Haben wir jetzt den Gipfel des Peinlichen erreicht?

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Kiwaiti
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 21
Registriert: 22.09.2005
Do 29. Sep 2005, 12:42 - Beitrag #41

Zitat von janw:oder ist sie schlicht als Wolf im Schafspelz getarnt
Die Aktion ist nur als Wolf im Schafspelz getarnt, in Wirklichkeit ist sie gar kein Wolf im Schafspelz. ;)

In Wahrheit handelt es sich um den neofaschistischen (wo bleibt denn der Mussolini?) Versuch, die Bevölkerung zum Nationalismus aufzuhetzen. Bemerkst du noch Einschläge unter Kaliber 38 mm?

Kiwaiti

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Do 29. Sep 2005, 14:04 - Beitrag #42

Muss wohl mal sehen, warum ich den Kram nicht zu sehen bekomme. Wird das flash nur im IE wiedergegeben?:shock:

Mir kam grad ein etwas ketzerischer Gedanke...
Vielleicht sind die Macher schlicht auf dem falschen Dampfer, und sie sehen die geringe Konsumneigung als Indiz für eine schlechte Stimmung im Land - wo die Konsumneigung nur einen gesellschaftlichen Paradigmenwechsel wiederspiegelt, weg vom Konsum, hin zu mehr Glückfindung aus sich selbst heraus.
Wäre nicht ganz unzuerwarten, bei dem Maß an Hinwendung zu "östlichen" Glaubensinhalten, wie wir es mittlerweile haben...

EDIT:
Hab das Machmerk nun auch bewundert und meiner Meinung freien Lauf gelassen...
Besonders interessant finde ich eigentlich die Interviews, weil diese noch am ehsten die eigene Sicht der Befragten darstellen - manches davon ist durchaus brauchbar. Gefallen hat mir z.B. der spanische Clown :)

Derweil frage ich mich, sollte die Matrix nicht auch unter den Initiativen auftreten, tragen wir mit unserem Hohn und Spott nicht auch dazu bei, daß aus diesem Land von Atomisierten ein Land von Achtsamen, Verantwortlichen wird? Vielleicht nicht zu dem Deutschland, das die Kampagnenbetreiber gerne hätten, aber wat solls^^

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Do 29. Sep 2005, 23:09 - Beitrag #43

Wäre nicht ganz unzuerwarten, bei dem Maß an Hinwendung zu "östlichen" Glaubensinhalten, wie wir es mittlerweile haben...

Der Glaubensinhalt des Ostens wird eindeutig immer mehr zweierlei: Konsum und Marktwirtschaft.
Je mehr Liberalisierung und Individualisierung steigen (was wohl notendig aus einer Steigerung der Marktwirtschaft resultiert), umso mehr tritt Kultur, Tradition und wahre Gemeinschaft auseinander. Japan hat über viele Jahre versucht den Spagat zwischen Marktwirtschaftlichkeit und Traditionen aufrecht zu erhalten, was aber mittlerweile immer weniger der Fall zu sein scheint und auch die Traditionen immer mehr verschwinden und in den Hintergrund geraten. Ich bin mir sicher, dass das mit der übrigen asiatischen Welt auch so sein wird, umso mehr sich die Marktwirtschaft durchsetzen wird. Und sie wird sich durchsetzen. Niemand kann sich auf Dauer in einer globalisierten Welt gegen den globalen Strom entgegenstemmen. Wer untergeht spielt keine Rolle mehr.

Hmm jetzt bin ich doch etwas abgeschweift... ich sollte besser ins Bett gehen. ^^*

Malte279
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Registriert: 01.08.2004
Mi 5. Okt 2005, 09:53 - Beitrag #44

Ich muss sagen, dass mich diese Kampagne aggressiv macht. Nicht inhaltlich, rein stilistisch. Beruhigende (=enervierende) Hintergrundmusik und Videoclips, die zwischen übelster Werbephrasendrescherei professioneller Sprecher und pseudoamateurhaftlglaubwürdigem, an Fußballspieler erinnerndem "Ich sage mal..." dahergelaufenen Volks pendeln.
Die Musik wurde aber mit sicherheit nicht willkürlich ausgewählt. Es ist die Titelmelodie von Forrest Gump, was ja zur gewünschten Aussage der Clips gut passt.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mi 5. Okt 2005, 10:47 - Beitrag #45

Schade dass sie nicht noch Tom Hanks als Forrest Gump haben auftreten lassen: "Dumm ist nur der der Dummes tut!"

