiten, dürften einige Millionen Menschen sterben.
Es ist ja nicht so das man alles in der Welt ignorieren muss aber eingreifen halte ich für falsch.
Wenn man es nicht ignorieren will, muss man doch in irgendeiner Form eingreifen, oder? Was ist, wenn beispielsweise ein Diktator sagt: "Nein, wir verbessern die Situation der Menschenrechte in unserem Land nicht."? Dann hat man als Außenstehender die Wahl, die Leute sterben zu lassen oder einzugreifen, notfalls mit Gewalt. Wenn die Leiden der Bevölkerung aller Wahrscheinlichkeit die Leiden, die der Krieg verursachen wird, übersteigen, finde ich es nur sinnvoll, einzugreifen. Wenn dies in einem demokratischen Land passiert, ist es eben der Minderheitenschutz, da diese, die getötet, vertrieben oder gefoltert werden, wohl sicherlich nicht für die Regierung sind.
@Traitor
Um so etwas zu verhindern, brauchen wir eine Organisation, die Frieden stiften bzw sichern kann und auch Druck ausübt (nicht militärisch).
Und was willst du machen, wenn ein Diktator nicht einlenkt, außer militärisch einzugreifen?
@all
Wenn man schon bei Weltpolizei ist, warum dann nicht gleich Weltregierung, die in einigen wichtigen Sachen entscheidet, aber den einzelnen Regierung große Kompetenzen überlässt? Ich denke, dass ist nur die logische Weiterführung des Weltpolizeikonzeptes...
Padreic