Axo der Spot hat doch auch was gutes: Ich weiß jetzt nämlich, dass ich ein Baum bin. Und wenn mich mal jemand fragt, wer ich bin, sag ich einfach: "Ich bin Deutscdhland!"Bild

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mi 12. Okt 2005, 23:13 - Beitrag #46

Immerhin, eins muß man denen lassen, Mails landen nicht ungelesen im Papierkorb.

Vor einigen Tagen schrieb ich denen meine Meinung zu der Kampagne.
Hallo!
Hab jetzt auch endlich die Kampagne gesehen, wo ich den IE benutzt haben anstatt des sonst besseren FireFox.

Gut gemacht von der Technik, die Kampagne, aber trifft sie den Nerv der Menschen? Trifft sie die Probleme?
Nicht meine jedenfalls.

Mal ganz ehrlich "Reiß Bäume aus", soll das ernst sein, wo gerade jetzt, in diesen Tagen, 20 ha geschützter Wald verschwinden am Frankfurter Flughafen, wo hunderte Hektar Urwald, ununterbrochen Wald seit der Eiszeit, im Tagebau Hambach verschwinden?
Nein, dieses Deutschland bin ich nicht, will ich nicht sein.

Schuhmacher, dieser steuerflüchtende Raser, ist ebenfalls keine Identifikationsfigur für mich.

Wir brauchen etwas, allerdings. Wir brauchen ein besseres Klima unter den Menschen, ein Klima, das Arme nicht zu Bittstellern macht, ständigen Verdächtigten des Leistungsmißbrauchs.
Wir brauchen eine Politik der Nachhaltigkeit, die eben nicht alles der Wirtschaft anheim gibt, die Antworten findet auf die Begrenztheit der Ressourcen.
Wir brauchen ein System, das allen Menschen in diesem Lande erlaubt, auf ihre Lebensumstände Einfluß zu nehmen. Wir brauchen ein Wahlrecht für Ausländer, zumindest auf kommunaler Ebene. sonst wird Kreuzberg zum Rechtsfreien Raum, bestimmt nicht von den Menschen, die dort die Mehrheit bilden.

Ich bin nicht eine amorphe Nation, möglichst noch ein metaphysisch angehauchter Begriff.
Als Teil von Vielfalt, so sehe ich mich eher.
So würde ich lieber angesprochen werden.

Gruß, el grullo, der Kranich


Und erhielt heute Antwort.
Sehr geehrte Damen und Herren,


vielen Dank für Ihr Interesse an der Kampagne und Ihre Resonanz - wir haben
Ihre Post dankend erhalten und respektieren Ihre Meinung. Das zeigt uns,
dass die Kampagne „Du bist Deutschland“ eine kontroverse Diskussion
ausgelöst hat.

Die Kampagne "Du bist Deutschland" ist überparteilich und politisch
unabhängig. Das war für die teilnehmenden Medienunternehmen Voraussetzung
für ihr Engagement. Deshalb wurde die Kampagne erst nach der Wahl unabhängig
von ihrem Ausgang gestartet, und nicht wie geplant im Frühjahr 2005. Die
Regierung oder andere politische Akteure sind weder inhaltlich noch
finanziell involviert.

Alle an der Kampagne beteiligten Agenturen, Produktionsfirmen und
Prominenten arbeiten unentgeltlich. Bei der genannten Medialeistung von 30
Millionen Euro handelt es sich nicht um freies Kapital, sondern um eine
Bemessung des freien Schaltvolumen, das die Medienunternehmen unentgeltlich
zur Verfügung gestellt haben. Da kein reelles Geld ausgegeben worden ist,
hätte es auch nicht anders investiert werden können.


Wir danken Ihnen für Ihre Kritik.


Mit freundlichen Grüßen,

Pressebüro „Du bist Deutschland“
c/o fischerAppelt Kommunikation
Tucholskystraße 18
10117 Berlin
Tel.: (030) 726 146-735
Fax: (030) 726 146-725
pressebuero@du-bist-deutschland.de
http://www.du-bist-deutschland.de


Ein etwas vorgefertigter Text wohl, der sich auch nicht inhaltlich auseinandersetzt - allerdings auch nicht anders zu erwarten.
Und doch, ärgerlich. Den Satz mit dem "Bäume ausreißen" fand ich doch arg geschmacksverirrt in der Kampagne.

Was mich aber wirklich stutzig macht...die Kampagne sollte eigentlich im Frühjahr starten, wurde aber wegen der Wahl aufgeschoben.
Als Schröder die Neuwahl angeleiert hatte, war aber das Frühjahr schon vorbei. Oder täuscht mich mein Zeitgefühl?

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Do 13. Okt 2005, 17:57 - Beitrag #47

Zitat von janw:Immerhin, eins muß man denen lassen, Mails landen nicht ungelesen im Papierkorb.
janw, darüber sagt diese Antwortmail nun wirklich gar nichts aus. Der Text reagiert ausschließlich auf ein paar übliche Kritikpunkte (Kosten, parteipolitische Ausrichtung), aber - soweit ich sehe - auf keinen einzigen von dir erwähnten. Genausogut hätte eine Antwort à la "server not available" kommen können... Hübsch wenigstens, daß sie das Nichtlesen etwas bemänteln. Was war deine Betreffzeile? "Kritische Würdigung"? Dann brauchte der Sachbearbeiter deinen Text gar nicht anzusehen - vielleicht wurde die Antwort von einem darauf spezialisierten Filterprogramm verschickt?

Es wundert mich allerdings nicht, denn der personelle Aufwand, die zu erwartende Mailflut zeitnah und individuell zu beantworten, ist für die auf Unentgeltlichkeit fundierte Initiative sicherlich nicht tragbar. Und damit läßt sich auch deine zweite Frage beantworten:
Was mich aber wirklich stutzig macht...die Kampagne sollte eigentlich im Frühjahr starten, wurde aber wegen der Wahl aufgeschoben. Als Schröder die Neuwahl angeleiert hatte, war aber das Frühjahr schon vorbei. Oder täuscht mich mein Zeitgefühl?
Daß ein Webauftritt nicht so schnell fertig wird wie geplant, ist doch wohl auch etwa bei gutbezahlten Softwarelösungen für Firmen eher die Regel. Da kann die Freiwilligkeit nur eine weitere Verlangsamung bedeuten - und dann kam eben die Wahl.

Und wenn sich die Initiative schon länger mit Deutschlands Zukunftsperspektiven auseinandersetzt, haben die vielleicht die Wahl vorausgesehen? ;)

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Do 13. Okt 2005, 20:16 - Beitrag #48

Vielleicht hätte ich es etwas deutlicher formulieren müssen, daß mir schon klar war, daß diese Antworten vorformuliert sind.
Daß sie sich überhaupt diese Mühe machen, das finde ich aber nicht ganz unbemerkenswert. Scheint doch einiges an Absicht hinter der Kampagne zu stecken, ein Narr der böses dabei denkt :rolleyes:

Seherische Fähigkeiten, dann sollten sie aber auch wissen, daß der Prophet gemeinhin...^^

LadysSlave
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 524
Registriert: 28.03.2005
Fr 14. Okt 2005, 09:48 - Beitrag #49

Mit der ganzen Aktion will der Industriellenverband der Regierung beim Sozialabbauen hilfreich unter die Arme greifen. Ist das nicht eigentlich Missbrauch wirtschaftlicher Macht? Dann wäre eine Enteignung nach dem Grundgesetz möglich.
Leider haben wir keine Parteien an der Regierung, die die Verfassung ernst nehmen .

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Fr 14. Okt 2005, 10:50 - Beitrag #50

OMG der Ipsi-Virus greift um sich! :boah:
Noch mehr Verschwörungen und Mittel der Mächtigen zur Unterdrückung des Volks werden aufgedeckt :para: ...

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Fr 14. Okt 2005, 12:24 - Beitrag #51

Tja, LadysSlave, an sowas habe ich auch schon gedacht. Aber immer noch die Hoffnung gehabt, daß einige Leute aus den Medien sich nicht vor diesen Karren spannen lassen.
Naja, Bertelsmann hat wohl auch seine Finger im Spiel, da ist Skepsis sicher angebracht.

Vielleicht sollten wir Skeptiker das Ganze mal als Plattform für unsere Sicht der Dinge nutzen.

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Fr 14. Okt 2005, 12:40 - Beitrag #52

Zitat von janw:Vielleicht sollten wir Skeptiker das Ganze mal als Plattform für unsere Sicht der Dinge nutzen.

Alles klar, unwirtschaftliche unorganisierte Personen planen einen Werbespot? :rolleyes:
Wie soll denn das bitte schön funktionieren?
MfG Maglor

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Fr 14. Okt 2005, 13:34 - Beitrag #53

Hehe, wie kommst Du auf unorganisiert und unwirtschaftlich?

Die Kampagne bietet eine Plattform zur für all jene, die sich für Deutschland halten, um ihre Sicht dessen darzustellen.
Und was spricht dagegen, zu all den Hurra-Kapitalisten auch mal einige Stimmen der Nachdenklichkeit zu gesellen, einige Stimmen, die aufzeigen, daß zunehmend Menschen unter die Räder geraten, die auch Deutschland sein sollten - wenn Deutschland für etwas gutes stünde.
Und dafür, daß auch der Schutz unserer Mitwelt eine Aufgabe für die Gesellschaft ist.

LadysSlave
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 524
Registriert: 28.03.2005
Mo 17. Okt 2005, 09:20 - Beitrag #54

Zitat von Maglor:Alles klar, unwirtschaftliche unorganisierte Personen planen einen Werbespot? :rolleyes:
Wie soll denn das bitte schön funktionieren?
MfG Maglor

Eine Frage hätt ich denn doch: Wie begründest du, dass Skeptiker unwirtschaftlich oder unorganisiert sind?
Da Skeptiker meist auch wesentlich informierter sind als Nachlauftrottel, dürfte deine Einschätzung nicht zutreffen.
Und wer nicht Nachlauftrottel ist, ist skeptisch. Gerade bei den gegebenen Fakten. Ein Kanzler, der sich an den Arbeitslosenzahlen messen lassen wollte und dann nicht zurücktrat, Rekordgewinne bei der Deutschen Bank mit gleichzeitiger Ankündigung von Massenentlassungen bei ebender Bank. Das heisst doch dementsprechend: Leistung lohnt sich nicht, dann werdet ihr geackermannt. Das Wort eines Kanzlers gilt nicht und die, die massenhaft Leute entlassen, organiesieren eine Gutelaunekampagne mit dem Namen Du bist Deutschland. Früher sagte man: Du bist raus!:(

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Do 24. Nov 2005, 13:02 - Beitrag #55


C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
So 27. Nov 2005, 08:39 - Beitrag #56

[align=center]Bild
http://www.zeit.de/online/2005/48/denn_du_bist_deutschland
[align=left]
Zitat von Die Zeit:"Das Foto entstand vermutlich 1933/34 und wurde 1999 in dem Band 'Ludwigshafen – ein Jahrhundert in Bildern' veröffentlicht. Anlass der abgebildeten Kundgebung war wahrscheinlich ein Besuch des bayerischen Reichsstatthalters Epp bzw. des bayerischen Innenministers Wagner in Ludwigshafen: deren Bilder wurden (mit denen von Goebbels, Göring und Wessel) dem Hitler-Transparent gegenüber aufgestellt. Ort war der zentrale Platz der Stadt, der Ludwigsplatz (benannt nach dem "Märchenkönig" Ludwig II., der ja auch Herrscher der Pfalz war. Die Pfalz war von 1816-1945 bayerisch). Im Hintergrund ist der damalige Hauptbahnhof zu sehen, von dem aus noch 1933 zahlreiche Ostjuden abgeschoben wurden."

Tja, so sind sie, die Archivare. Fantasielose Graufinken. Öde Spielverderber.
[/align]
[/align]

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Mo 28. Nov 2005, 15:21 - Beitrag #57

Nun zu beachten ist, dass zwischen beiden Parolen kein Kausal-Zusammenhang besteht.
Die Wortwahl ist allerdings nicht zufällig identisch, denn beide Paraolen bedienen sich der deutschen Sprache.
Ich finde diese Form der Kritik ziemlich plump, aber der Nazi-Vergleich kommt einfach nicht aus der Mode.
MfG Maglor

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mo 28. Nov 2005, 18:27 - Beitrag #58

Naja, so ganz aus der Luft ist das nicht...

Der Gedanke, man könne nicht nur Teil einer Gemeinschaft, Volk meinetwegen (wobei, was soll das sein?), sein, sondern gewissermaßen diese selbst, geht schon in die Richtung, der Entität "Volk" eine Art immaterielle Natur zuzusprechen. Das ist aber letztlich das Mittel aller Nationalisten, dem Volk an sich einen besonderen Wert und Schutzbedarf zuzusprechen, auf dem dann die Ideolgie basiert.
Die Metapher von dem Schmetterling, dessen Flattern etwas in Gang setzt, eine pseudowissenschaftliche Umarbeitung eines grundlegenden Befundes der Chaostheorie (so viel zum Nutzen der "Wissenschafts"-Sendungen) trägt dazu bei.

Wie es dem Einzelnen dabei ergeht, spielt zunächst keine Rolle, im weiteren kann der Einzelne dann gar dem Interesse des "Götzen Volk" geopfert werden.

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Mo 28. Nov 2005, 18:36 - Beitrag #59

Der Gedanke, man könne nicht nur Teil einer Gemeinschaft, Volk meinetwegen (wobei, was soll das sein?), sein, sondern gewissermaßen diese selbst, geht schon in die Richtung, der Entität "Volk" eine Art immaterielle Natur zuzusprechen. Das ist aber letztlich das Mittel aller Nationalisten, dem Volk an sich einen besonderen Wert und Schutzbedarf zuzusprechen, auf dem dann die Ideolgie basiert.
Kurz gesagt, wer von einem Volk spricht, denkt national.^^ Hmmm...

Allerdings liefen die Werbetexter tatsächlich mit der plump-plakativen Wortwahl des Spruches Gefahr, eine gewisse Ähnlichkeit mit NS-Sprachgebrauch zu erreichen. Daß tatsächlich eine wörtliche Übereinstimmung besteht, ist ein unglücklicher (oder in der Sicht mancher eben glücklicher) Zufall.

Die Parallele im Aufruf zur Opferbereitschaft liegt dagegen auf der Hand, auch wenn es hier nicht um "Kanonen statt Butter" geht.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mo 28. Nov 2005, 18:41 - Beitrag #60

ich glaube nicht, daß es hier um eine Kritik geht, die in der Tat dann vielleicht ein wenig plumb ausgefallen wäre. Es geht imo vielmehr um Lächerlichmachung von Ideen, deren Produzenten durch nichs anderes mehr erreicht werden können, weil deren Dummdreistigkeit jedes erträgliche Maß überschritten hat und selbst eines Mindestmaßes an Rückbindung an die reale Situation unzähliger Mencshen sich enthoben fühlt

VorherigeNächste

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste